November Mamis

Forum November Mamis 2010

An alle, deren Babys im eigenen Zimmer schlafen - Babyphone

Thema: An alle, deren Babys im eigenen Zimmer schlafen - Babyphone

Hallo zusammen, habe gelesen, dass viele der Babys im eigenen Zimmer schlafen. Ist bei uns auch so, nur, dass ich im gleichen Zimmer auf der Couch schlafe. Würde gern wieder ins Schlafzimmer umsiedeln. Wir haben ein - günstiges - Babyphone von Reer. Noch steht es hier im WoZi, wenn die Kleine abends oder mittags im Bett ist. Allerdings hört man da jeden kleinsten Pups....und ich kann mir vorstellen, dass mich das nachts kaum schlafen lässt, wenn sich das Ding ständig meldet. Gibt es Babyphones, die sich nur melden, wenn die Kleinen richtig weinen und nicht jedes kleinste Geräusch senden? Was habt ihr für Modelle und seid ihr zufrieden damit?

von Sterni1975 am 28.02.2011, 08:10



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

hallo, also ich habe inzwischen mein drittest,also noch vom grossen und so. konnte bei allen die sensibilität einstellen, die kannste ja etwas niedriger machen dann macht das ding nich bei jedem pups geräusche lg

Mitglied inaktiv - 28.02.2011, 08:17



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Kiara schläft von anfang an in Ihrem Zimmer. Wir haben keine Babyphone wir haben Kiara Tür immer Hand breit offen. Bei uns klappt es gut!

Mitglied inaktiv - 28.02.2011, 08:20



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

also wir hatten die ersten Tage das Babyphon an (Angelcare), da kann man die Sensibilität einstellen. Heute nacht hatten wir es nicht an, sondern haben die KiZi-Tür und unsere Tür etwas offen stehen gehabt. Das hat gut geklappt, dabei werden wir jetzt auch bleiben. Babyphone nutzen wir dann wenn wir im Wohnzimmer sind.

von Lasana am 28.02.2011, 08:34



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

geht bei uns nicht, da die Katze nicht ins Schlafzi soll.....deswegen brauchen wir auf jeden Fall ein Babyphone. An unserem Gerät lässt sich nur die Lautstärke einstellen, sonst nichts.

von Sterni1975 am 28.02.2011, 08:41



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Und wenn ihr ein Gitter vor die Tür macht? Wir hatten uns Damals als unsere Katze noch da war, ein ca. 1 Meter hohe wand dort stehen hat gut geklappt, darf natürlich nichts in der Nähe sein wo sie rauf klettern kann und so darüber.

Mitglied inaktiv - 28.02.2011, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, geht auch nicht. Ist eine Schiebetüre und wir haben direkt an der Wand einen deckenhohen Kratzbaum und die Wand selbst ist mit Sisal bekleidet - zum kratzen. Ausserdem haben wir im Schlafzi keine Heizung, es ist eisigkalt da oben und wenn die Türe auf ist, kommt die Kälte direkt zu uns ins WoZi.....und wenn Stella grösser ist, muss die Türe eh zu bleiben, da eine enge Wendeltreppe ins Schlafzi führt....

von Sterni1975 am 28.02.2011, 09:39



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Wir haben das babyphone von Angelcare. Allerdings ohne die matten sondern nur das Phone. Wir sind damit sehr zufrieden. Du kannst dort auch die Sensibilität einstellen. Es meldet sich also nicht wenn sie sich nur umdreht.... Sie schläft zwar noch bei uns aber wir benutzen es auch abends wenn sie scvhon im bett ist

von Pueppi78 am 28.02.2011, 09:19



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

angel care-da kannste einstellen wieviel du hören willst :-)) sehen kannste es zb immer

von sandra.a. am 28.02.2011, 09:54



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Das Angelcare (für tags, nachts schläft sie bei uns). Da kann man die Sensibilität einstellen. Funktioniert super. Unsere Katze sprang sogar über ziemlich hohe Zäune. Würde das mit der Wand nicht riskieren.

von Jozana am 28.02.2011, 10:03



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

wir habe auch das angel care und sind zufrieden damit ! Allerdings mit Matte, mein Mann und ich waren etwas sensibel, wenn er schon im Bettchen lag und wir im Wohnzimmer saßen, manchmal hörte man Stunden nichts ....

von shirini1974 am 28.02.2011, 10:26



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Wir haben eines von Avent, ich bin sehr zufrieden damit. Ist wichtig, dass Du drauf achtest, dass es störungsfrei geht und die Sensibilität einzustellen ist. Bei dem Babyphone meiner Schwägerin sind immer die Nachbarkinder zu hören :-)) Ich kann bei meinem die Sensibilität verstellen, ist auch ganz gut, wenn die Große Schnupfen hat und etwas schnarcht, sonst hör ich sie die ganze Nacht Sonja

von sonji am 28.02.2011, 10:40



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Wir haben eins von Phillips, das gab es jetzt wieder im Lidl. Das schaltet sich erst bei Geräuschen ein, also hörst Du nicht jeden Atemzug, jedes Schnarchen! Bin zufrieden!

von November-Baby am 28.02.2011, 11:52



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Also Elias schläft von anfang an in sein zimmer und wir haben die tür auch immer etwas auf und unsere schlafzimmer tür auch! Und wegen den Hund haben wir ein Türschutzgitter davor, weil ich nicht möchte das sie zu den kleinen ins Zimmer geht!

von mausi87hb am 28.02.2011, 13:09