Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

An die Ü35 Muttis

Thema: An die Ü35 Muttis

Lasst ihr irgendwelche speziellen Untersuchungen machen, da die Kasse ab 35 ja einige zahlt? Ich weiß gar nicht ganz genau welche. Aber da ich aufgrund meiner Epilepsie und der Medikamente, die ich nehmen muss, eh schon engmaschig überwacht werde, frage ich mich, was überhaupt zusätzlich sinnvoll wäre. Hat da eine von Euch vielleicht schon Erfahrungen?

von blacky1981 am 02.10.2016, 15:00



Antwort auf Beitrag von blacky1981

Erfahrungen hab ich nicht. Bin ja nun auch 38 ich lass das auf mich zukommen

von Schneegans78 am 02.10.2016, 15:30



Antwort auf Beitrag von Schneegans78

Hallo, Erfahrung habe ich auch noch nicht (bin erst jetzt ü35, aber schon 4fach Mama), bin selber 36 und habe am Donnerstag meinen ersten Termin. Wir stehen dem Thema aber eher skeptisch gegenüber, Nackenfalte wird nur gemacht, wenn etwas auffällig wäre (da schaut sie danach). Fruchtwasseruntersuchung ist nicht, was gibt es noch? Zuviel! Ansonsten werden wir nur zur Feindiagnostik gehen, da schickt meine Ärztin routinemäßig hin. Ich persönlich finde, man sollte sich bewusst sein, was danach ist/wäre - man bekommt ja meistens nur irgendwelche Wahrscheinlichkeiten, die einen nur kirre machen. Außer dieser Harmonytest (den kenne ich nur vom Lesen), der aber sehr teuer ist. Wir würden keine Abtreibung wollen, die Natur weiß da schon was sie tut und ich habe 4 gesunde Kinder zur Welt gebracht, wird auch bei Nr. 5 so sein :-) Vielleicht ist der Link hilfreich? Sendung von Quarks&Co https://www.youtube.com/watch?v=YPCxqVhAKVM

von kirchenmaus am 02.10.2016, 17:02



Antwort auf Beitrag von blacky1981

Ich lasse wie beim letzten Mal die Nackenfaltungmessung durchführen. Ich für mich persönlich weiß die Konsequenzen, wenn etwas nicht in Ordnung sein sollte. Ich hab ein hohes Maß Respekt vor Eltern, die ein behindertes Kind groß ziehen. Wir für uns haben aber entschieden, dass wir solch einer großen Herausforderung bei unsere Lebenssituation (Wochenferneh) nicht gewachsen sind. Das ist eine Entscheidung, die jede Familie für sich SELBST entscheiden muss. Aber meines Wissens übernimmt das nicht die Krankenkasse.

von GabrielaK am 02.10.2016, 17:24



Antwort auf Beitrag von blacky1981

Hy, ich werde nochmals mit meinem FA sprechen, er hat aber bereits Andeutungen gemacht, dass die Untersuchungen nicht notwendig seien. Von meinem Partner weiß ich auch, dass er sich so oder so für das Kind entscheiden würde.

von Marina1x3 am 02.10.2016, 18:25



Antwort auf Beitrag von blacky1981

Hallo blacky, in der ersten Schwangerschaft habe ich mich vom Papa mehr oder weniger zum Ersttrimesterscreening überreden lassen - alles super. Aber einige Wochen später wurde meine Tochter still geboren. In der zweiten SS habe ich nichts machen lassen - meine Kleine ist zum Glück kerngesund. Das ist nun natürlich nicht die Regel im Sinne von "lässt man es machen geht es schief, macht man nichts geht's gut"!! Aber speziell beim Ersttrimesterscreening ist es eben nur eine statistische Wahrscheinlichkeitsrechnung. Und bezieht sich auch nur auf die häufigsten Genveränderungen. Ebenso erfasst der Bluttest/Praenatest nur einige wenige Anomalien. Diese beiden Sachen kann man aber natürlich machen lassen um sich sicherer zu fühlen. Nicht machen lassen würde ich eine Fruchtwasseruntersuchung oder eine Chorionzottenbiopsie, weil mir persönlich da das Risiko für den Verlust eines gesunden Kindes zu hoch ist. Was anderes ist es natürlich insgesamt wenn man genetisch ein Risiko für eine ganz bestimmte Erkrankung hat. Aber das ist bei dir ja nicht der Fall. Was ich auf jeden Fall (!) machen lasse ist der Organschall um die 20. Woche. Die meisten Behinderungen entstehen unter der Geburt oder es sind Erkrankungen, die erst später kommen oder die man eben nicht findet mit den gängigen Untersuchungen. Leider gibt es keine Sicherheit. Vielleicht oder sogar ziemlich sicher würde ich mehr oder andere Untersuchungen machen lassen mit Ü40. Aber mit Ü35 nicht. Ich war in der 1. Schwangerschaft 34 Jahre, in der 2. SS war ich 35 und jetzt 37. Hannah

von Hannah79 am 03.10.2016, 04:43



Antwort auf Beitrag von blacky1981

ich hab da auch keine Erfahrung erstmal abwarten was die Gyn erzählt.

von Rivendell0211 am 04.10.2016, 12:34