Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

an die mehrfach Mamis........

Thema: an die mehrfach Mamis........

Wie schafft ihr das allen gerecht zu werden? Wenn mein Mann abends da ist , bekomme ich alles gut hin . Dann nehme ich mir für beide Kinder je 30 Min zeigt und lese noch vor und wir kuscheln. In der Zeit kümmert sich dann mein Mann um unsere kleine Maus. Wenn er nicht da ist ist es hier die hölle. Ich lese dann auch aber in der Stube und es ist für die beiden auch ok. Aber wenn ich die beiden ins Bett bringe schreit Hannah wie am spieß. Kaum bin ich wieder bei ihr strahlt sie mich an. Sie mag abends nicht alleine sein. Tagsüber darf ich auch den Raum verlassen. Wie ist es so bei euch?

von Mullemausjasmin am 28.04.2017, 19:48



Antwort auf Beitrag von Mullemausjasmin

Das geht mir genauso wie dir. Ich glaube, unsre Großen sind etwa gleich alt. Meine ist grad 3 geworden. Tagsüber schleicht alles sachte vor sich hin und ich bekomme Baby und Haushalt gut gemanagt, wenn ich auf meinen Mittagsschlaf verzichte. Aber wenn die Große von der Krippe da ist, beginnt auch die Nörgelzeit vom Kleinen. Ich habe dann oft ein schlechtes Gewissen, weil ich ihn dann mehr bespaßen muss und unsere Lese- und Spielzeit immer wieder unterbrochen wird. Das selbe beim Zubettgehen. Wenn der Kleine dabei ist, beansprucht er so viel Aufmerksamkeit. Ihn aber irgendwo liegen lassen und dann Nöten, damit ich die Große in Ruhe ins Bett bringen kann, will ich auch hier nicht..... Die Große muss somit immer zurückstecken und das nervt mich sehr.... Ich habe oft das Gefühl, egal wie sehr ich mich anstrenge und wie viel ich gebe: es reicht nicht, dass alle auf ihre Kosten kommen. Manchmal denke ich dann: bei einem Kind müsste man sich nicht so teilen und die zerreißen....

von Kashmir80 am 28.04.2017, 20:27



Antwort auf Beitrag von Mullemausjasmin

Hallo, Mein großen ist 2,5. Jetzt wird es besser, da die kleine Sitzen und robben kann, sie beschäftigt sich auch wahnsinnig gut alleine und ist, sehr ausgeglichen und entspannt. Kein meckern oder jammern, selbst noch wenn sie müde ist. Aber der große braucht schon immer mega Aufmerksamkeit. Er schafft es jetzt so langsam auch mal 5-10 min selbst zu beschäftigen. Und er “spielt“ im herkömmlichen Sinn nicht. Bei uns kommt eher die kleine zu kurz, hab ich das Gefühl. Da denke ich mir jeden Tag, schön das ich stille, so hab ich wenigstens diese Minuten nur für sie. Wahrscheinlich werden wir mehrfach-Mamis immer das Gefühl haben, dass einer zu kurz kommt. Ich bin rund von 4 Kindern und Rückblickend habe ich nie das Gefühl gehabt zu kurz zu kommen. Meine Mutter hatte immer Zeit, wenn ich sie brauchte. Ich muss echt mal nachfragen, wie sie das gemacht hat. Geb es euch dann weiter ;) Ich denke auch, dass die älteren Kinder daran lernen sich einen neuen Platz zu suchen und behaupten und und und. Auch wichtig. Die jüngeren lernen gleich, dass Mami nicht sofort springen kann. Und die ersten Jahre sind schon heftig. Aber Mädels, wir schaffen das (Puh sorry Romaaaaaan)

Mitglied inaktiv - 28.04.2017, 20:45



Antwort auf Beitrag von Mullemausjasmin

Das kenne ich leider auch. Ich habe oft Angst, dass ich beiden nicht gerecht werde. Mit einem Kind war es so einfach, ich konnte ihm meine ganze Aufmerksamkeit geben. Jetzt muss er oft auch mal warten und zurückstecken. Und manchmal hab ich das Gefühl mir wächst alles über den Kopf. Das macht mich manchmal traurig. Aber dann sehe ich so Momente wie er mit seiner Schwester redet, sie tröstet, die beiden Quatsch miteinander machen und sich sooo lieb haben, und dann weiß ich, dass alles richtig so ist. Ich glaube der große gewinnt ganz viel soziale Kompetenz dadurch. Klar ist es nicht immer einfach aber ich hoffe, dass beide Kinder wissen , dass ich sie liebe. Meistens bringt der Papa den Großen ins Bett und ich darf das schon gar nicht mehr machen, die beiden sind ein tolles Team geworden. Manchmal tut mir das auch im Herzen weh, aber ich bin froh, dass es so gut mit den beiden klappt.

von Lila Launebär am 28.04.2017, 20:55



Antwort auf Beitrag von Mullemausjasmin

Danke ihr lieben für die aufmunternden Worte. Ja es ist nicht immer so leicht, alles unter einen Hut zu bekommen. Mein Sohn ist 3 und die große ist jetzt 6 Jahre alt. Leider hat mein Sohn keine Lust auf die Toilette zu gehen oder sich alleine an zu ziehen . Das heißt ich muss ihn dann Bett fertig machen. Wenn ich Hannah dann auch daneben lege schreit sie auch wie am spieß erst wenn ich sie hoch nehme ist wieder alles gut . Nur dann werde ich nicht fertig. Es zerreißt mir das Herz wenn sie weint, aber was soll ich machen. Ich habe schon so vieles ausprobiert wie ablenken und Spielzeug geben aber alles ist nur kurz interessant. Als mein Sohn geboren wurde war es nicht so , da hatte ich das Glück das der kleine vor der großen schlafen gegangen ist und ich so Zeit für die große hatte. Ich war auch eins von 4 Kinder. Meine Mutter hatte nicht so viel Zeit für uns , wir mussten schon sehr früh selbständig sein. Ich versuche es ein wenig anders zu machen. Ich hoffe das es mir gelingen wird.

von Mullemausjasmin am 28.04.2017, 21:29



Antwort auf Beitrag von Mullemausjasmin

Also meine beiden sind ein Herz und eine Seele. Bei uns ist es so dass die kleine Maus sehr pflegeleicht ist und alles mit macht. Wenn morgens der wecker geht, dann schläft die Maus noch und ich gehe mit meinem Großen (5)ins Bad. Wenn er im Kiga ist, habe ich Zeit für meine kleine Maus. Wenn der Große ausm Kiga kommt, lege ich die kleine zum Mittagsschlaf hin und habe dann Zeit für ihn. Danach spielen wir viel in seinem Zimmer(sie liegt halt dabei) oder wir malen und sie liegt auf ihrer Decke. Sie akzeptiert halt alles. Sie ist immer zufrieden und ein strahlemann... Abends essen wir alle zusammen und die kleine geht um 18.30h ins bett...der Große muss um 19.30h im Bett liegen. Da haben wir auch also noch Zeit für ihn. Manchmal denke ich auch...ob ich beiden gerecht werde...aber die beiden sind glaub so glücklich dass sie sich haben... Wenn ich sie wickel, fütter etc...er wartet dann halt...ich hab so ein unglaubliches Glück mit beiden. Denke aber es liegt auch dran dass der Große schon 5 ist und viel versteht.

von Nini11 am 28.04.2017, 21:45



Antwort auf Beitrag von Mullemausjasmin

Meine 2 Großen müssen leider leider viel zurück stecken, aber ich versuche ihnen Wünsche zu erfüllen etc. Ich sage es ihnen aber auch immer wieder, dass es mir leid tut und es wieder andere Zeiten kommen. Ich versuche aber immer wieder etwas mit ihnen zu machen, der Große lässt sich aber mit 12 nimmer wirklich bespassen, der will eher seine Ruhe. Aber er hilft mir auch sehr viel, da muss ich mir aber mal was tolles einfallen lassen. Beim mittleren ist alles noch einfach. Ihm genügt es, wenn ich sage, komm wir machen dies oder das und da kann die Kleine dabei sein. Ich hoffe nur, bis September ändert sich noch einiges, schon wegen der Hausaufgaben. Nächste Projekte sind nun Fensterdeko endlich mal ändern und Schultüte basteln, bin ich mal gespannt...

Mitglied inaktiv - 28.04.2017, 22:31



Antwort auf Beitrag von Mullemausjasmin

Tagsüber ist es bei uns okay. Morgens mache ich die Große (2,5) für die Kita fertig und die Kleine ist ganz entspannt im Laufgitter und spielt vor sich hin. Danach kann ich mich ja voll der Kleinen widmen. Wir holen die Große meist zu Fuß von der Kita ab und dann fängt es schon an schwieriger zu werden. Vor ein paar Monaten hat die Kleine einfach im Kinderwagen geschlafen und ich konnte mich voll auf die Große konzentrieren. Nun ist sie aber meist wach. Liegt zwar auch im Kinderwagen, aber sie stört es da nur zu liegen. Also muss ich zb auf dem Spielplatz dauernd pendeln zwischen Kinderwagen und Schaukel oder Klettergerüst oder so. Die Kleine kann noch überhaupt nicht sitzen und zum draußen liegen ist es zu kalt und mir auch zu gefährlich zwischen den anderen Kindern da. Abends muss der Papa (wenn er von der Arbeit kommt um 19:15) die Große ins Bett bringen, das geht kaum anders. Ich war mal 2-3 Abende auf mich gestellt, das war furchtbar. Die Große beschäftigt sich zwar total super, aber die Kleine wird einschlafgestillt und das dauert auch mal eine halbe Stunde und solange kann und soll die Große nicht alleine sein. Die Kleine kommt aber nicht zur Ruhe wenn die Große noch mit im Zimmer ist... Alles blöd. So zerteilt man sich so gut es geht, aber es ist doch nicht genug und mindestens einer ist immer am jammern Naja, ich denke es wird wirklich besser, wenn die Kinder erstmal größer sind.

von HellYeahhh am 29.04.2017, 08:21



Antwort auf Beitrag von HellYeahhh

Hier ist gerade 24 std Horror, die kleine schreit tags viel. Der mittlere fordert mich, aber ich kann mich nicht zerteilen. Ich kann aber auch nicht das baby schreiend liegen lassen, um mit dem anderen lego zu spielen. Mein großer hat sich dami arrangiert, er hilft viel, beschäftigt sich selbst. Für seine schulsachen nehme ich mir aber immer zeit, komme was wolle. Ich hoffe die lage entspannt sich ganz bald

von PoisonLady am 29.04.2017, 08:58



Antwort auf Beitrag von Mullemausjasmin

Ich schaffs nicht, allen 4 Kindern gerecht zu werden, das geb ich offen zu. Mir macht das schwer zu schaffen. Ist mein Mann da, klappt alles prima. Ist meine Große da, nimmt sie mir auch einiges mit ab. Aber wenn ich alleine mit den 3 Kleinen bin, ist hier Land unter. Zumindest empfinde ich das so. Amys Hausaufgaben, Aiden will spielen, Zoey ist aber müde oder hat grad Hunger.... Und und und. Ich versuche momentan 1x pro Woche mit jedem was allein zu machen, spielemässig. Aber da mein Mann immer unterschiedlich arbeiten ist, auch am WE und feiertags, ist hier nix mit planen oder so. Ich hätte gern eine Leihoma oder sowas.

von pupsi78 am 29.04.2017, 10:52



Antwort auf Beitrag von Mullemausjasmin

Ach Mensch das geht ja einigen so. Morgens klappt es mittlerweile super. Erst bin ich bei der großen dann bei dem mittleren und dann geh ich zu Hannah . Morgens ist sie so geduldig und wartet bis jemand zu ihr ins Zimmer kommt. Nur Abends ist es hier furchtbar wenn ich mit den Kindern alleine bin. Mal sehen was die Zeit so bringt. Hannah wird auch in den Schlaf gestillt, sonst schläft sie nicht und weint. Mein Mann ist leider auch beruflich viel unterwegs auch mal ne Woche, und am Wochenende und auch Feiertags.

von Mullemausjasmin am 29.04.2017, 12:02



Antwort auf Beitrag von Mullemausjasmin

Hallo, da ich arbeiten gehe, kann ich nur vom WE und am späten Nachmittag berichten. Eigentlich läuft alles ganz gut und der kleine muss auch mal warten, vor allem wenn mein Mann alleine ist. Ich denke, das können die kleinen ab, bei dreien kann man sich nicht zerteilen. Die zwei großen ( 5 und 8) spielen auch viel miteinander oder beschäftigen auch mal das Baby. Am Abend unter der Woche ist es bei uns am stressigsten weil Sune nur auf´n Arm will und ansonsten schreit (weiß net warum) ist immer am Abend so, der mittlere will etwas spielen, die Große muss Hausaufgaben machen und gekocht und aufgeräumt werden muss auch sein. Bis dann alle Kinder im Bett sind ist es immer irgendwie stressig weil alles aufeinmal kommt.

von Musikerin am 29.04.2017, 12:54