März Mamis

Forum März Mamis 2015

An die 2 oder mehrfach Mamas

Thema: An die 2 oder mehrfach Mamas

Mich würde mal wunder nehmen, ob ihr mit euren ersten Babys auch viel öfters zum KiA gerannt sind als wie mit den weiteren. Mit meiner Kleinen war ich bis jetzt echt nur zu den U´s da. Sie war noch nie iwi krank, verschnupft oder hätte sich verletzt. Da bin ich natürlich auch sehr froh drüber. Allerdings habe ich mich auch schon dabei erwischt, dass ich vieles einfach nicht mehr als so schlimm anschaue. Hat die Grosse mal nen Buntstift verspeist, bin ich gleich gerannt. Bei der Kleinen nun wird das Gesicht gewaschen und gut ist. Dasselbe gilt, wenn sie mal fällt, was mit dem Laufenlernen leider nicht ausbleibt. Wo ich bei der Grossen noch sofort beim Arzt angerufen hätte, da bleib ich jetzt echt eher cool. Manchmal so kurz vorm Einschlafen, wenn man sich noch zig Gedanken macht, hab ich ab und an Mal Angst, dass ich vielleicht zuuuuu cool bin jetzt, und dann am Ende zu spät reagiere. Geht es euch auch so???

von Aramia am 04.12.2015, 16:13



Antwort auf Beitrag von Aramia

Ich habe jetzt drei Kinder. Und ja, ich bin auch gelassener. Das liegt an dem Erfahrungswissen. Das ist Gold wert und absolut nicht zu vergleichen mit erlerntem Wissen. Bei meinem ersten Kind hing ich ständig über irgendwelchen Ratgebern und Büchern. Jetzt handel ich eher nach Erfahrung und Gefühl. Das klappt viel besser und ist für alle stressfreier. Allerdings muss ich sagen, dass meine beiden anderen Kinder schon 11 und 14 Jahre alt sind und manchmal komme ich mir wieder vor, als wäre es mein erstes Kind :)

von cleo3 am 04.12.2015, 17:30



Antwort auf Beitrag von cleo3

Verstehe ich, mir geht's auch so. Meine sind 13, 5 und fast 16, da fängt man praktisch bei 0 wieder an:) ich bin nur bedingt entspannter. Natürlich bin ich bei vielen Dingen lockerer, aber ich weiß nun auch einiges mehr an Sachen, die schief gehen können. Also mache ich mir vielleicht mehr Gedanken. Aber ich muss nicht bei jedem Schnupfen zum Arzt. Ich traue mir auch bei Fieber zu einzuschätzen, wann es bedrohlich wird usw. Wovon Bärchen aber auf jedem Fall profitiert, ist meine Gelassenheit im Bezug auf seine "Entwicklung". Wenn ich überlege, was wir z. B. meiner Tochter hinterhergerannt sind auf dem Fahrrad, damit sie es lernt. Wir hatten uns richtig darauf versteift, dass sie es nun lernen muss. Und sie war nicht so weit.. Im Jahr darauf hat sie sich das Ding selber geschnappt und ist einfach losgefahren...

von malla am 04.12.2015, 18:32



Antwort auf Beitrag von Aramia

Nö, ich war bei der großen schon Locker in solchen Dingen . Kurz nach der Geburt von der Kleinen muste ich mich allerdings erst reingewöhnen.

von Frau_Z am 04.12.2015, 19:34



Antwort auf Beitrag von Aramia

Irgendwie ist es bei mir umgekehrt. Die Grosse war die ersten zwei Jahre so gut wie nie krank. Die Kleine bekommt alles, was die Große aus dem Kiga mitbringt.

von bahe am 04.12.2015, 23:28



Antwort auf Beitrag von Aramia

Ich bin generell ein sehr gelassener Mensch.. Hab seit meinem 12 Lebensjahr viel Babygesittet.. Von daher konnte mich schon beim ersten Kind nichts aus der Ruhe bringen.. Selbst als er gestürzt war und eine Platzwunde hatte, ruhe bewahrt und feuchtes Tuch rauf gedrückt während mein Vater panisch ausgeflippt ist Bei solchen Sachen bin ich dann auch zum Arzt.. Aber bei nem schnupfen oder bisl Fieber nicht wirklich..

von Ensi am 04.12.2015, 23:30



Antwort auf Beitrag von Aramia

Nö nur bei U's und bei ernsten Dingen

von Sayana27. am 09.12.2015, 17:34