März Mamis

Forum März Mamis 2017

An Tina und Aylin

Thema: An Tina und Aylin

Ihr lieben, ich habe eure Beiträge weiter unten gelesen und wollte mal nachfragen, wie es euch mittlerweile geht. Liebe Grüße von Anika

von Ani.Me am 25.04.2017, 16:10



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallo Ani.me Danke für deine Nachfrage schön das jemand daran denkt :) finde ich klasse! Mittlerweile gehst mir psychisch und physisch viel stabiler das einzige was mich traurig macht ist das meine Milch nicht ausreicht und ich mittlerweile auch tagsüber zufüttern muss... ansonsten läuft alles so langsam zum guten ich bin zwar immer noch total auf Achterbahn mit meinen Gefühlen aber die Angst hat nachgelassen ich habe jetzt wenigstens gute zukunfts sichten und komme besser klar wenn der kleine weint.. ich denke wenn die Wunden untenrum abgeheilt und der kleine bald (hoffentlich) länger schläft wird alles noch besser :))

von Ayliiin am 25.04.2017, 16:47



Antwort auf Beitrag von Ayliiin

Das freut mich zu hören. Es war sehr gut von dir, dass du dich geöffnet hast. Wie andere schon beschrieben haben kann schnell aus der "normalen" hormongesteuerten Gefühlsachterbahn etwas krankhaftes werden. Ich drücke dir weiter die Daumen!

von Ani.Me am 25.04.2017, 23:06



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallo Anika, schön mal wieder von dir zu lesen. Im Großen und ganzen gehts uns gut. Nur ich habe so langsam die Befürchtung meine Brüste fangen an zu streiken. Meine Maus versucht fleißig zu trinken aber seit gestern ist abends bei 70ml Schluss (Ja, ich mache immer noch Kontrollen). Eben waren es sogar nur 50ml. Kann das sein?? Also, dass meine Brüste aus irgendwelchen Gründen abends weniger Milch produzieren? Sie fühlen sich auch ziemlich leicht und weich an. Das frustriert mich jetzt gerade natürlich ein bisschen. Es hatte so schön funktioniert. Zugenommen hat sie aber trotzdem. Außerdem hat sie sich wohl bei uns ein bisschen angesteckt. Sie hat ständig die Nase zu. Und zu allem Überfluss hat sich meine Narbe etwas leicht geöffnet. Gott sei dank nur oberflächlich, aber einen Schrecken hatte ich natürlich trotzdem. Wie gehts dir denn so? Was macht deine Schwiegermutter? Gehts ihr auch wieder gut? :) LG Tina

Mitglied inaktiv - 25.04.2017, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit den trinkmengen und den weicheren Brüsten ist ganz normal. Zumindest ist das bei mir genau so und unser Zwerg nimmt rasend zu. Oft ist es ja auch so, dass die Babys zum Abend viel häufiger trinken oder sogar clustern, klar kommt dann weniger. Versuchs mal wieder ohne Kontrolle bzw ist deine Kleine Kontrolle genug. Leg sie einfach so oft an, wie sie mag. Die Mutter meines Mannes ist leider schon vor drei Wochen verstorben. Wir sind froh, dass sie den kleinen noch kennengelernt hat. Durch unsere gemeinsame elternzeit konnten wir noch an der Ostsee bleiben und vieles erledigen. Die Beisetzung war sehr emotional aber auf eine Weise auch schön. Auch wenn ich diesen Satz selbst hasse, ich glaube es war einfach ihre Zeit. Sie hat sehr gelitten...

von Ani.Me am 26.04.2017, 06:24



Antwort auf diesen Beitrag

Mein tiefstes Mitgefühl dir und deiner Familie. :( Ich habe so langsam wirklich das Gefühl Leben und Tod sind sehr nah miteinander verbunden. Mein Opa ist 2 Wochen vor der Geburt meiner Kleinen gestorben. Hab mir so sehr gewünscht, dass er sie noch kennenlernt. Hat leider nicht geklappt :( Was das Stillen nochmal angeht... sie ist gestern einfach nicht satt geworden. Ich hab sie auch paar mal angelegt, aber es kam einfach keine Milch. Also zumindest war sie sehr schnell gefrustet. Es könnte auch sein, dass sie einfach zu wenig Lust bekommen hat beim Trinken und deswegen vielleicht keine Ausdauer hatte. :-/ Ich hoffe jedenfalls sie wird schnell wieder richtig fit und dann läuft das mit dem stillen wieder besser.

Mitglied inaktiv - 26.04.2017, 07:42



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine lieben Worte. Auch wenn es bei einen hektischen Kind schwer fällt, Versuch mal, sie anzulegen bevor sie richtig Hunger hat. Du hast recht, manchmal sind die Mäuse schnell gefrustet, wenn nicht sofort die Milch kommt, aber sie müssen erst etwas saugen um den Milchspendereflex auszulösen. Und wie bei allem, selbst ruhig bleiben ;-) auch ganz in Ruhe immer mal wieder die Seite wechseln. was nicht bei jeder Frau hilft, bei mir aber Wunder bewirkt: wenn ich merke dass ein Schub kommt und man meint, das Kind würde nicht satt, alkoholfreies Bier trinken. Ich trink ein Radler und sofort läuft es wieder :-)

von Ani.Me am 26.04.2017, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Den Versuch werde ich glatt mal starten. Auf ein leckeres Radler hab ich schon lange Appetit. Hab es mir bisher nur immer verboten. Du, ich hätte da mal ein Frage. Meine Maus hat ja nun seit vier Wochen nachweislich Blut im Stuhl. Mittlerweile bin ich auch davon überzeugt, dass sie eine Muttermilchinfizierte Colitis hat, da sie gut zu nimmt und an sich gut drauf ist. Jetzt hat sie ja diesen doofen schnupfen und zusätzlich auch Durchfall (zumindest die Stuhlmenge hat zugenommen und wenn sie hustet kommt es wie Wasser). Jetzt war dabei auch wieder etwas mehr Blut. Mir ist in den letzten Tagen auch aufgefallen, dass der Stuhl ziemlich sauer roch. Fördert die Erkältung die Darmreizung? Kann ich noch irgendwas machen, dass der Stuhl wieder normaler wird? Das vermehrte Blut macht mich doch etwas nervös.

Mitglied inaktiv - 26.04.2017, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Von der Beschreibung kann es schon zu einer Muttermilch induzierten colitis passen. Wenn der Stuhlgang sich sehr verändert (Geruch, Konsistenz) kann das an etwas liegen, dass du gegessen hast, daran dass der Darm reift und die Besiedlung sich ändert oder es kann zum Beispiel ein Infekt sein. Letztendlich ist es (fast) egal. Selbst bei einem Magen Darm Infekt würde man nur symptomatisch behandeln und solange der flüssigkeits-, Zucker- und Blutsalzhaushalt ausgeglichen ist, nichts machen. Geht es ihr denn gut? Sie nimmt ja regelrecht zu, das ist ja schon mal sehr gut! Hast du denn schon versucht, selbst keine Kuhmilchprodukte mehr zu dir zu nehmen? Ich würde sonst tatsächlich empfehlen zuzuwarten. In der Regel bessert sich das zügig sobald der Stuhl fester wird, in der Regel mit Einführung von beikost. Wenn du unsicher bist, lass die kleine bitte einmal untersuchen.

von Ani.Me am 26.04.2017, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also grundsätzlich geht es ihr eigentlich gut. Sie ist aufgeweckt und neugierig. Das weglassen von Kuhmilchprodukten hatte nichts geändert, was die Blutspuren im Stuhl angeht. Die KiA hat gesagt, ich soll normal weiteressen. Aber ich habe die Kuhmilchprodukte ziemlich zurückgeschraubt. Nur auf meinen Cappuccino möchte ich nicht verzichten. Das heißt also echt im Klartext, ich muss die nächsten 4 1/2 Monate einfach hinnehmen, dass meine Maus Blut im Stuhl hat? Keine besonders schöne Aussicht Jetzt wo sie erkältet ist, lässt sie sich auch ziemlich schwer beruhigen. Selbst beim anlegen hat sie stark geweint. Habe auch nackt mit ihr gekuschelt, da hat sie sich übergeben Rumtragen ist auch nicht so wirklich richtig. Wir wissen langsam nicht mehr, was wir noch machen sollen. Ich habe ihr schon leicht gewärmte Butter auf den Brustkorb und die Nase geschmiert, weil das die Atemwege frei machen soll. Nasentropfen haben wir auch geholt (Otriven?), aber wenn ich lese, kann zu Atemstillstand führen, Wird mir ehrlich gesagt anders und ich will ihr die nicht wirklich geben. Ich habe im Netz noch gelesen, dass Engelwurz helfen soll. Aber einerseits sind ätherische Öle gefährlich für Säugling, aber das soll helfen? Ist das nicht widersprüchlich? Was können wir denn noch machen um ihr zu helfen? Ich fühle mich so hilflos. Und das Absaugen des Schleims aus der Nase wirkt auch nur bedingt und bringt sie erst recht zum schreien.

Mitglied inaktiv - 26.04.2017, 21:50