Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Alternative zu Beba?

Thema: Alternative zu Beba?

Guten Morgen, hab das schon im Fläschchenforum gefragt: Kennt sich vlt jemand mit den Marken und Geschmäckern aus? Welches Pulver dürfte ähnlich wie Beba sein? Leia bekommt ja seit 6,5 Monaten Beba Comfort aber die Kolikzeit ist ja vorbei und ich würde gern auf eine normale 1er Milch umsteigen. Viele meiner Mädels nehmen Bebivita aber da gefällt mir das Testergebnis nicht und auch nicht, dass es davon dann keine Spezialnahrung gibt, falls mal was ist. Humana nimmt sich preislich nichts zu Beba und Milasan soll grausam schmecken und klumpen. Also entweder bleib ich bei Beba und nimm da die Optipro 1 oder aber ich find eine gute Alternative...

von Mella1307 am 11.04.2017, 07:32



Antwort auf Beitrag von Mella1307

Soll es denn unbedingt eine 1er sein oder ist auch Pre möglich?

von DieRegenfrau am 11.04.2017, 08:20



Antwort auf Beitrag von DieRegenfrau

Ich denke die Pre macht sie nicht mehr satt. In den Comfortnahrungen ist ja bereits Stärke drin, heißt sie kennt das ja seit Monaten. Wenn ich jetzt mit Pre komme vermute ich, dass sie da recht schnell hungrig sein wird

von Mella1307 am 11.04.2017, 08:39



Antwort auf Beitrag von Mella1307

Hallo, die pre Nahrungen kommem der Mumi am nächsten... ich würde es vielleicht doch mal mit der pre probieren. Ansonsten lässt sich damit ja auch der Abendbrei zubereiten. Wir sind mit beba ha pre sehr zufrieden und werden auch dabei bleiben, solange es geht. Bzw. hoffe, dass wir nicht mehr umsteigen müssen... Die Packung ist auf zwei Einzeltüten aufgeteilt. Das ist super, wenn der Verbrauch nicht so hoch ist. Ansonsten schau dir doch den aktuellsten Test an... von pre war der im letzten Sommer... bei der 1er weiß ich es nicht... Lg

von Cherrykiss am 11.04.2017, 09:35



Antwort auf Beitrag von Mella1307

Aptamil vielleicht ? Mag luke total gerne ist aber etwas teurer aber super boxen dazu

Mitglied inaktiv - 11.04.2017, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Aptamil hatten wir anfangs die Pre. Davon ist se fast explodiert ;-). Find die Aptamil auch unverschämt teuer aber die Milumil soll auch gut sein. Ist ja auch von Milupa aber kostet fast nur die Hälfte von Aptamil. Man wird regelrecht erschlagen von den Milchpulverregalen.....

von Mella1307 am 11.04.2017, 10:35



Antwort auf Beitrag von Mella1307

Bin jetzt in den DM gegangen und hab mich mal eingelesen in die Materie. Alete hat sich übrigens von Nestle gelöst und produziert sein eignes Milchpulver, falls es jemanden interessiert ;-). So zum Thema: Hatte zwischen Beba Alete und Bebivita geliebäugelt. Geworden ists jetzt - oh welch Wunder - die Beba Optopro 1. Grund ist ganz einfach der: es gibt exakt 2 Milchpulver, die Spezialnahrung gg Durchfall haben. Das ist Beba und Humana. Alle anderen helfen nur bei Verstopfung. Leia kommt im September in die Krippe also ein Virus nach dem anderen... Von Beba 1 gibts auch fertige 200 ml Flaschen praktisch für den Urlaub. Ich tests jetzt mal....

von Mella1307 am 11.04.2017, 10:16



Antwort auf Beitrag von Mella1307

Ich benutze schon fürs 3. Kind Milasan und hatte noch nie klumpen! Meine Kinder haben alle durch die Bank, Probleme mit Produkten von Milupa- egal ob Aptamil oder Milumil. Beim mittleren musste ich allerdings umstellen, wegen des Refluxes. Er bekam dann Humana AR. Aber nur wegen der Heilnahrung würde ich nichts auswählen. Die kannst auch trotzdem geben, wenn es Bedarf.

Mitglied inaktiv - 11.04.2017, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuch es jetzt mal markenintern mit Beba und stelle vlt im August auf Bebivita um weil in der Krippe auch Bebivita genommen wird. Aptamil hat meine auch nicht vertragen. Der Kinderarzt meinte letzte Woche bei meiner Frage nach Heilnahrung von Humana "bloß nicht hier verschiedene Pulver füttern" ... Denke aber mit 11/12 Monaten wird das ja dann auch egal sein. Ne Freundin von mir hatte ihrer Kleinen 8 Monate lang Hipp Comfort gegeben, dann Bebivita 1 und als sie Magendarm hatte Humana....

von Mella1307 am 11.04.2017, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine, sie bekommen ja nun auch Beikost, dann ist es halb so wild und ausserdem gehen die Meinungen ja wwweeeeeiiiiiiittttt auseinander. Ich sag immer, Rat kann man sich holen, aber Meinung sollte man ne eigene haben ;-) Beim Großen musste ich aus dem Bauch raus alles machen, ich hatte niemand der sagte richtig oder falsch. Ich denke, deswegen seh ich auch manches nicht so eng.

Mitglied inaktiv - 11.04.2017, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte ja anfangs auch Bebivita und ärgere mich im Nachhinein noch immer warum ich Luis erst so verdammt spät,auf Milumil umgestellt habe. Vielleicht wäre uns das ein oder andere erspart geblieben. Bebivita ist vollkommen okay, aber für Babys die zu hartem Stuhl neigen gar nichts, da es keine Zusätze enthält. Wie sich das ab Beikostalter verhält weiß ich allerdings nicht. In unserem Fall hätte ich von Anfang an Milumil geben sollen und gut wäre gewesen. Ich mach jetzt auch keine Experimente mehr. Zeigt eigentlich wieder dass man auf altbewährtes zurückgreifen sollte, meine Tochter hatte auch Milumil.

von FrauEule am 11.04.2017, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

War hier auch nicht anders. Die Entscheidung für die Beba Comfort habe auch ich seinerzeit getroffen. Aber gut, jetzt mit bald 7 Monaten braucht man keine Spezialnahrung mehr ;-) Aber bei dem Milchsortiment in den Läden wird man echt erschlagen und wenn man dann so Tests liest "Testsieger ist der, bei dem am wenigsten eines Schadstoffes festgestellt wurde" dann frage ich mich: warum muss man überhaupt in Babynahrung Schadstoffe finden? Was hat das da zu suchen?? Da ist man ja fast froh, wenn sie mit vom Tisch essen anfangen :-(

von Mella1307 am 11.04.2017, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wo sind heute keine Schadstoffe drin?

Mitglied inaktiv - 11.04.2017, 19:30