November Mamis

Forum November Mamis 2014

An die babyknast Mütter 😉 geht auch für die mit spielecke...

Thema: An die babyknast Mütter 😉 geht auch für die mit spielecke...

Wie sieht euer babyknast/laufställchen aus? Also was habt ihr zum Spielen drin? Immer die selben Sachen? Oder wechselt ihr das aus? Bei uns ist es so das ich manchmal ne komplette stapelbox zum aus/aufräumen mit allen möglichen Spielsachen drin habe. Aber auch mal nur ein Puzzle, oder Buch, oder Kugelbahn, oder playmobil..... Halt ein Thema vorgebe. Ich staune oft nicht schlecht denn die kleine liebt das Spielen in ihrem kleinen Reich. Sie spielt oftmals 1,5-2 stunden sehr intensiv. Wie sind eure Erfahrungen? Ist weniger mehr? Oder ist total chaotisch besser? Mit besser meine ich die selbstbeschäftigung im Sinne von spielqualutät? Wie lange spielen eure kleinen am Stück darin?

Mitglied inaktiv - 04.11.2015, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben keinen Babyknast. Aber in jedem Raum eine Spiele"Ecke", Spielemöglichkeit. Wenn jemand (und zur Zeit ist es ziemlich egal wer) daneben sitzt/mitspielt, spielt Ella da auch 1 - 1,5 Stunden schön. Danach wird sie quengelig und will stillen/essen/ins Tragetuch. Wobei man sie in diesen 1,5 Stunden trotzdem keine Sekunde aus den Augen lassen darf - sonst ist ratz fatz der Finger in der Steckdose (was ich trotz Sicherung nicht dulde) oder sie ist unterwegs zu anderen gefährlichen Abenteuern (aufs Sofa klettern und runterstürzen/Mülleimer ausräumen/Katzenfutter essen/Spülmaschine einschalten/Klopapier ausrollen/etc.). Das ist nun eben die gefürchtete Hinterher-Renn-Zeit. Aber ich bin zuversichtlich, dass es in 1-2 Jahren viel entspannter ist. *Ironie off*

von MayasMama am 04.11.2015, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Amy mag nicht alleine in einem Zimmer sein. Sie kommt meistens nur in den Laufstall wenn ich vor und nach dem spazieren gehen draußen den Kinderwagen aufbaue bzw. zusammenklappe. Ein bissen Spielzeug liegt immer im Laufstall, aber meistens gebe ich ihr noch was anderes mit rein, womit sie eigentlich gerne spielt. Sie ist zufriedener wenn sie in dem Raum krabbeln kann in dem ich mich auch aufhalte. Ihr Spielzeug findet sie eh meistens uninteressant. Henry’s Autos sind spannender. In der Küche spielt sie meistens mit einer Schüssel + Schneebesen, so süß. LG

von Lewanna am 04.11.2015, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Der Laufstall steht im Wohnzimmer/Esszimmer ;) daran grenzt gleich die Küche ohne Flur.... Und wenn ich nix gefährliches mache (Müll runtertrage, oder etwas anbrate..... Ihr wisst schon...) ist das Ding offen also sie könnte jederzeit raus, was sie nur macht wenn sie fertig gespielt hat.

Mitglied inaktiv - 04.11.2015, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Den Begriff Babyknast find ich klasse Also Mini ist bei Oma drunten recht gern im Laufstall und schmeist mit Begeisterung alles raus. Wir haben theoretisch ein Reisebett als Knast imvWohnzimmer (offen zur Küche). Aber Mini hälts da net lang aus. Ist freiheitsliebend. Daher dient es eher zur Aufbewahrung von Dingen, die sie nicht haben soll (meine Näh- und Strickbox, die zu bügelnde Wäsche, die aktuelle TVZeitung, ...).

von Vampirchen am 04.11.2015, 14:12



Antwort auf Beitrag von Vampirchen

Bei uns ist es wie bei Nadine. Wenn ich mich im gleichen Raum aufhalte, kann Ben recht lange spielen. Klettert dann ab und zu auf mich drauf, kuschelt sich an, um dann wieder runterzugehen. Meist spielt er mit Sachen, die nicht sein Spielzeug sind. Kochlöffel, bunte Tupper, meiner Handtasche, einem alten Labello, wo nix mehr drin ist. Auf und zumachen ist ganz toll und ganz hoch im Kurs mein Maßband, was sich per Knopfdruck aufziehen kann. Ich gebe nichts vor. Laufstall haben wir nicht. Meine Eltern hatten eins, haben es dann aber wehgetan, weil er am liebsten um sich erkundet. Ja, ich muss schon viel aufpassen.

von GabrielaK am 04.11.2015, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben im Laufstall 1-2 Bücher, die wechseln wir aus, sobald er eins völlig zerkaut/zerrissen hat (ja wir sind leider immernoch in der Phase), richtig angucken tut er sie immer nur 5 Minuten. Dann hab ich ein großes Utensilo mit Kuscheltieren drin, da kann er ein uns ausräumen wie er lustig ist, 1-2 Kissen zum kuscheln, das wechsel ich beides immer mal zum waschen aus natürlich. Manchmal nehmen wir die Kuscheltiere alle raus und geben ihm dafür dann eine Puppe rein, dann bekommt er auch mal ein Holzspiel oder seine Motorikschleife rein oder so. Also wir wechseln auch viel aus. Das einzige was Konstant ist, es muss immer mind. 1 Kissen drin sein zum kuscheln und sein Hasenfreund (1 für den Laufstall und 1 fürs Bett). Ist aber oft auch schwer Ordnung zu halten, weil sein Bruder mit Liebe alles zu ihm rein wirft, womit er meint, dass der Kleine spielen könnte *gg* Henric ist wenig im Laufstall, aber je nach Tagesform spielt er manchmal nur 5 Minuten, rennt mehr drin rum und will schnell wieder raus, manchmal bleibt er aber auch 1 Std. drin und spielt ganz toll für sich.

Mitglied inaktiv - 05.11.2015, 07:47



Antwort auf diesen Beitrag

Den Knast haben wir schon vor Monaten abgebaut, sie hat jetzt ums Sofa herum Puzzlematten mit ihren Spielzeug. Das wechsle ich regelmäßig aus und es ist auch nicht immer alles da. Sie holt sich, was sie will und verwüstet dann den Rest. Wenn man daneben sitzt, dann spielt sie alleine max. 15min. Sie braucht meistens die Interaktion mit einem von uns bzw auf jeden Fall dass wir zu sehen sind.

Mitglied inaktiv - 05.11.2015, 08:22