März Mamis

Forum März Mamis 2012

An alle mit Holzofen

Thema: An alle mit Holzofen

Ich hatte das Thema ja schonmal angesprochen und wollte eure Lösungen für das "Problem" wissen. Bis jetzt hatte ich noch nichts dagegen getan hatte heute aber schon meinen ersten Schock. Pupsi ist heute blitzschnell zum Ofen gerollt hat sich davorgesetzt und wollte gerade dran fassen habs noch rechtzeitig gesehen, hatte gerade einen Brief aufgemacht, und habe einen Schrei losgelassen. Ist also zum Glück nichts passiert :) Jetzt muss aber so ein Schutz her. LG

von Murmeltier103 am 15.11.2012, 19:18



Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

Definitiv ein Ofenschutzgitter wie z.B. Diese http://www.amazon.de/Absperrgitter-Kaminschutzgitter-Ofenschutzgitter-Laufstall-mit/dp/B004DPB7TQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353007401&sr=8-1 Wir haben einen Bullerjahn der wird sooooo heissss und Madame ist jetzt schon fasziniert von ihm, das ist mir zu gefährlich!

von Socurly am 15.11.2012, 20:24



Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

haben auch bei nr. 2 nix.... auf die glasplatte kommen ist tabu - egal ob ofen an oder aus. der große hält sich dran und zerrt seine schwester weg wenn sie es auch nur wagt in die richtung zu kommen..... sie ist aber auch nie allein da..... wenn ich raus muss dann nehm ich sie eh mit.

von neupel am 15.11.2012, 20:56



Antwort auf Beitrag von neupel

Stimmt, Glasplatte und Ofen sind auch im nicht angeheizten Zustand tabu.

Mitglied inaktiv - 16.11.2012, 07:26



Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

Wir haben kein Schutzgitter. Erstens, weil ich mir sage, zu meiner Kindheit wurde auch überall mit Ofen geheizt und es gab auch keine Gitter. Zweitens denke ich, das Gitter macht das Ganze noch viel interessanter für ihn. Drittens lass ich ihn sowieso nicht unbeaufsichtigt unten rumkrabbeln und sobald er auch nur mit einem Finger auf Platte kommt, ruf ich NEIN und setze ihn weiter weg. Das funktioniert ganz gut, denn er geht so gut wie nie mehr drauf (außer, die Katze liegt da, aber da ist die Katze der Anziehungspunkt). Wenn ich den Raum verlasse, stelle ich ihn in den Laufstall. Im Wohnzimmer gibt es noch genügend anderes Zeug, wo er nicht unbedingt alleine hin soll, außer dem Ofen.

Mitglied inaktiv - 16.11.2012, 07:26



Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

ufzzz. meiner ist da resistent. ähnlich wie bei steckdosen. da kann mama so oft nein sagen, wie sie möchte. ich trag ihn auch immer weg. ähnlich wie beim haareziehen. ich glaube, er versteht es noch nicht. ich bin momentan mit dem ofen noch hin-und hergerissen. diese gitter sind schweineteuer. wir heizen momentan nur abends/nachts mit dem ofen, wenn er schon schläft. sonst mit der normalen heizung. (da kann man verdammt lang heizen, bis sich das gitter amortisieren würde!)... jedoch werden wir trotzdem noch etwas tun. wahrscheinlich doch ein gitter kaufen - sicher ist sicher...

von Flo2012 am 16.11.2012, 11:14



Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

Naja mit Grenzen setzen hab ich es auch probiert aber er ist da auch sehr resistent :( Und das Argument das man ja ihn nicht alleine lässt zieht auch nicht ich war ja letzt mit im Raum war halt nur von ner Rechnung abgelenkt.Und das ist mir zu heikel. Ich schaue mich jetzt auch mal nach einem Gitter um und hoffe es gibtwas passendes da es beim Ofen sehr eng ist ....

von Murmeltier103 am 17.11.2012, 21:56