August Mamis

Forum August Mamis 2012

An die Breiselbstkochmamis - Fleischfrage

Thema: An die Breiselbstkochmamis - Fleischfrage

Hallo Mamis, Was für ein Fleisch benutzt ihr für den Brei und wo bekommt ihr das her? Habe heute gesehen, dass in unserem Bioladen ein Stück Bio Hähnchenbrust 13 Euro kostet :-O Danke :)

von maschi2002 am 21.01.2013, 21:07



Antwort auf Beitrag von maschi2002

Wir sind im Augenblick noch mit den Gemüsebreis beschäftigt. Aber wenn wir in 1 Monat oder so beim Fleisch angekommen sind, kaufen wir das im Bioladen. Ich denke wir fangen mit mageren Fleisch an, vielleicht auch Huhn oder Rind. Im Rind ist auch viel Eisen, was ja der Grund dafür ist, dass man Fleisch in den Brei mischen soll. Es ist richtig, dass es teuer ist. Aber für die Kleinen doch nur das Beste. Also bisher kaufen wir unser Fleisch in der Kaufhalle. Wenn ich das anbrate, ist die Pfanne voll mit Wasser. Das sollte beim Biofleisch nicht passieren. Auch ist das "Normalfleisch" von Tieren die ordentlich mit Antibiotika gefüttert werden um Krankheiten im Stall zu vermeiden. Ich möchte eigentlich nicht, dass Edgar das ist. Ich bin prinzipiell kein Fan von Antibiotika, weil die ja meist recht üppig und oft überflüssigerweise verschrieben werden. Aber im Fleisch sind die ja quasi profilaktisch drinn. Das führt dann natürlich auch zu Resistenzen und wenn Baby dann wirklich mal krank ist und Antibiotika braucht sitzt man da. Ich denke, wenn wir dann alle das Gleiche essen, werden wir unser ganzes Fleisch im Bioladen kaufen. Nicht nur das für Edgar. So viel Fleisch für den Brei brauchst Du ja Anfangs nicht. Wenn Du da ein Stück kochst, danach pürierst und das was Du nicht sofort brauchst in Eiswürfelbehälter einfrierst (Nach dem Gefrieren in eine geschlossene Dose oder ähnliches umfüllen) dann reicht das ja einige Portionen.

von GanzUngeduldige am 21.01.2013, 21:50



Antwort auf Beitrag von maschi2002

Ich hab bei den andren Kindern bisher immer die Alnatura Glässchen mit Rindfleisch genommen, du brauchst so kleine Portionen und kannst dir beim frischen Fleisch nie sicher sein, wie die Qualität dann letztendlich ist. Sonst koch ich frische Breie, aber bis die Kinder komplett mitessen (so mit einem Jahr) sind die Gläschen echt praktischer. lg!

von hinemoana am 22.01.2013, 08:27



Antwort auf Beitrag von hinemoana

das finde ich auch, ich hab bei unserem ersten noch selbst gekocht. habe dann kochtage eingelegt, um zumindest die vitamine erhalten zukönnen (man rennt ja nicht jeden tag zum bauern und kauft genau 1ne möhre)...hab alles in eiswürfelformen angefroren und dann umgepackt in tiefkühlboxen. so hatte ich immer portionen griffbereit und konnte mixen. eines tages kam die hebi zu besuch und meinte, warum ich mir denn den stress mache, denn bei den gläschen wird alles sofort nach der ernte verarbeitet. frischer kann man nicht kochen, denn das gemüse was man bekommt liegt schon vorher tage in der großmarkthalle. das hab ich dann auch gemacht und darauf geachtet, welcher gläschenhersteller nur reine inhaltsstoffe verwenden...und natürlich bio. mit 10 monaten haben sie dann immer mehr vom tisch mitgegessen. und so mach ich das jetzt auch wieder. so hab ich immerhin die gewissheit, dass ich keine nährstoffe vergesse und dass es optimal auf die darmflora abgestimmt ist. bio ist auch nicht immer bio, und ich würde bio nur im reformhaus kaufen, weil dort nur kontrollierte ware verkauft wird, im bioladen wird es nicht kontrolliert und man kann da schon mal ne mogelpackung abbekommen...

von rosamupfel am 22.01.2013, 11:53