August Mamis

Forum August Mamis 2011

an die hochstuhl-erfahrenen mamis

Thema: an die hochstuhl-erfahrenen mamis

hallihallo.... ich bin gerade auf der suche nach einem hochstuhl für den kleinen und bin leicht überfordert. erst hat mich ewig das thema mit oder ohne tisch beschäftigt.... das ist mir inzwischen egal, denn bei den meisten stühlen kann man den tisch ja eh ab machen, sodass man ja beide varianten hat. was ich mich aber nun frage.... es gibt ja zb von peg perego einen hochstuhl mit sitzschale und das ganze teil kann man rollen. das find ich irgendwie praktisch weil ich mir vorstellen kann, das ich felix zum kochen oder backen mit in die küche nehmen kann, dort kann er dann mitmachen oder nebenbei am tisch spielen. aber tut man das dann auch oder ist das jetzt nur eine vision von mir? ich fände es halt wichitg das der stuhl was zum anschnallen hat, das haben irgendwie nur die sitzschalenstühle. oder habt ihr andere erfahrungen? also zb das gurte gar nicht nötig sind? lg

von keinnamemehrfrei am 12.11.2011, 19:22



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Hallo Du, also ich bin Trip Trap Fan. Habe den bei meinen Großen auch gehabt, bzw. benutze ich immer noch ( Kim ist mittlerweile 8 Jahre ). Das mit dem Anschnallen ist Kinder abhängig. Chiara wäre nieeeee auf die Idee gekommen auszusteigen. Kim sofort ! Ich hab dann einen Gurt gekauft und ihn angeschnallt. LG Sylvi

von Chiki0408 am 12.11.2011, 19:28



Antwort auf Beitrag von Chiki0408

o.t

von Chiki0408 am 12.11.2011, 19:30



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Wir haben da so einen ganz einfach aus Holz mit Tisch dran... da ist nix mit anschnallen, also kommt Vincent da auch nur rein, wenn er dann beim Essen ist...

von dunklerHimmel am 12.11.2011, 19:45



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ich hatte schon bei meiner Tochter vor 5 Jahren den Stuhl von Peg Perego gekauft und war sehr zufrieden damit, man konnte sie anschnallen, prima mit einem feuchten Tuch abwischen, super bewegen, da sogar mit 4 Rollen dran, hatte den immer zwischen Küche und WZ geschoben und gespielt hatte sie auch gerne darin und öfter mal dabei eingeschlafen, da konnte man den Sitz in die Liegeposition bringen.. Also der ist wirklich praktisch. Haben den immer noch, hoffe, Anthony findet ihn auch so toll.. LG Alina

von can1805 am 12.11.2011, 20:01



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Huhu, kurz und knapp. Peg Perego Prima Papa, der Chicco Polly ist ähnlich aber bei mir durch gefallen ;o) LG Steffi

von MilaMaus2011 am 12.11.2011, 20:19



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Also ich schwöre auch auf den Tripp Trapp von Stokke. Das ist echt der Beste. Den können die Kinder eigentlich immer nehmen -theoretisch kann man den Stuhl später noch mit in die Studentenbude nehmen ;-) Der ist zwar etwas teurer ( nur der Stuhl ca. 150€) aber es lohnt sich!

von Nisi107 am 12.11.2011, 20:21



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ich bin zwar nicht Hochstuhlerfahren, aber wir haben schon Einen zuhause stehen!!! Uns war bei der Auswahl wichtig, dass das Tischchen dabei ist & bei den meisten Modellen, war das Esstischchen für die Teller zu klein - da frage ich mich echt, wofür die diese Dinger dann drauf machen (nur zum Spielen???? - so ein Schmarrn...)... Und dieses Problem hatten so gut wie alle Holzhochstühle! Deshalb haben wir uns dann für den Peg Perego Prima Pappa entschieden (den haben wir von der Chefin meines Mannes als Babygeschenk bezahlt bekommen!!! ) : http://www.hochstuhl.com/peg-perego-prima-pappa-diner-kombihochstuhl-testsieger-savana-beige-kollektion-2011 Ansonsten hätte uns der Tripp Trapp von Stokke sehr gut gefallen, nur leider hatte der kein Tischchen dabei. Und bei den Modellen von Geuther waren die Essbretter immer zu klein für die kleinen Plastiktellerchen... Deshalb ist es bei uns anstatt des vorher gewünschten Holzhochstuhls ein Plastikhochstuhl geworden! Finde den aber im Nachhinein sehr praktisch, da man den Sitzteil gaaanz einfach abwischen kann! Glg, Claudia

Mitglied inaktiv - 12.11.2011, 20:40



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Hallo, wir hatten vor 3 Jahren auch den von Peg Perego; er war praktisch, weil mein Sohn gut darin gesessen hat, das Tablett genau auf der richtigen Höhe für das Kind ist (bei nem Holzstuhl, der an der Tischplatte steht, finde ich das bei den ganz Kleinen nicht immer ideal) und man ihn auch gut säubern konnte. Man muss aber auch dazu sagen, dass ich den Stuhl schon sehr "wuchtig" und Platz einnehmend fand und er nie richtig am gemeinsamen Tisch stehen konnte, da zumindest unsere Variante gerade wegen dem angebauten Tablett immer ein Stück vom Tisch wegstehen musstet. Als mein Sohn dann etwas älter war, haben wir daher zu einem Holz-Hochstuhl gewechselt. Diesmal werden wir aber auch wieder mit dem von Peg Perego anfangen!!! LG Christina

von christina78 am 12.11.2011, 20:49



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

wir haben ein noname aber auch zum liegen!da ist meine jetzt schon immer drin,aus sicherheitsgründen da hier ja noch 2 rumrennen.

von falous am 12.11.2011, 20:50



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Hallo, wir haben den Tip Top von Herlag. Der hat einen Tisch, den man abmachen kann, und einen Gurt zum anschnallen. Ist aus Holz und super stabil (wegen umkippen!)! Wie beim Tripp Trapp kann man da auch die Sitzfläche und die Fläche für die Füße immer wieder verstellen. Wir sind super zufrieden damit! Einziger Nachteil - wenns eh etwas eng um den Tisch ist, dann ist der Stuhl etwas ungeschickt, da er viel Platz braucht. Der Stuhl lässt sich nicht weit unter den Tisch schieben! Viel Spaß beim aussuchen und kaufen! Grüßle, Bine

von Bine774 am 12.11.2011, 20:56



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

.

von keinnamemehrfrei am 12.11.2011, 23:29