November Mamis

Forum November Mamis 2010

An die Stillmamis: Kauft ihr Fläschchen?

Thema: An die Stillmamis: Kauft ihr Fläschchen?

Ich habe bei meinem Sohn ausschließlich gestillt und da es ja auch ein Winterkind war, brauchte er auch keine extra Flüssigkeit, wie vielleicht ein Baby im Hochsommer es brauchen könnte. Da er ein echtes Spuckkind war, gab´s auch nach dem Abstillen kaum Milch, dann eher Brei und Wasser dann schon aus dem Becher. Ich brauchte also keine Fläschchen, hatte sie aber stehen, für den Notfall. (C: Kauft ihr Fläschchen, obwohl ihr voll stillen wollt? Ich denke mir, wenn ich keine Milch mehr hätte, hätte ich auch kein Milchpulver zuhause, da bringen mir die Fläschchen auch nix. Wie seht ihr das? Gruß TINE

von Tinchen79 am 29.07.2010, 20:50



Antwort auf Beitrag von Tinchen79

also ich hab zwei milchfläschen und ein milchpumpe, damit ich wenn wir unterwegs sind auch MuMi geben kann (will nicht in der öffentlichkeit stillen, ich weiß es gibt versteckte plätze, aber is mir irgendwie unangenehm...) und eine teeflasche hab ich auch.

von irka09 am 29.07.2010, 20:53



Antwort auf Beitrag von irka09

Och, das hat mich nie gestört, ich bin zwar sonst auch nicht so freizügig, aber in einer Umkleidekabine oder so kann man ganz prima stillen. (C: Ich glaube die MÜhe wirst du dir nur selten machen, denn das Problem ist ja immer,w enn du jetzt pumpst hast du jetzt nix mehr für´s Baby. Da muss man schon gut haushalten mit der guten Milch. Ausserdem gehen die Brustwarzen vom Abpumpen total schnell kaputt. Ich spreche aus Erfahrung, musste abpumpen, weil mein Sohn auf der Intensivstation lag und ich teilweise zuhause geschlafen habe. Gruß TINE

von Tinchen79 am 29.07.2010, 20:57



Antwort auf Beitrag von Tinchen79

naja, wir wissen ja jetzt noch nicht wies werden wird, aber für den fall der fälle hab ich wenigstens alles da^^

von irka09 am 29.07.2010, 21:01



Antwort auf Beitrag von irka09

ich werde auch fläschchen kaufen, bei meiner tochter hatte ich eine weile einen milchrückgang und musste zufüttern, werde auch für den notfall eine pre-nahrung zuhause haben! ansonsten werde ich mir wieder eine milchpumpe auf rezept holen und dann mal für unterwegs/zwischendurch abpumpen, aber das erst später, wenn sich alles eingespielt hat. lg

von dawn am 29.07.2010, 21:05



Antwort auf Beitrag von dawn

Meinen Sohn habe ich nicht gestillt. Diesmal hab ich es vor. Kaufe aber dennoch Milchpumpe und Fläschchen, falls es klappt soll Papa auch mal übernehmen.

von Pusselchen am 29.07.2010, 22:38



Antwort auf Beitrag von Pusselchen

ich kaufe 2 Milchfläschen und 2 Teeflaschen. Ich möchte zwar solange wie möglich stillen aber nach 5 Monaten mußte ich damals auch Milch zufüttern. Teee war immer gut, wenn der Kleine hunger hatte und ich nicht sofort irgendwo stillen konnte oder die Zeit war noch nicht rum.

von Ostfriesenmama am 29.07.2010, 22:56



Antwort auf Beitrag von Ostfriesenmama

Habe zwar auch vor zu stillen, aber Fläschchen kaufe ich trotzdem, auch für den Tee (den es laut meiner Hebamme auch im Winter geben wird...nicht nur im Sommer...)

von Chiaralina am 30.07.2010, 06:49



Antwort auf Beitrag von Chiaralina

Also ich hatte bei meiner Tochter alles da, aber ehrlich gesagt, nie gebraucht ... Anfangs hat das mit dem Stillen eh noch nicht so geklappt, da lässt man dann gern die Flasche weg um nicht noch unnötig Stress reinzubringen. Tee gabs eigentlich erst mit der ersten Nahrung dazu, bzw. da auch gegen den Durst noch Muttermilch. Das hat auch immer völlig ausgereicht. Ich war froh, dass das dann so gut ging mit dem Stillen, also hab ich auch nicht versucht, sie an die Flasche zu gewöhnen. Bei mir lag das alles ehrlich gesagt nur rum. Wenn die erste Zeit vorbei ist, werd ich mir wieder ne Milchpumpe auf Rezept holen und abpumpen für den Notfall, allerdings ist das ja immer sehr mühsam, ich hab mich nie drum gerissen ... Und im Notfall kriegt man alles im KH oder in der Not-Apotheke, von daher stock ich meinen Vorrat nicht auf Sonja

von sonji am 30.07.2010, 09:48



Antwort auf Beitrag von sonji

Natürlich kauf ich sicherheitshalber 1-2 Fläschchen. Auch Milchpulver habe ich jedesmal VOR der Geburt gekauft. Glücklicherweise, denn ich habe immer erst sehr spät richtig Milch. So 4-5 Tage nach der Geburt! Ich hab bei jedem Kind in den den ersten Tagen ein Fläschchen gegeben um die Zeit zu überbrücken. Klar: Anlegen, anlegen, anlegen.... Aber verdursten soll das Kind ja auch nicht! Es hat auch keine Stillprobleme dadurch gegeben. Die haben alle toll an der Brust getrunken. Die letzten beiden habe ich je 13 Monate gestillt. (4 Monate voll, dann gaaaanz langsam Beikost eingeführt...) Brauchte keine Pumpe, nix... Wenn ich aber mal vor lauter Stress einen Tag mal nicht genug Milch hatte, war ich immer froh ein Fläschchen machen zu können. Und by the way: Nach der Geburt mit Dammschnitt lostigern zu müssen um Flaschen, Milch, Windeln und Co. kaufen zu müssen, ist absolut scheiße! Drum kümmer ich mich immer VORHER drum! LG Jessi

von Jessi757 am 30.07.2010, 10:06