August Mamis

Forum August Mamis 2010

An die Mamis mit 2007 Kindern und gern alle anderen auch

Thema: An die Mamis mit 2007 Kindern und gern alle anderen auch

Hallo ihr lieben, ich hab gesehen das es hier einige 2007 Mamas gibt. Ich hab ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bzw seid ihr glaub ich in einer ähnlichen Situation. Also ich bin zwar selbst Erzieherin, weiß aber nicht weiter. Im Juli / August 2010 soll mein Sohn (23.09.2007 geboren) in den Kindergarten kommen. Das ist ja genau die Zeit wo wir unsere Babys erwarten. Ich habe Angst das es genau in diese Zeit fällt und unser großer sich dann abgeschoben fühlt. Sollte ich ihn besser erst ein paar Wochen später in den Kiga bringen? Wenn er sich an die neue Situation gewöhnt hat Wie macht ihr das?? Habt ihr Ideen? Ich weiß zwar wie ich mich verhalten muss wenn ein Geschwisterchen kommt, aber nicht wie es mit dem Kiga aussieht! Wär euch seh dankbar für Antworten

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

hi, also ich hatte damals die möglichkeit, meinen spatz einzugewöhnen, allerdings schon mit einem jahr. wie wärs wenn du spätestens ab juli mit ihm zusammmen hingehst, das wird ihm das gefühl geben, er ist der grosse, und du hast da noch zeit für ihn (hoffentlich auch die ausdauer ;-) und dann kommt baby, das ist noch zu klein für kindergarten, aber er ist ja schon gross. und dann geht er ohne dich. ich denke er wird da soviel aufregende sachen erleben, das er sich nicht abgeschoben fühlt. lg, die landmotte mit bauchmotte

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin aus August 2009, aber ich habe ein Kind welches 2007 geboren ist (übrigends am 24.09.2007). Mick kommt nächstes Jahr im August auch in den KiGa. Da ist Svea dann aber schon 1 Jahr alt. Allerdings ist dieses Jahr im August unser Großer (geboren 2006) in den KIGa gekommen. Wir haben auch gedacht, dass er sich abgeschoben fühlt, weil er immer sehr schlimme Trennungsangst hatte. Aber er hatte überhaupt keine Probleme. Im Gegenteil, er geht sehr gerne in den Kindergarten. Er geht allerdings nur 3 Tage in der Woche für 3 Stunden hin, also in die Eingewöhnungsgruppe. Und auch Mick würde am liebsten dableiben, wenn ich Leon hinbringe. Dem scheint es auch nichts auszumachen. Probiert es einfach aus. Wenn er es nicht möchte, könnt ihr ihn doch sicherlich auch wieder rausholen. Du kannst ja sicherlich deinen Sohn gut einschätzen. Aber manchmal wird man doch positiv überrascht. Lg. Melanie mit Leon, Mick und Svea

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Würde auch sehen, dass du den Platz - zumindest an ein paar Tagen - schon eher bekommst. Rede mal mit der Kindergartenleitung und schildere dein problem. Meist lässt sich da schon was machen ausser der Kindergarten ist übervoll. Man könnte ihm aber auch erzählen, dass er dann im September in den Kindergarten darf zu anderen Kindern weil da wird es zu Hause mit dem geschwisterchen bestimmt bissi langweilig für ihn weil das Baby am Vormittag immer ganz viel schläft und er dann ja auch bissi leise sein muss und da kann er mit den anderen Kindern und mit vie tollem Spiezeug und einem tollen Spielplatz total viel Spaß haben ;-) Könnte vielleicht klappen ;-) Kommt immer auf das Kind an und ich denke da kennst du deinen Sohn am Besten ;-) LG Carmen

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schleiche mich mal aus dem August09 hier rein. Ich hatte das gleich Problem in diesem Jahr. Meine Große 12/2006 geboren sollte im Sommer in den Kindergarten kommen. Habe mir also viele Kindergärten angesehen und alle haben gesagt ich könnte zum 1.8.09 einen Platz haben. Leider hatte ich Termin am 04.08.09. Da wäre eine Eingewöhnung nicht möglich gewesen und ich wollte das auch nicht. Sie sollte sich ja nicht abgeschoben vorkommen. So habe ich bei den Kitas nachgefragt, ob es auch schon etwas früher so ab Juni gehen würde und siehe da ich habe eine Kita gefunden die das möglich gemacht hat. So hatten wir genug Zeit für die Eingewöhnung und als das Baby da war, war es kein Problem das sie in den KiGa geht. Mitlerweile geht sie sehr gern hin, nur ab und zu will sie nicht, aber das ist bei ihren Freunde da manchmal nicht anders. Versuche doch einfach mal zu fragen, ob du nicht auch schon vor der Sommerschließzeit hin gehen darfst. Viele Kitas lassen da mir sich reden. lg Kerstin aus Berlin

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja so sagt man ja immer (bin auch Erzieherin und Heilpädagogin) aber nun wird es bei uns auch so sein. Allerdings ist es Mareile die Zweite wird Ende April drei und ist schon seit eineinhalb jahren bei einer TAgesmutti und wechselt nur den Standort. D.h. es ist nicht neu für sie, das sie morgens von Mama weg muss, im Gegenteil, durch das Baby ist Mama dann mttags da, wie schööön!!! Würde vielleicht versuchen ihn etwas eherhinzu geben, zu den Osterferien oder so, denn später wird auch schwierig, erstens haben sich dann schon alle neuen Kiddis kennengelernt und Freundschaften gebildet und dann ist Baby ja auch noch relativ frisch da und er könnte es auch darauf beziehen. Oder Du wartes bis zu Halbjahr im nächsten Januar, dann ist genug Zeit verstrichen!! Viele Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen.Es geht mir nämlich genauso.Meine Püppi kommt am 1 August in den Kiga und ich habe am 13 August Termin.Der Kiga hat ab dem 1 August eine Woche geöffnet und schließt dann für 3 Wochen. Ich hoffe ich schaffe dann trotzdem eine schöne Eingewöhnungszeit trotz Baby ..Weiß auch nicht, ob es so sinnvoll ist, meine Püppi erst für eine Woche zu schicken und dann gleich wieder 3 Wochen Pause....

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 12:21