April Mamis

Forum April Mamis 2014

Alternative zur Taufe - Ideen/Erfahrungen?

Thema: Alternative zur Taufe - Ideen/Erfahrungen?

Hallo ihr Lieben, mein Mann und ich haben vor fast zwei Jahren zwar kirchlich geheiratet, in der Zwischenzeit haben sich aber aus diversen Gründen einige unserer Ansichten geändert und wir sind beide aus der Kirche ausgetreten. Unsere kleine Maus wird dementsprechend auch nicht getauft werden. Sie soll irgendwann selber entscheiden können, ob sie der Kirche beitreten möchte oder nicht. Trotzdem hätte ich gerne so etwas wie eine "Willkommensfeier", die auch dazu da sein soll sich bei Verwandten, Freunden und Bekannten für Geschenke und Unterstützung in der Zeit nach der Geburt zu bedanken. Im Moment habe ich eher eine lockere Sommerparty im Kopf, viell. ein Brunch (grillen ist bisschen doof, wir sind Veganer ) im Garten. Allerdings fänd ich es schön, wenn unsere kleine Maus auch Paten bekommen würde. Also Paten im Sinne von Bezugspersonen, die mal was mit ihr unternehmen oder für sie da sind, wenn wir als Eltern vielleicht mal nicht der richtige Ansprechpartner sind... Die vorgesehenen Leute zu fragen ist die eine Sache, es offizieller zu machen, die andere. Hier stehe ich noch ein bisschen auf dem Schlauch. Habe auch schon im Netz geschaut, finde aber größtenteils viele, ich nenne sie mal "spirituell alternativ" angehauchte Varianten von denen ich absehen möchte. Gemeinsames Singen und Klatschen liegen uns einfach nicht so... Vielleicht hat jemand von euch etwas ähnliches vor, bzw. schon gemacht? Vorschläge und Ideen sind herzlich willkommen!! LG

von FrauBunt am 15.03.2014, 17:46



Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Es gibt doch mittlerweile auch vegetarisches Grillgut, das würd mich jetzt nicht sufhalten.

Mitglied inaktiv - 15.03.2014, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt wohl, soll auch nicht am grillen scheitern...

von FrauBunt am 15.03.2014, 17:55



Antwort auf Beitrag von FrauBunt

wie wäre es mit einer namensgebungsfeier? wir hatten ja keine kirchliche trauung sondern eine freie zeremonie mit einer hochzeitsrednerin. solche redner machen auch feiern anlässlich von ehejubilaren und namensgebungen und sowas. hier ist der link von unserer rednerin, gibts aber überall in deutschland verstreut. das wäre dann offizieller als eine gartenparty und man kann es sich so festlich machen wie man es selbst halt möchte. unsere trauung wurde ja sehr sehr sehr skeptisch beäugt von der verwandtschaft (ist schließlich nichts echtes bla bla), aber dann hinterher waren alle sehr geflasht und begeistert und fanden es viel schöner als eine kirchliche trauung. http://www.freie-trauung-magdeburg.de/ueber-uns.html

von keinnamemehrfrei am 15.03.2014, 17:57



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Namensgebungsfeier, ne schöne Idee und Danke für den Link, das guck ich mir mal in Ruhe an. LG

von FrauBunt am 15.03.2014, 18:41



Antwort auf Beitrag von FrauBunt

Das find ich ja eine schöne Idee von Euch! Macht es doch genau so, wie beschrieben. Klingt toll!! Mit einem Redner wird's dann bestimmt auch nochmal feierlicher, ansonsten alles so gestalten, wie ihr wollt: Einladungskarten, Dekoration, tolles Essen, Musik.... :) Manchmal muss man auch einfach mal anders sein und was Neues wagen! Wer weiß, vielleicht seid ihr damit Vorreiter einer ganz neuen Welle und findet viele, die es dann auch so übernehmen. Habe tatsächlich auch gerade überlegt, ob wir so etwas in der Art nicht auch für Familie und Freunde im Sommer organisieren, damit alle mal wieder zusammenkommen.

von Mondlicht am 15.03.2014, 20:14



Antwort auf Beitrag von FrauBunt

"namensgebungsfeier " find ich hört sich klasse an. ich bin noch in der kirche schon falls ich irgendwann in diesem leben nochmal in einem kirchlichen krankenhaus arbeiten werde... mein mann nicht mehr. unsere kinder wurden getauft mit 10 monaten und die andere mit 2 jahren aber da war ich auch nicht mehr so überzeugt von... wir gehen sonst nämlich auch niiiie in die kirche oder leben besonders christlich... was wir mit dem lümmel machen wissen wir noch nicht..,fänds auch schön wenn er sich das später selbst aussuchen könnte - aber dann zwei getauft und einer nicht?...auch seltsam

von Duhastunsnochgefehlt am 15.03.2014, 21:38



Antwort auf Beitrag von FrauBunt

hallo frau bunt, bist du auch teddybine?

von 11Friede am 16.03.2014, 15:12