Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2017

Ambulant vers. Stationär

Thema: Ambulant vers. Stationär

Der Titel verrät ja eigentlich eh schon alles. Bei mir ist es folgender Maßen (23. Ssw) Es gibt zwei kh zur Auswahl, das blöde ist, dass man an einem vorbei fährt wenn man zum anderen, bevorzugten will. Kh 1: +12 min Fahrzeit -Parkplatz Problem +Familie in der Nähe (ich fahr eigentlich zu allen höchstens 10 min von mir daheim) -Familie in der Nähe (erläutere ich am Schluss) -Schlechter ruf was Schnuller /Flasche geben ohne Einwilligung der Mutter angeht -4-6 Bett Zimmer, -sehr großes zentrales kh Kh Nummer 2 -22 min Fahrzeit +Parkplatz Problematik nicht so gegeben -/+ Familie weiter weg + kleines, ländlichen kh +2 Bett Zimmer -Besserer ruf, was Flasche Thema angeht, aber trotzdem kein stillfreundliches Jetzt gibt es da natürlich noch ejn paar Punkte zu beachten. Meine Familie würde mich nicht so sehr stören, aber wenn alle Personen aus seiner und meiner Familie (Geschwister mit Partner und Oma/Opa) kommen, würden mich 15 Leute besuchen kommen, und viele davon kennen keine Grenzen, würden also nicht nach einer halben Stunde wieder gehen... Ich weiß nicht, ob ich 24 Stunden nach einer Geburt dafür bereit bin. Andererseits wenn die alle zu mir heim kommen, hätte ich den Druck, das aufgeräumt sein müsste,und die Schwelle, bald zu gehen, ist noch höher.... Momentan könnte ich mich sehr mit einer ambulanten Geburt anfreunden, oder so, dass ich am nächsten Tag heim geh, aber da entsteht ja erst dieser Konflikt... Was noch gegen einen längeren kh Aufenthalt sprechen würde, wäre das still Thema. Ich denke doch, dass man zu Hause gelassener ist und mehr auf seine Intuition hört. Wie habt ihr das vor? Und kann mir jemand Licht ins dunkel bringen?

von fizzy_the_fish am 21.03.2017, 21:57



Antwort auf Beitrag von fizzy_the_fish

Hallo Fizzy, also ich war am Sa beim Geburtsvorbereitungskurs und ich hab beschlossen, dass ich wenn alles gut gehen sollte, ambulant entbinden möchte. Die Tage nach der Entbindung kommt 2 x täglich die Hebamme und zum Besuch hab ich jetzt schon gesagt, dass ich erst mal meine Ruhe haben will und nur die Omas kommen dürfen, bis ich grünes Licht gebe. Ich lass mich da nicht überfahren und eigentlich verstehen das auch alle (mein Freund tut sich da noch etwas schwer, er sagt das ist halt so, dass alle erst mal kommen wollen. Das ist mir allerdings echt egal, was die anderen wollen. Die SS hat mich irgendwie etwas egoistischer gemacht). Der Haushalt geht mir dann wahrscheinlich auch erst mal am A..... vorbei und wir haben 3 Hunde und 2 Katzen, also auch jede Menge Haare und Schmutz. Der Haushalt läuft mir nicht weg und mein Freund hilft sicherlich auch. Die Hebamme hat auch gesagt, sie sind meistens eher verwundert, wenn alles sauber ist und haken nach ob auch alles ok ist. Ich hab mich für das KH entschieden, das zwar weiter weg ist, aber das auch einen guten Ruf (auch laut Aussagen von externem, medizinischen Fachpersonal) und eine gute medizinische Ausstattung hat. Die anderen Kliniken in der Umgebung überweisen bei Komplikationen auch in dieses KH. Ich glaub schief gehen kann immer und überall was und ich hoffe, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Das weiß ich leider erst nachher. Mit ein bisschen Glück ist auch meine Hebamme dann dabei. Blöd ist nur, dass die Wochenbettstation total voll ist... deshalb hoffe ich sehr nach der Geburt schnell nach Hause gehen zu können. Alles in allem hab ich keinerlei Einfluss auf das was kommt und kann es nur auf mich zukommen lassen. Ein bisschen Angst kommt auch langsam auf.... Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und lass dich nicht von den anderen fernsteuern! Viele liebe Grüße

von Taotao123 am 21.03.2017, 22:38



Antwort auf Beitrag von Taotao123

Ist es dein erstes Kind? Hast du vor zu stillen? Hast du Angst dass etwas nicht klappt oder glaubst dass mütterlicher Instinkt reicht!

von fizzy_the_fish am 22.03.2017, 15:31



Antwort auf Beitrag von Taotao123

Ja das ist mein erstes Kind und natürlich habe ich viele Ängste, die ich momentan allerdings gar nicht so an mich ran lasse. Ja ich möchte stillen, wenn es denn klappt. Die Hebamme wird mich bestimmt gut unterstützen, sie kommt ja 2 x am Tag und falls alles nicht so klappt oder ich Zweifel habe, bleibe ich natürlich im Krankenhaus. Das wird sich zeigen. :-)

von Taotao123 am 22.03.2017, 19:25



Antwort auf Beitrag von fizzy_the_fish

Also mein Favoriten-KH liegt sogar 45 Minuten entfernt und bei der letzten Geburt hat das auch alles super geklappt. Wobei bei mir die Wehen im Auto auch immer etwas nachgelassen haben. Natürlich gibt es auch KH die deutlich näher liegen. Haben eins, wo es hingeht, falls ich vor Ende der 37. Woche Wehen bekomme. Und eins, falls ich mir nicht mehr zutraue 45 Minuten zu fahren. Ich hasse Krankenhäuser. Fühle mich da eingeengt, bevormundet usw. Außerdem bin ich gern bei meiner Familie. Deshalb werde ich (natürlich nur wenn möglich) ambulant entbinden und schneller als möglich wieder nach hause fahren.

von Sommerkinder am 21.03.2017, 22:46



Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Achso, Besuch ist hier auch so lange untersagt, bis wir ein Ok geben. Das gilt sogar für die Oma und Opa, die auf die Geschwister aufpassen.

von Sommerkinder am 21.03.2017, 23:02



Antwort auf Beitrag von fizzy_the_fish

Wir fahren wieder in das am weitesten entfernte kh, das auch eine eigene Säuglings Station hat. Mir war und ist wichtig, dass ich Kinderarzt und Frauenarzt jederzeit im Haus hab, und nicht erst auf den Bereitschaftsdienst (wie in dern näheren kh) warten müsste und schlussendlich haben wir leider bei meiner Tochter auch beides gebraucht. Mein Motto: lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben. Besuch fragt vorher ob er kommen darf und wir entscheiden das spontan.

von Lovie am 22.03.2017, 10:27



Antwort auf Beitrag von Lovie

Oh sorry... Falscher Monat... Grüße aus dem September.

von Lovie am 22.03.2017, 10:28



Antwort auf Beitrag von fizzy_the_fish

Super danke!! Das war wirklich hilfreich!!

von fizzy_the_fish am 22.03.2017, 15:29



Antwort auf Beitrag von fizzy_the_fish

Ich will wie bei meinem ersten Kind im Geburtshaus entbinden, also ambulant. Ich mag Krankenhäuser und Ärzte nicht, daher würde ich nur im Notfall dort hingehen. Besuch darf erst kommen, wenn ich bereit dafür bin, nur meine Schwiegereltern werden wahrscheinlich am Anfang mehrmals kommen, um auf den Großen aufzupassen, damit wir mehr Ruhe für das Baby haben. Der Rest der Familie wohnt bei uns aber auch weiter weg. Und wenn jemand zu Besuch kommt, soll er am besten was zu Essen mitbringen (das hat letztes Mal gut geklappt und war auch eine Empfehlung aus dem Geburtsvorbereitungskurs) und Aufräumen würde ich auch nicht extra. Hast du denn eine gute Hebamme, die nach einer ambulanten Geburt mehrmals täglich zu dir kommen könnte und für Fragen immer erreichbar ist? Wir haben eine Hebamme mit Rufbereitschaft, die dann regelmäßig zu uns kommt. Der Kinderarzt ist auch direkt um die Ecke und macht Hausbesuche für die U2. Das mit dem Stillen hat bei unserem Ersten leider trotz entspannter Atmosphäre zu Hause nicht so optimal geklappt, und er hat dann zusätzlich Fläschchen bekommen, weil er nicht genug getrunken hat. Mal sehen, ob es diesmal besser läuft.

Mitglied inaktiv - 22.03.2017, 19:47