September Mamis

Forum September Mamis 2010

Elterngeldfrage

Thema: Elterngeldfrage

hallo Leute, habe gestern meinen Elterngeldbescheid bekommen. Ich verstehe da was nicht ganz. Die haben mir für Oktober (30.09.-31.10.) einen Betrag von 124,00 EUR berechnet. Da ich dass elterngeld auf 24 Monate aufsplittere bekomme ich ja immer nur die Hälfte. Nun haben die mir auch von diesen 124,00 EUR nur die Hälfte überwiesen. Laut der Tabelle, die dem Bescheid beilag bekomme ich wohl nächstes Jahr im Oktober auch nur 62,00 EUR. Ist es bei jemandem von euch auch so? Kommt mir komisch vor. Wovon sollen wir dann den ganzen Oktober leben? Von 62,00 EUR. Und überhaupt sind es insgesamt nur 20 Zahlungen und keine 24. Helft mir mal auf die Sprünge, sonst rufe ich dort morgen an und die sollen es mir bitter erklären wie das gehen soll. Verzweifelte marfa....

von marfa am 01.12.2010, 15:38



Antwort auf Beitrag von marfa

das mutterschaftsgeld wird in den ersten zweimonaten mit angerchnet

Mitglied inaktiv - 01.12.2010, 15:42



Antwort auf Beitrag von marfa

Hallo, ich find es auch ne Frechheit.... habe als 1 rate auch nur 260,46 € & das bekomme ich dann auch nächstes Jahr im Oktober, Ich bleibe auch 2 Jahre zu Hause. Ist Dir aufgefallen das man nur 20 Monate bezahlt bekommt anstatt 24????? LG

von MissDiana am 01.12.2010, 16:00



Antwort auf Beitrag von MissDiana

ja, es ist mir aufgefallen. Finde ich auch eine Frechheit. Vor allem dachte ich ja, dass man die ganzen Monate eben die hälfte bekommt von dem eigentlichen Betrag. Dass es jetzt einen Monat nur 62 EUR gibt ist echt der Hammer!!!!! Zum Glück habe ich vor ab 1.10. für ein paar Stunden arbeiten zu gehen. Da wird es wohl nicht so schlimm werden, aber ich finde es trotzdem sehr komisch. Rufe morgen mal dort an, die sollen mir das erklären!

von marfa am 01.12.2010, 16:25



Antwort auf Beitrag von marfa

das sie werbungskosten abziehen!!!

Mitglied inaktiv - 01.12.2010, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe bei der Elterngeldstelle nachgefragt, wofür diese Werbungskosten abgezogen werden. Konnte mir die Dame dort auch nicht sagen, wäre vom Gesetzgeber so vorgesehen. Aber man könnte sie sich über die Steuererklärung wiederholen.

von Septemberbaby2010 am 01.12.2010, 19:21



Antwort auf Beitrag von Septemberbaby2010

Eigentlich ist das ja echt ne Schweinerei. Ich bin ja vor Joanna nicht arbeiten gegangen und bekomme nun 12 Monate 300 Euro bzw hatte ich für September 375 wegen Geschwisterbonus. Also hätte ich es auf 24 Monate genommen hätte ich ja die 150 bekommen. Es hheißt doch 67% vom Gehalt wieviel habt ihr denn verdient???

von Marinasteven am 02.12.2010, 05:41



Antwort auf Beitrag von Marinasteven

Hab jetzt nochmal darüber nachgedacht, eigentlich kann das doch gar net sein ihr müßtet doch den Mindestsatz bekommen von 300€ also bei 24 Monaten 150, weil wenn das Einkommen geringer war, wird es doch auf die 300 aufgestockt, irgendwas paßt da nicht. Legt Widerspruch ein.

von Marinasteven am 02.12.2010, 07:30



Antwort auf Beitrag von marfa

Hi, es ist richtig so: Wenn du für die ersten 8 Wochen nach der Geburt Mutterschaftsgeld vom AG und der Krankenkasse bekommen hast, wird dies auf das Elterngeld angerechnet - und da die 8 Wochen nicht immer deckungsgleich mit den Lebensmonaten sind, können für den 2. Monat nach der Geburt so krumme Elterngeldbeträge zustande kommen. Elterngeld wird dann also faktisch der Mutter nur 10 Monate lang gezahlt - es soll ja auch ein Einkommensersatz sein, da ist es doch nur logisch und richtig, dass das Mutterschaftsgeld angerechnet wird. denn es dient ja dem selben Zweck. Der Werbungskostenabzug ist auch logisch, da dies dem jährlichen Freibetrag entspricht, den jeder Steuerzahler automatisch erhält. Da du eine Steuererklärung machen musst (!) bekämest du das Geld sonst doppelt - jetzt als Elterngeld und später als Steuerrückzahlung noch einmal. Es hat alles seinen Sinn, auch wenn es auf den ersten Blick verwirrend ist. Gruß, Speedy

von speedy am 02.12.2010, 15:59