Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2016

An alle SS-Diabetes-Erfahrenen

Thema: An alle SS-Diabetes-Erfahrenen

Huhu, ich brauche mal ein paar Anregungen: Ich esse abends um 20 Uhr nochmal eine Mahlzeit ganz ohne Kohlenhydrate, damit mein Nüchterner schön unter 90 bleibt, ich aber nachts keinen Hunger habe. Bis jetzt klappt das ganz gut. Toitoitoi Meist esse ich Rohkost (Paprika, Mähren), Käse und gekochtes Ei. Aber langsam stellt sich der Wunsch nach etwas Abwechslung. Habt ihr ein paar Tipps für Essen/Snacks ganz ohne KH? Danke euch!!!!

von SiSiLi am 16.04.2016, 18:37



Antwort auf Beitrag von SiSiLi

Ich esse Abends öfter gefüllte Zuccini mit Hackfleisch und Käse überbacken oder Salat aus Saltgurke, Tomate, Zwiebel und Feta

von Mia186 am 16.04.2016, 19:55



Antwort auf Beitrag von SiSiLi

gebratene Hähnchenbrust (oder anderes Fleisch) mit Gemüse (z.B. Spargel) dazu passt dann auch eine Sauce Hollondaise. Mach dir doch einen Erdbeerquark oder anderen Fruchtquark selbst oder auch Joghurt. (Fruchtzucker ist nicht ganz so schlimm!!) Du kannst auch einfach einen Joghurt mit Kräutern verrühren dann hättest du was zum dippen für deine Rohkost, bringt auch wieder Abwechlung rein. Ich bin mir nicht sicher ob es auch Buttermilch gibt der nichts zugesetzt ist, da ich das nicht trinke, aber wäre doch auch ein Snack. Oder dieser Türkische Trinkjoghurt

von Zwetschge am 16.04.2016, 20:12



Antwort auf Beitrag von SiSiLi

Hallo, Also seit 1 Woche steigen meine Werte auch etwas. Mein Nüchternwert war vorher immer unter 90 nun seit einer Woche ist er immer bei 91-95 meine Beraterin meinte dabei müsste ich Gott sei Dank nicht spritzen. Mit dem essen hat es bisher auch ganz gut geklappt, habe auch 5 kilo vom Anfang runter. Mittlerweile geht es mir aber wie dir die Abwechslung fehlt. Würde auch einen Quark mit Heidelbeeren oder Erdbeeren machen ggf. Ein tropfen Süßstoff falls du es benötigst. Oder ein Salat mit Hähnchen oder Rind. Soviel an Auswahl gibt es ja leider nicht, am besten ist Gemüse. Ich vertrage auch mal abend sogar Vollkornnudeln ohne das die Werte extrem hochgehen. A Wir haben ja Gott sei Dank nicht mehr lang und ich freue mich tierisch auf ein normales Brötchen. Lg

von Lolle84 am 16.04.2016, 21:46



Antwort auf Beitrag von Lolle84

Hi Lolle, meine Nüchternwerte sind bislang zum Glück gut - mit wenigen Ausreißern immer unter 90. Ich habe mal ein wenig ausprobiert. Am besten klappt es bei mir mit den Werten unter 90, wenn ich um 18/19 Uhr das letzte Mal KH zu mir nehme. Ich esse dann Vollkornbrot, Nudeln oder Kartoffeln. Ab dann esse ich nur noch Snacks, die nicht BZ-erhöhend sind. Seitdem sind meine Werte ok. Wie ist das bei dir? LG Silke

von SiSiLi am 17.04.2016, 08:38



Antwort auf Beitrag von SiSiLi

Also Obst würde ich um 20 Uhr gerne meiden - der Fruchtzucker enthält ja doch KH. Und ist Joghurt nicht auch BZ-erhöhend? Ich habe gestern mal den Ofen-Fete von Patron mit Rohkost probiert. War sehr gut! LG Silke

von SiSiLi am 17.04.2016, 08:35



Antwort auf Beitrag von SiSiLi

Hallo SiSiLi, Ja ich achte abends auch darauf das letzte mal was um 18/19 Uhr zu essen. Letztens hatte ich allerdings meinen Wert bei 109 habe dann abgewartet und dann stieg er auf 129 da hab ich dann gar nichts mehr gegessen. Das ist aber bisher nur einmal vorgekommen. Und ich esse am Tag nur noch 3 Mahlzeiten, und echt total gesund. Aber die Diabetologin meinte es liegt halt an den steigenden Hormonen und in der Nacht kann sich der Zucker haushalten das wohl nicht regulieren. Bekomme seit 1,5 Wochen kaum den morgends nüchtern unter 90 hin, egal was ich abends esse. Mittags vor dem Essen bin ich meist bei 72-87 und 1 Stunde nach dem Essen bin ich zwischen 99-136 je nachdem halt. Abends ist es meist zwischen 83-90 vor dem Essen und nachher wie beim Mittagessen. Sündigt du denn auch mal?!

von Lolle84 am 17.04.2016, 11:18



Antwort auf Beitrag von Lolle84

Du musst also auch vor dem Essen messen? Ich zum Glück nicht. Der Anstieg auf 129 erfolgte VOR dem Essen?? Es gibt ja auch das Phänomen der Unterzuckerung: Wenn du zu wenig KH zu dir nimmst, unterzuckerst du und der Körper schüttet mehr BZ aus. Isst du keine Zwischenmahlzeiten? Puh, das könnte ich nicht. Bei mir gibt es z. B. immer ein zweites Frühstück. Vlt nimmst du auch zu wenig Mahlzeiten zu dir? Wie gesagt, um 18/19 Uhr esse ich das letzte Mal KH, danach nur noch Rohkost und ein gekochtes Ei. Und soweit ich weiß, treibt Joghurt auch den BZ nach oben. Bei ganz schlimmem Hunger esse ich abends Quark nur leicht mit Stevia gesüßt. Ich bin auch froh, dass ich das bislang gut im Griff habe. Zumal ich ja schon 33 SSW bin und die Zielgerade vor mir liegt. Ich hoffe sehr, dass ich ums Spritzen herumkomme. Bei mir sind beim Test nicht die Essenswerte das Problem gewesen, sondern der Nüchternwert. Der lag bei 98 (und darf ja 92). Finde ich auch knapp, aber laut Definition bin ich halt betroffen. Im Laufe der SS haben sich aber auch die Werte nach dem Essen verändert. Daher passe ich da jetzt auch auf. Klar sündige ich, aber nie so, dass der Wert über die Grenze steigt. Ich habe ein Kuchenrezept, das ich gut vertrage. Und wenn ich Carrot-Cake esse oder einen glutenfreien Schokokuchen futtere und danach spazieren gehe, liege ich meist mit +-100 auch total im Rahmen. Ich weiß andere hat es stärker getroffen, und ich bin mir bewusst, was für eine Luxusvariante ich habe. Ich kann sogar problemlos eine SEHR große Portion Kartoffeln essen ohne mich zu bewegen und liege trotzdem unter den 140. Nichtsdestotrotz freue ich mich darauf, nach der Geburt wieder nach Lust und Laune essen zu dürfen. Ich hätte voll Bock auf ein Nutellatoast zum Frühstückskaffe. Was wünscht du dir??? LG Silke

von SiSiLi am 17.04.2016, 11:58



Antwort auf Beitrag von SiSiLi

Hallo Silke, Kannst du mal dein Kuchenrezept schicken was du so gut verträgst? Bei uns stehen so viele Feierlichkeiten an und ich will den anderen nicht immer nur beim Kuchen essen zu sehen. Danke Mia

von Mia186 am 17.04.2016, 13:37



Antwort auf Beitrag von SiSiLi

Ich freue mich auf ein Eis aus der Eisdiele und Kuchen, die Sachen die ich eh eher selten esse. Und ein Mettbrötchen Wobei man da ja eher auf das Mettbrötchen achten sollte. Also ich esse tatsächlich nur 2-3 mal am Tag. Aber habe ich vorher aber auch, von daher kenne ich das nicht anders. Zwischendurch esse ich nix. Vielleicht ist es tatsächlich zu wenig. Ja der hohe Wert war abends der dann noch gestiegen ist wobei die letzte Mahlzeit um 15 Uhr war. Meistens frühstücke ich um 10 Uhr Mittags so gegen 14/14:30 und abends so gegen 18/19 Uhr. Am Wochenende ist es schwieriger da meistens nur um 10 Uhr und einmal warm so gegen 17 Uhr. Wahrscheinlich muss ich mich mal zu einer zwischenmahlzeit zwingen ist aber echt schwierig. Lg

von Lolle84 am 17.04.2016, 15:11



Antwort auf Beitrag von Mia186

Sehr gerne Mia, Zutaten für den Teig: 170 Gramm Mehl (ich verwende Dinkelvollkornmehl, schmeckt trotzdem prima) 1 TL Backpulver 60 Gramm Zucker 1 Pck Vanillezucker 1 Ei 125 Gramm Butter 100 Gramm Mandeln (oder Nüsse), gemahlen Ansonsten: 4 Äpfel, geschält und in kleine Würfel geschnitten (Boskop oder eine andere Backsorte) Zubereitung: Etwa 1/4 der Mandeln zur Seite stellen. Alle weiteren Zutaten für den Teig verkneten und eine 1/2 Sunde kühl stellen. Den gekühlten Teig in einer Springform (mit Rand 26 cm, nur Boden 28 cm) auslegen, mit der Hälfte der restlichen Mandeln bestreuen und die Äpfel darauf verteilen. Die restlichen Mandeln über die Äpfel geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober- / Unterhitze) 30-45 Minuten backen. Man kann die Äpfel auch mit ein wenig Zimt würzen. Das Gute an dem Kuchen ist: Er ist flott gebacken, und da er ein Teil Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzt (ich habe das Ursprungsrezept noch weiter an SS-Diabetes angepasst ;-)) , ist er für Diabetiker ganz gut verträglich! Ich hoffe, dass er dir auch so gut bekommt. Beginn doch einfach mal mit einem kleinen Stück und arbeite dich dann hoch. Guten Appetit. LG Silke

von SiSiLi am 17.04.2016, 17:34



Antwort auf Beitrag von Lolle84

Hast du mal versucht, eine Kugel Vanilleeis zu schleckern und danach (oder währenddessen) spazieren zu gehen? Mein Wert ist nach einer Stunde meist unter 100. Vlt verträgst du es ja auch.

von SiSiLi am 17.04.2016, 17:36



Antwort auf Beitrag von SiSiLi

Danke Silke für das Rezept. Und für den Karottenkuchen nimmst du da normalen Zucker? Auf Karottenkuchen hätte ich auch voll Lust!!!!

von Mia186 am 17.04.2016, 18:05



Antwort auf Beitrag von Mia186

Den Karottenkuchen backe ich nicht selbst, den esse ich um die Ecke im Café

von SiSiLi am 17.04.2016, 19:09