Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

@binesonnenschein wegen tv gucken

Thema: @binesonnenschein wegen tv gucken

weil ich gern diskutiere ;-) nein spaß beiseite - mir ist klar dass meine ziele sehr hoch gesteckt sind und vermutlich nicht realisierbar (für andere - kein tv bis 5 außer ausnahme vll mal pumuckl oder so) nur ich sehe so viele kinder (zb nichte und neffe 6 und 4) die shcauen teilweise 3h fernsehen wenn wir z.b. gemeinsam geburtstag feiern und wir essen - natürlich ist es so ruhig im haus und angenehm - aber dann kommt der kleine heulend angelaufen und hat angst vor dem drachen im tv und mama sagt: na was schaut ihr wieder für sachen - aber hat null interesse daran und bleibt weiter sitzen so etwas finde ich unverantwortlich und da mein mann und seine eltern auf diesem gebiet sehr sehr großzügig sind und den tv auch oft einfach als berieselung nebenbei an haben ohne dass wer schaut - mache ich extra aktiv dagegen wind und bislang wird es gut akzeptiert - lea wird so hingelegt dass sie es nicht sieht oder er wird ausgemacht und nichte und neffe müssen im anderen zimmer schauen - oder darauf verzichten wenn dann würde ich es so machen wie du - einfach ne passende dvd (jedes kind ist anders - meine schwester hat bei einem kinofilm für 5jährige als 8jährige so geheult dass sie gehen mussten) und dann tollen kinonachmittag machen aber das kontrolliert und nicht dauer berieselung und schon gar nicht den schmarn der heutzutage als kinderserien verkauft wird (da bekomm ja ich albträume) aber lieber wäre mir wirklich und ohne schmäh tv-frei bis 6 jahre (auch wenn das wie gesagt nicht zu 100%% umsetzbar ist aber zumindestens kein bewusstes für sie einschalten des tv's) muss dazu sagen dass ich selber sehr tv-arm aufgewachsen bin - habe wirklich den ersten film mit 5 geguckt und mit 10 dann universum und ab 12 jahren habe ich dann frei schauen dürfen (bei zwei programmen haha ;-) und internet hats auch erst gegeben wo ich 12 war und wir hatten weder nintendo, noch nintendo-ds (hate es danng egeben) noch gameboy und ja es war blöd und ja wir haben nicht immer mitreden können aber wir haben uns zwar so etwas gewünscht aber wenn dann weihnachten da war stand es nie auf erster stelle und meine mutter hat immer gesagt dann spart euer geld und kauft euch einen (und nie wurde daraufhin gespart) das einzig eventuell negative - ich bin bei soetwas sehr süchtig und muss extrem aufpassen dass ich mich nicht verliere (egal ob geldspiele - also casino war ich einmal da geh ich nicht mehr hin obwohl ich mit +300raus bin - oder internetspiele oder so was). vll liegt es mir in den genen (es gibt spielsüchtige bei uns in der verwandschaft) oder es kommt dass ich nie gelernt habe damit umzugehen aber naja ich hatte eine sehr glückliche kindheit und bin sicher sehr sehr viel draußen gewesen und viele kinder meiner nachbarschaft hatten das alles aber wenn es dann wieder zu sommerlangen spielen (indianer über wochenlang von früh bis abend mit 2 banden) ging dann blieb das alles im schrank ich möchte meiner tochter nicht alles verwehren aber ich bin da sicher sehr sehr streng und handy bzw nintendo und ähnliches gibt es nicht vor hauptschule oder sonstigen gleichaltirgen schulstufen

von Mi86 am 08.12.2013, 20:18



Antwort auf Beitrag von Mi86

Ich drück dir die Daumen, dass du diese Grundsätze noch beibehältst wenn dein 2- oder 3jähriges Kind gesund und munter, du aber mit Grippe flach liegst und keinerlei Betreuung hast ;)

von Fravy am 08.12.2013, 20:41



Antwort auf Beitrag von Mi86

Also mit dem Fernsehen schauen sehe ich es ein wenig anders. Ja mal,nicht jeden Tag lasse ich meinem kleinen Kika....... Kikaninchen 8:00- 8:30 schauen..... da sind Kinder die singen und tanzen..... und Leo jucht dabei und lacht. Tanzen und singen mag er so richtig doll. Und das mache ich nur, wenn er zu doll meckert und tragen oder kuscheln nicht hilft. Ich spiele mit meinem kleinen jeden tag...... und zwar denn ganzen tag wenn er wach ist und ich nichts zu tun habe. Wir schauen uns Baby Bücher, mit Aktivity Center, seine Plüsch Tiere, ich singe und tanze mit ihm. Wir sind jeden tag für 2-3 st. Draußen wenn ss nicht regnet. Ich fordere Leo jeden tag....... Vielleicht habe ich es mit dem "Fernsehen" falsch vormuliert....... nicht täglich und nur 30 minuten....... Mama ist das Fernsehen für Leo :) Am sonsten kommt Leo überall mit...... Bad, Küche, Schlafzimmer...... Ach ja wir hatten kleines Geburtstag...... Leo war am Donnerstag 6 monate............ hat eine tolle Buch bekommen....... meine kleine Farm...... Also nochmals........ vielleicht einmal in 1-2 wochen darf Leo Kikaninschen schauen für 30 minuten mehr nicht. Und für später. ....... 2-3 Jahre..... da haben wir uns mit meinem Mann so entschieden das der kleiner eine Märchen am Tag sehen darf. Sonst wird vorgelesen....... und tolle Geschichte erzählt. ....... viel raus gehen...... tolle Ausflüge, und viele spiele.

von lillyh76 am 08.12.2013, 21:03



Antwort auf Beitrag von Mi86

... an niemanden. denn das gehört zum thema erziehung und da gibt es so viele meinungen - deshalb muss sich auch keine rechtfertigen - mich interessieren aber auch eure ansichten und ja wie gesagt mein vorsatz steht - und heben werden ich ihn vermutlich nicht können aber wenn ich mir das nicht vornehme dann werde ich zu schnell ganz locker ;-) mal gucken - momentan muss ich sagen ist lea so oder so schon von zuvielen personen überfordert dann wäre der fernseher für sie noch zu extrem

von Mi86 am 08.12.2013, 21:13



Antwort auf Beitrag von Mi86

Alles ist gut Maus...... Also das ist Leo auch...... heute war der Opa bei uns..... und der kleiner natürlich voon Opa zur Mama und Papa...... und das war ihm viel zu viel...... hat zum schluss so geweint..... bin dann einfa h mit ihm in andere zimmer..... und dann war er auch wieder ruhiger. Ich frage mich wie am Weihnachten sein wird.

von lillyh76 am 08.12.2013, 21:18



Antwort auf Beitrag von lillyh76

das frag ich mich allerdings auch da wir drei tage viel los haben - weil umgehen kann mans einfach net - aber iwr werdens so ruhig wie möglich machen

von Mi86 am 08.12.2013, 21:48



Antwort auf Beitrag von Mi86

Huch, das sehe ich ja jetzt erst... Ein Extrastrang für MICH. Also ich will/ muss ja jetzt nicht ins Detail gehen und hier alle TV-Guck-Zeiten ausbreiten. Ich will nur so viel sagen: Beim 1. Kind nimmt man sich sehr viel vor und JA, einiges davon klappt wirklich. Zum Beispiel hat meine Große bis sie 2 war keine Süßigkeiten gegessen und auch kein TV geguckt. Aber bis 5 hätte das nicht geklappt. Und beim 2. Kind ist es sehr sehr schwierig. Und ich denke an Krankheiten, Schließtage und Ferien im Kiga und ich muss zuhause arbeiten (Telearbeitsplatz). Aber versuchs ruhig. Ich bewundere jeden, der da konsequent sein kann

von binesonnenschein am 08.12.2013, 22:14



Antwort auf Beitrag von Mi86

Ich finde es ganz gut das zu kontrollieren ! Bei uns gibt es auch spielsüchtige in der familie und jeder mensch ist unterschiedlich anfällig für verschiedene süchte! natürlich kann man nicht sagen dad dein kind dann auch so drauf reagiert wie du weil du schon sehr gute vorrausetzungen bietest das dein kind nah bei dir aufwächst und ein gesundes selbstbewusstsein entwickeln kann was bedeutet : wird merken was es gut kann was nicht und ess ihm gut tut und was nicht! Das ist immer gut um rechtzeitig selbst zu merken das einem zb: zocken, shoppen, alkohol usw nicht gut tut und es fällt ihnen dann auch leichter nein zu sagen! :) trotzdem medien und computer werden oftmals unterschätzt klar kommen die nachhause und sagen mama die anderen dürfen alle so lang fernsehn oder das alles schauen.., aber dad is jetzt mal fernsehn später kommen Sie und sagen aber der und der darf schon bier trinken .. Da kann man ja auch nich einfach sagen ja dann mach halt, aber das mal an die allgemeinheit nich an dich biene :) nein sagen wird immer schwer bleiben ich selber weis das sehr sehr gut weil Ich aus einer familie komme wo wir immer alles durften und bekommen haben was leider kein schönes ende nahm . Auch wenn ich dann schon 18 war. Aber auch mit 18 wird mein sohn mein sohn sein ! alles verbirten kann auch nach hinten losgehn aber man sollte beim heutigen fernsehr pogramm Und bei spielen trotzdem sehr genau schauen was eingeschaltet wird . Da find ich sehr gut das mit den dvds da weis man was läuft :)

von Zeraphina am 09.12.2013, 08:50



Antwort auf Beitrag von Zeraphina

Also bei uns wird auch Fernseh geschaut - jetzt im Winter natürlich wieder mehr als im Sommer - da sind sie ja die ganze Zeit draußen. Wenn sie mich fragen ob sie schauen dürfen sag ich meistens ja - aber halt nich ewig. Abends dürfen sie ihre Sendungen auf KIKA schauen. Es ist aber so das es gar nicht so interessiert weil sie es eben dürfen. Mit den Süßigkeiten ist das das gleiche - sie fragen mich wenn sie was haben wollen und sie bekommen dann auch was. Die Schublade ist aber auch völlig uninteressant. Kenn genug Kinder bei denen es Verbote gibt und wie die Irren sind wenn sie plötzlich Muffins sehen :-) und dann ales sinnlos in sich reinstopfen ..weil sie es sonst nicht bekommen.

von strolch13 am 09.12.2013, 12:14



Antwort auf Beitrag von strolch13

Sag ja :) immer ja sagen is nix aber immer alles verbieten ist genauso schlimm :) der gesunde mittelweg ist sicher der beste ich muss zu geben wenns kalt is schau ich auch gern filme aber fernseher läuft hier nich dazu is mir des programm zu flach

von Zeraphina am 09.12.2013, 14:42



Antwort auf Beitrag von Mi86

Wir haben keinen Fernsehanschluss...ab und an schauen wir mal ne DVD....und sind eigentlich total Kinogänger....von daher haben wir das Glück, uns mit diesem Thema einfach nicht beschäftigen zu müssen und immer genug Zeit für viele schöne Dinge wie nähen, Briefe schreiben und gaaaaaanz viel Lesen. Mein Großer hat ne Weile gemotzt - aber mitlerweile ist es kein Thema mehr....und wir müssen uns seit dem Umzug nicht mehr über die dämliche Glotze streiten. Fernsehen macht Kinder und Erwachsene doof. Es stimuliert eben zuwenige unserer Sinne und sorgt dafür, dass wir uns zu wenig bewegen und uns nur Sachen anschauen, als sie selbst zu erleben. Ich finde, Kinder und vor allem Säuglinge sollten überhaupt kein Fernsehen schauen....und Erwachsene auch nicht. Dieser ganz Schrott - diese dämlichen, menschenverachtenden Castingshows und diese ganze Werbung....das macht einen total bescheuert.....meine Meinung.

von daska am 09.12.2013, 22:40



Antwort auf Beitrag von daska

So seh ich unser fernseher programm auch einfach menscenverachtend und null wertvoll... und ich bin auch ohne fernseher ausgekommen als ich klein war obwohl wir sogar einen im zimmer hatten als ich 7 war wir waren lieber draussen :) ich schreib auch briefe *_* und bastel gerne :)

von Zeraphina am 10.12.2013, 02:03