Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

An die Mamis die länger als 1 Jahr zu Hause bleiben

Thema: An die Mamis die länger als 1 Jahr zu Hause bleiben

Huhu, Also ich werde ja voraussichtlich bis Okt. 2015 zu Hause bleiben, evtl. auch bis unser Krümel 3 wird. Bin sehr glücklich über diese Tatsache, frage mich trotzdem ob ich ihr genug "biete" ... Ich meine im Vergleich zu einem täglichen KitaProgramm mit anderen Kindern und ggf. "Programm". Im Moment treffen wir uns jede Woche 1x mit meiner Freundin und deren Tochter die gleichalt ist. ( bei ihr/ bei mir oder wir unternehmen gemeinsam was). Leider fängt sie nun vollzeit wieder an zu arbeiten ... 1 vormittag war bisher Pekip, der wird nun durch einen Spielraum ersetzt, ebenfalls 1x vormittags. 1 Tag reserviere ich für zu Hause wo wir nirgends hingehen und nur zu Hause sind. Da wird viel gespielt morgens im Bett ausgiebig gekuschelt und zwischendurch nutze ich ein Schläfchen für den wochenputz/ Bügeln etc. Ansonsten gehts i.d.R. Alle 2 Tage einkaufen, spazieren. Oma/Opa kommen alle 2-3 Wochen vorbei oder ich fahre hin. Wochenenden werden dann natürlich ausgiebig mit Papa genutzt. Im Moment hab ich nicht das gefühl dass ihr langweilig ist, wir sind ja dich auch viel unterwegs, aber die kleinen fordern und brauchen ja auch immer mehr ... Sie ist Einzelkind, heißt es gibt keine großen Geschwister die zumindest auch mal Entertainen ... Was macht ihr so mit euren kleinen, bzw. Was habt ihr vor in nächster zeit?

von Sophia79 am 05.09.2014, 12:04



Antwort auf Beitrag von Sophia79

Also bei uns ist es gleich wie bei euch, ich hab erstmal 2 Jahre Elternzeit mit der Option auf 3 Jahre zu verlängern. Wir sind einmal die Woche in der Krabbelgruppe und ansonsten halt täglich spazieren. Ich denke, jetzt wo die Kleinen dann auch mobiler sind, kann man ja auch einfach mal auf nen Spielplatz gehen und dort trifft man ja dann auch auf andere Kinder. Ich mach mir da eigentlich keine Sorgen dass es dem Krümel langweilig wird.

von babyboy2013Okt am 05.09.2014, 13:48



Antwort auf Beitrag von Sophia79

Hi, es ist toll wenn man so lang zu Hause bleiben kann. Mach dir keine Sorgen, Langeweile gehört zum Leben dazu und müssen die Kinder auch lernen und ertragen können. Das ist zwar in dem Alter anstrengend, aber wenn meiner Tochter jetzt mal langweilig ist, wird sie langsam kreativ und über legt selbstständig was sie dagegen tun kann. So lang bei dir nicht den ganzen Tag der TV an ist und du deine Kleine links liegen lässt ist doch alles OK. Denn auch einkaufen und spazieren gehen ist super spannend. Was man alles entdecken kann, die bunten Dinge in den Regalen wollen untersucht werden. Auch draussen gibt bald viele bunter Blätter und herumliegende kleine Stöcke, Kastanien, Nüsse... Kann man sammeln und mit spielen. Wir haben vormittags 2x nen Spielkreis besucht, die anderen Tage wurden vormittags zu Hause verbracht - etwas aufgeräumt, waschen, kochen, nebenbei spielen. Nachmittags gehen wir auf den Spielplatz, spazieren, ins Einkaufszentrum oder in die Innenstadt - im H&M kann man sich toll zwischen den Regalen verstecken oder sich einfach die Sachen ansehen - oder treffen Freunde mit deren Kindern. Wenn wir mal zu nix Lust haben bleiben wir auch da zu hause und langweilen uns ggf etwas. Bald kann man auch mit den Zwergen malen oder leichte Dinge basteln. Einfach buntes Papier aufkleben, oder mit Finger Farbe spielen rummatschen. Gibt tolle Weihnachtsgeschenke :-) Das geht ganz schnell in den nächsten paar Monaten. Dann sind es Kleinkinder und man kann viel mehr machen - auch zu Hause. Achja wir waren - bis der kleine da war - alle zwei Wochen im Schwimmbad. das ist auch ein toller Zeitvertreib, spannend, Bewegung - da ist alles dabei. Wenn meine Tochter richtig in der kita eingewöhnt ist werd ich das mit dem kleinen auch machen. Aber mit beiden Kindern gehts nicht. Mit dem Zwerg wird es ähnlich sein. Aber nur einmal Spielkreis vormittags. Da er ja seine Schwester hat, reicht mir das für ihn. Am WE ist Familienzeit. Gemeinsam einkaufen, in die Stadt fahren, ausruhen, auch mal ein wenig TV schauen, aber nicht schon mit 1 Jahr. Nach dem zweiten Geb erst (und natürlich kindgerecht und nur kurz). Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.

von rfausk am 05.09.2014, 14:02



Antwort auf Beitrag von Sophia79

Also ich mach mir da auch nicht so Sorgen, das der Kleinen langweilig wird. Ich merke nur, das sie nun gerne bei anderen Kinder ist. deshalb gehen wir jetzt 1 x wöchentlich Kinder-Turnen und 1 x wöchentlich so einen öffentlichen Spieltreff. Ansonsten gehen wir jeden Tag meist 2 Mal raus, 1 x wöchentlich kommen die Großeltern bzw fahren wir meist hin und derzeit gehen wir sehr gern wandern. Bin gespannt, wie das im Winter dann wird. :)

von samy_84 am 05.09.2014, 21:56



Antwort auf Beitrag von samy_84

Wandern ist so toll . Schade, dass du so weit weg wohnst, sonst könnte man das mal zusammen machen.

von nuknuk am 06.09.2014, 08:50



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Oh ja, da hätten wir einen Spaß!!

von samy_84 am 06.09.2014, 17:08



Antwort auf Beitrag von Sophia79

Ich bleibe auch 2 Jahre Zuhause mit Option fürs 3. In der Zeit wird dann am Geschwisterchen gebastelt! :D Ich hab absolut keine Sorgen wegen Langeweile. Ganz im Gegenteil. Wir gehen auch einmal die Woche in einen offenen Spieltreff, da ist mal mehr mal weniger los. Sonst haben wir Freunde mit Kindern. Möchte versuchen mindestens zweimal im Monat schwimmen zugehen. Und ich finde alles was man im Alltag erleben kann, ist doch super spannend!

von Glücksmaus am 06.09.2014, 10:08



Antwort auf Beitrag von Sophia79

oh das finde ich toll . weniger ist mehr, langeweile macht kreativ ich war mit meinen sohn damals sehr viel daheim und nach einen tag zb bei Oma waren wir wieder ein tag daheim, er konnte stundenlang alleine spielen hat heute noch super Ideen. langweilig war / ist ihm nie....und wenn nicht lange. mit der kleinen mach ich schon mehr sie ist ja das 2. und s herbstbaby waren viel im Freibad. 1mal die Woche war kurs (erst massage dann krabbelgruppe) nach den ferien musikgarten (sie ist so musikalisch tanzt´immer gleich das ist dann 1 mal die Woche also pro Woche: 1 mal musikgarten 1mal oma tag ca 1 mal freunde treffen (vom bruder oder /und ihr) spazieren /Spielplatz je nach lust und laune das tolle ist das der beste freund meines sohnes auch n bruder inihrem alter hat und derandere beste freund bekommt bald n Brüderchen. und ihr freund hat ne schwester die mit dem großen in kiga geht ;) sie hat absolut keine berührungsängste zu anderen kindern da war der große ganz anders

von Geschwisterbaby am 06.09.2014, 21:34