Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

An alle mit Bauchnabelpiercing

Thema: An alle mit Bauchnabelpiercing

Hallo Ihr Lieben, habt ihr euer Piercing schon rausgemacht? Ich habe meines diese Woche rausgemacht, da das Loch, das normalerweise im Bauchnabel ist, nun auf den Bauch gewandert ist. Die Haut zwischen den Einstichstellen ist total gespannt und die Löcher werden so länglich. Meint ihr, die Haut zwischen den Einstichstellen kann aufreißen? LG

von saja79 am 14.06.2013, 21:14



Antwort auf Beitrag von saja79

Ich hab meins auch diese Woche rausgemacht. Dachte dass könnte bestimmt hinderlich bei der Ultraschalluntersuchung sein. Danach hab ich's noch nicht wieder reingemacht und wahrscheinlich lass ich's auch erstmal. Die Einstichstellen sind bei mir auch etwas länglich und ich hoffe doch sehr, dass da nix reisst. Mach da deswegen schon immer ne extra Ladung Bauchiöl rauf.

von Izzy2013 am 14.06.2013, 21:22



Antwort auf Beitrag von saja79

Huhu, ich schleich mich mal ein aus dem Augustbus :) Ich hab meinen Bauchnabelpiercing auch sehr früh raus getan. Er hat einfach ihrgendwann weh getan. Bisher sind die Stellen um die Einstichstellen sehr gerötet und gedehnt. Da wo oben die Kugel liegt ist mein Bauch etwas eingerissen :( Aber bisher ist die Stelle dazwischen noch ganz :) Ich geh einmal die Woche ganz vorsichtig mit dem Piercing durch mit einer Desinfektionslösung, damit es mir nicht zuwächst und zum reinigen. Liebe Grüße Niky

von Niky89 am 14.06.2013, 21:23



Antwort auf Beitrag von saja79

Huhu ich trage eigentlich auch ein BN Piercing - hatte es bei meiner ersten Schwangerschaft bis in den Kreißsaal drin und musste es dann zum Not KS raus nehmen. Bei meinem Sohn dann habe ich es in den letzten 4 Wochen raus nehmen müssen, da der Stichkanal sehr gerötet und dann auch entzündet war . Leider ist mir das Gewebe um den Stichkanal etwas gerissen (also wie ein Schwangerschaftsstreifen). Sieht man im normalen Zustand kaum, jetzt mit Babybauch aber schon etwas. Habe das Piercing nach der letzten Geburt wieder rein bekommen, es aber nach einem Jahr wieder wegen Entzündung raus genommen.... Bin also diese Schwangerschaft ohne.... LG, Reamaus

von reamaus am 15.06.2013, 07:34



Antwort auf Beitrag von saja79

Hallo Ihr Lieben......Schleich mich kurz aus dem Novemberbus ein Ich war gestern im Piercingstudio, um mir mein altes Bauchnabelpiercing ( das hatte zwei mega große Kugeln) rausnehmen zu lassen. Stattdessen bekam ich einen langen Silikonstab mit zwei ganz kleinen Kugeln. Das wollte ich schon vor Wochen in Angriff nehmen - aber keine Zeit gehabt. Nun hat sich leider die große Kugel oberhalb des Piercings ganz doll in die Haut gedrückt, weil sie immer mehr unter Spannung stand. Die Haut an dieser Stelle ist ganz rot und gereizt geworden. Das tolle an diesem neuen Silikonstab ist, dass er sehr flexibel ist und so die ganze SS drinnen bleiben kann. Auch die kleinen Kugeln sind viiiieeeellll angenehmer und drücken sich nicht mehr so in die gespannte Haut ein. Diese Art von Silikonpiercing hatte ich schon in meiner 1. SS und war sehr zufrieden und kann das nur weiterempfehlen!!!!! Wünsche Euch allen ein sonniges Wochenende Lg Schneehase

von Schneehase am 15.06.2013, 09:17



Antwort auf Beitrag von saja79

Hab dieses Silikonpiercing mit 2 kleinen Kugeln schon seit einigen Monaten drinnen, bin total begeistert und werde es auch drinnen lassen bis sich der Bauch nach der SS zurück gebildet hat. Mein Piercer sagt dass so die Wahrscheinlichkeit am größten ist dass das Gewebe dort nicht reißt. Der Stecker ist länger und total flexibel, keine Schmerzen, Druckstellen und Entzündungen. Kann es sogar bei meinem FA zum normalen Ultraschall drinnen lassen, nur beim Organscreening hat es kurz raus müssen da es im Weg war.

von diana1984 am 16.06.2013, 17:21



Antwort auf Beitrag von saja79

Ich hab meines schon vor einigen Wochen rausgemacht, ich hab es als unangenehm empfunden ....

von Sophia79 am 16.06.2013, 19:15



Antwort auf Beitrag von saja79

Juhu, ich komme auch aus einem anderen Bus, denn mein ET ist der 02.11.... Ich war vor einiger Zeit vorsorglich in einem Pieringstudio und habe gefragt, ab wann man den biegsamen Stecker nutzen sollte und die Piercerin meinte, dass ich den normalen Stecker getrost frühzeitig (solange also die Baudecke noch nicht zu straff ist) rausnehmen solle. Man darf es nicht dazu kommen lassen, dass die Dehnung des Bauches über die Steckerlänge hinausgeht und die Spannung zu groß wird. Ein Silikonstecker sei jedoch nur nötig, wenn das Loch recht frisch gestochen ist und sonst zuwachsen würde. Meines ist schon 10 Jahre alt, da passiert wohl nichts mehr.

von monochris am 20.06.2013, 13:14