Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2010

brei verweigern??

Thema: brei verweigern??

hallo ihr lieben, meien kleine maus ist in einer woche 6 monate alt udn seit dem 1,7 vesuch ich die mittagsmahlzeit zu ersetzten durch brei! doch leider klappt das nicht, die möchte immer nur so eien löffel und dann milch! dann dahcte ich sie möchte evtl keine möhren mehr dnn hab ich was andres gekauft, mag sie auch nicht dan hab ich es selber gekocht magt sie auch nicht! ich hab gehört ab dem 6 monat soll man schon eine mahlzeit ersetzen udn mit fleisch anfange! kennt jemand auch so ein problem hab ihr evtl einen tipp für mich? lg anna

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oh, ich kann dich gut verstehen. Mein Kleiner ist auch ein Breiverweigerer. Seit ein paar Tagen klappt es mit dem Mittagsbrei aber schon besser. Vorher war es sehr schwierig, denn er wollte immer nur einen oder zwei Löffel essen, das war's dann. Das hat mich ehrlich gesagt ziemlich getroffen und es machte mich traurig, da ich mich ja gesorgt habe und mein selbstgekochtes Essen musste ihm doch einfach schmecken. Ich glaube, dass ich mich und nicht zuletzt meinen Kleinen unter Druck gesetzt habe, denn das Wort "muss" gibt es beim Füttern eigentlich nicht! Nichts muss, sondern ein Baby KANN essen, wenn es möchte und dafür bereit ist. Wir haben die Kurve mit viel Geduld bekommen. Außerdem habe ich ziemlich schnell nicht mehr selbst gekocht, da dabei der Geschmack immer leicht variiert. Ich bin auf Gläschen umgestiegen, denn dort ist der Geschmack ziemlich konstant. Ich habe eine Sorte gewählt und diese über mehrere Tage immer wieder mittags angeboten (auch Kürbis-Kartoffeln oder Möhren-Kartoffeln-Fleisch). Außerdem habe ich bemerkt, dass es Gemüsesorten gibt, die mein Kleiner einfach nicht mag (Spinat). Komischerweise isst er Kürbis-Kartoffeln-Brei sehr gerne, aber die gleiche Variante mit Rindfleisch verweigert er strikt. Da bevorzugt er dann Möhren-Kartoffeln-Rindfleisch. Einen Tag isst er Brei gern und macht das Mündchen immer schön weit auf, an einem anderen Tag geht nichts! Am Anfang habe ich ihm den Brei immer vor dem Mittagsschlaf gegeben (er schläft so bis 14.00), was ein Fehler war, denn dann war er zu müde und unkonzentriert und wollte einfach nur schnell seine Milch und dann schlafen. Nun gebe ich ihm den Brei nach dem Mittagsschlaf und das klappt schon besser. Wie du siehst, ist das auch bei uns eine kniffelige Sache, aber mit etwas Feingefühl kann man seinem Baby schon entgegenkommen (auch wenn an manchen Tagen selbst mit viel Feingefühl nichts geht)... Das wichtigste ist: Setz dich und dein Kind nicht unter Druck und sei nicht enttäuscht. Dreht deine Kleine den Kopf weg oder schiebt sie den Brei aus dem Mund, dann hör besser auf und gib ihr Milch. Glaub mir, es wird der Tag kommen, an dem sie mehr Brei isst. Bei uns hat das jetzt 1,5 Monate gedauert (mein Kleiner ist 6,5 Monate alt). LG von meve

von meve am 17.08.2010, 13:36



Antwort auf Beitrag von meve

Das mit dem MUSS und KANN habe ich geschrieben, weil mir gerade von meiner Mutter eingeredet wurde, dass der Kleine doch ganz schnell Brei essen MUSS! Für mich ist das Wort MUSS im Zusammenhang mit meinem Kleinen nämlich gestrichen, denn bei so vielen Sachen macht man sich dann nur verrückt. Schließlich entwickelt sich jedes Baby anders... Die Hauptsache ist, dass deine Kleine zunimmt und gedeiht, da kann es dann mit dem Brei auch noch etwas dauern.

von meve am 17.08.2010, 13:40



Antwort auf Beitrag von meve

danke schön für diese ausführliche auntwort , jetzt geht es mi shcon ein bischen besser=) ich versuch es einfahc mit gedult und hoffe es es bald klappr! mir wurde auch eingeredet das ein knd mit 6 monaten brei essen muss aber ich denek mann muss auf ein zeichen eien babys warten! ich danke dir nochmal udn werte dir dann mal bereichten ob udn wann udn mit was es geklappt hat lg anna wüshcen dir noch eien schöen tag trots des doofes wetters

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, lass mich wissen, wie es bei deiner Kleinen weitergeht! Ich drück die Daumen, dass ihr bald einen Rhythmus findet! LG von meve

von meve am 17.08.2010, 16:24



Antwort auf Beitrag von meve

Hallo, bei uns klappt es bei den Zwillis auch so lala. Es gibt Tage da klappt es ganz gut, dann gibt es Tage da will der Eine nicht und dann der Andere wieder nicht und mal wollen Beide nicht. Fakt ist, es bringt nichts das Kind zum Essen zu zwingen. Wenn man dann Pech hat, wird es zum Totalverweigerer. Also heißt Geduld die Devise. Ich weiß ja nicht, ob Du noch stillst. Wenn ja, mach Dir keine Gedanken. Die MuMi ist so zusammengesetzt, dass sie nährstofftechnisch im ersten LJ ausreicht. Früher oder später fängt jedes Kind zu essen an. Und auch da wird es dann Unterschiede geben - es gibt Raupen und Spatzen. ;o) Biete Deinem Kind weiter den Brei an, lass es aber selbst entscheiden, wie viel es essen mag. Essen soll ja auch Spaß machen und nicht erzwungen werden. Es wird schon! Meine Beiden sind jetzt unkorrigiert 8 Monate alt - und ich bin auch noch die Ruhe in Person! Liebe Grüße Andrea

von Sep_Mama am 17.08.2010, 23:08



Antwort auf Beitrag von Sep_Mama

hey ihr lieben, nein ich still nichtmehr sie bkommt sein dem sie 3 monate ist fertig milch da es mit dem stillen nicht richtig geklappt hat! ich hab ihr heute zu eriner anderen uhrzeit brei gegeben das hat besser geklappt vielcieht versuch ich einfach mal bischen hin und her was es ihr am besten passt! ich werd euch weiter berichten wie es klappt! danke für die berichte von euch! liebe grüße anna

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner war bzw. ist immernoch Gläschen Verweigerer. Er isst nur selbstgekochtes und da isst er sehr gut. Abends bekommt er Gemüsebrei, da er Abendbrei fertig oder selber gemacht nicht nimmt.

von Little_J. am 24.08.2010, 09:01