November Mamis

Forum November Mamis 2011

an alle mit (möglichen) Kaiserschnitt

Thema: an alle mit (möglichen) Kaiserschnitt

Wir sind ja doch einige Mädels hier, die per Kaiserschnitt wohl entbinden. Ich hab auch am 1.11. meinen Kaiserschnitt. Habt ihr auch so ne Angst davor? Ich mach mir sorgen um die Schmerzen und ob alles gut geht und das es kein Notkaiserschnittwird. Wie geht es euch?

von NovemberMami1988 am 07.10.2011, 18:32



Antwort auf Beitrag von NovemberMami1988

Hallo Novembermami.. Mir geht es genau so. Bin halt auch ziemlich unglücklich was den Kaiserschnitt betrifft. Aber gut was muss das muss.. Es besteht für mich noch ein funken Hoffnung, dass ich nochmal drum rum komme. Ansonsten bin ich total unsicher und habe auch große Angst vor dem Eingriff. Vor allem vor den Schmerzen danach. Hast du schon mit deinem FA oder dem KH intensiv über den KS gesprochen? Weißt du wie alles abläuft und welche Methode sie nehmen. Ich weiß es noch nicht und ich mach mir auch etwas Gedanken über die Bondingphase danach. Bin auf jeden Fall froh, dass ich nicht alleine so unsicher bin

von mama1111 am 07.10.2011, 19:43



Antwort auf Beitrag von NovemberMami1988

Ich kann Eure Angst verstehen, aber Ihr müsst wirklich keine Angst haben. In einem Vorgespräch im KH wird Euch alles gut erklärt und ihr bekommt alle Fragen beantwortet. Wenn nicht... seid ihr auf jeden fall im falschen Krankenhaus!!!!! Die Schmerzen nach der OP sind am ersten Tag total erträglich ihr bekommt auch etwas dagegen. Am zweiten Tag ist halt aufstehen etc. unangenehm, man sollte sich Zeit lassen, aber nicht wirklich schmerzhaft. Bei meinem ersten KS haben manche Damen mit Dammschnitt (wir haben uns immer im Frühstücksraum getroffen) mehr gejammert und gestöhnt, als wir KS-Mädels. Am 3. tag bin ich schon fröhlich durchs KH gelaufen etc. Klar man macht langsam und gerade aufstehen ist etwas blöd, da ja das Bauchanspannen unangenehm ist, aber ist echt alles auszuhalten. Ihr seid sowieso abgelenkt durchs Baby, alles halb so wild. Ganz ehrlich das Schlimmste fand ich den Tag des Milcheinschusses, da haben die Brüste sooo weh getan... *jammer* und das ist ja egal wie man entbindet... Notkaiserschnitt ist halt meist etwas schmerzhafter, weil es schnellg ehen muss und dadurch der Schnitt größer und ggf. auch nicht so präzise erfolgt. Aber wieso solltest du einen bekommen? Wenn es vor KS-Termin losgeht, habt ihr trotzdem normalerweise genug zeit einen ganz regulären nur vorgezogenen KS durchzuführen. Also Kopf hoch, ihr werdet Euch wundern wie schnell es geht! Klar schade das es keine natürliche Geburt ist, aber es hat auch Vorteile... ihr kennt den Termin, keine Verletzungen untenrum, dadurch keine Probleme beim Klogang, total kurzer Wochenfluss, da ja ausgeschabt wird, Baby sieht super aus, da Kopf nicht gequetscht wird, ihr könnt alles vorbereiten, da ihr den Termin kennt... mmm vielleicht fällt euch noch was ein? Nicht nur an die Nachteile denken...

Mitglied inaktiv - 07.10.2011, 21:40



Antwort auf Beitrag von NovemberMami1988

der vorteil ist wirklich, dass man den ks planen kann und sich alle frei nehmen können. mein mann kommt wieder mit ins kh um das baby zu versorgen, da ich fürchte es nicht alleine zu schafffen. mit den schmerzen habe ich leider andere erfahrungen. ca. 50% der mädls haben ab den 2ten tag kaum schmerzen mehr, aber ca. 50% wochenlang sehr heftige. ich konnte 2 wochen nicht aufrecht gehen. den bauch anspannen war echt die hölle (zb. beim aufsetzen, tioletten gang etc.) und ich hatte schon einige ops um schmerzen zu vergleichen, aber der ks war echt das schlimmste. den milcheinschuss habe ich im vergleich gar nicht gespürt. konnte mein baby auch sicher eine woche lang kaum selbst versorgen, weil ich mich nicht aufsetzten konnte. mich würde ja interessieren, auf was das ankommt, ob die schmerzen so heftig sind oder nicht. konnte mir noch keiner beantworten.

von cb81 am 08.10.2011, 08:09



Antwort auf Beitrag von NovemberMami1988

mir steht eine 3.sectio bevor,angst hatte ich auch.meine erste sectio war eine-normale-sectio-mit pda.das war anstrengender mit aufstehen ,da da jede schicht vernäht wurde.bei der pda dauert einsetzen der narkose länger und man wird mehrmals kontrolliert ob alles taub ist ,bis es los geht.meine anderen 2 sectios waren -sanfte sectios-was das aufstehen deutlich vereinfachte,ich erholte mich schneller und war beim aufstehen erstaunt das es nicht so schmerzhaft war wie beim ersten mal.ich möcht das nicht schönreden,aber meine angst ist seid dem nicht mehr so stark.narkose bei beiden letzten sectios mit spinaler betäubung,tut nicht weh!und wirkung sofort.geht da auch gleich los und man wird gut abgelenkt von ärzten und schwestern.und dauert nicht lang und der sprößling wird übers tuch gezeigt.schon im überwachungsraum konnte ich anlegen und auch nachts wurde mir auf meinen wunsch das kind gebracht.das soll keine einladung für eine sectio sein.!eine natürliche geburt ist immer besser.bei mir begann alles wegen einer op am mm,und einem kind mit 4530g,da wird nicht gehandelt.ich hoffe ich konnte ein bisschen angst nehmen...l.g.

von freya3006 am 09.10.2011, 19:21



Antwort auf Beitrag von NovemberMami1988

hii.. hihi ich weiß nicht ob ich noch zu die novembermamis bzw dezembermamis gehöre grins... mein ET ist der 11.12. habe am Mittwoch das Vorgespräch mit einer Hebamme und einem Arzt in meinem Krankenhaus da nächste Woche mein Sohn per Kaiserschnitt geholt wird. ich bin schon ziemlich nervös und aufgeregt uiiii :)) da ich seit Woche 30 einen ziemlich erhöhten Blutdruck habe und mein Ruhepuls auf 125 liegt. (und das ist erst seitdem ich ununterbrochene grausige Träume vor einer normalen Geburt habe. Ich werde die Nacht dreimal munter muss greifen ob bei mir noch alles da ist. Ich träume sogar das mir die Hebamme mir mein Kind gibt, sagt herzlichen Glückwunsch es ist ein Junge- da schau ich hin und er hatte ein Katzengesicht- und all solche Sachen). Bitte erklärt mich jetzt nicht verrückt, aber wer hatte auch soo eine Angst? Ich verstehe es nur nicht das ich vor einer normalen Geburt ein solch eine Angst habe, obwohl Kaiserschnitt ja kein Honiglecken ist. Ich war Geburtsvorbereitung, Kraissaalbesichtungen, Schwangerschaftsschwimmen usw, aber irgendwie die Angst bleibt hmmm :/ Bei meiner Nackenmessung (SSW 12) wurde festgestellt das ich nur 2 Nabelschnurarterien habe, und somit es sein kann das mein Kind bei der Geburt etwas kleiner und leichter sein wird. und jetzt? Bei der letzten Mutter-Kindpassuntersuchung (SSW 36+2) wog mein Prinz schon über 3kg.. 3400gramm um genau zu sein. Also nix mit leichter sein :D Wenn ging es ungefähr so gleich wie mir? Wie ging es euch nach einem Kaiserschnitt?? Liebe Grüße Steffy mit Wurm 37+1 :)

Mitglied inaktiv - 21.11.2011, 14:51