Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2008

Alltag mit einem kind /baby???

Thema: Alltag mit einem kind /baby???

hi, da ich erzieherin bin und eine nichte hab weiß ich ja schon was da aucf mich zukommt, aber wenn ich meine nichte mal den ganzen tag habe, sie ist jetzt 2,5jahre alt da denk ich so nach 1 stunde auf demboden sitzen und spielen, die zeit geht ja kaum um, oder gegen abend, warten bis 20 uhr ist und sie schlafen geht nix mehr mit serien schauen gemütlich am abend? ich denk man wächst da rein und will es dann nicht mehr anders, aber wie war oder ist die elternzeit für euch? arbeiten möchte ich erst nach 2 jahren wider denk dann geht der tag auch relativ schnell um, denk aber auch das ist mega anstrengend bisher binich dann heim un dhab allen kids ihren eltern berlassen ;) dann nehm ich aber mein kind mit ...und es geht weiter..spielen, kosequent sein, erziehen..... wer hat lust mir mal von eurem alltag als mama erzählen. wenn die kleine da ist ich hab sie schon seit sie 5 monate alt ist regelmäßig bei mir hab ich nie groß zeit am pc zu sitzen oder so....eiegentlich muss man ja ständig schauen was das kind macht. also ich freu ich wahnsinnig auf das baby, aber die umstellung macht mir eben doch gedanken. oder dar alltag mit dem baby? wenn es noch soklein ist, bleibt man da mehr daheim oder seit ihr genauso oft unterwegs gewesen? LG

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich arbeite auch im kiga, bin aber seit 11/2 jahren in elternzeit und es folgen noch 3 weitere jahre!! mein sohn ist 18 monate und meine tochter 5 Wochen. kann ja mal kurz unseren tagesablauf aufschreiben : 8.00 uhr aufstehen, julia füttern, beide umziehen und waschen, mich fertig machen 9.00 uhr frühstück mit mario bis 12.00 uhr dann saugen, wischen, putzen, spielen und toben, julia füttern ab 12.00 uhr essen kochen, mittagessen, 13.00 uhr bis 14.30 uhr mittagsschlaf ab 15.00 uhr spazieren, einkaufen, auf besuch gehen oder sonstiges 17.00 uhr abend essen kochen, essen ab 18.00 uhr wieder spielen,... 20.00 uhr schlafenszeit zwischendurch natürlich wickeln, füttern usw!! wir gehen immer spazieren, da unser hund auch raus muss, gehen gern zu freunden, ins spielhaus, schwimmen usw!! selbst shoppen klappt. das einzigste was etwas auf der strecke bleibt, ist die zeit zu zweit, kino, essen gehen,.... aber das holen wir nach, wenn die beiden älter sind!! lg

Mitglied inaktiv - 07.11.2008, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmals kann ich dir sagen, dass es einfach ein grosser Unterschied ist ob man "fremde" Kinder zum hüten hat oder es die eigenen sind. Ich habe 3 Kinder: Leonie ist 3 1/2, Jannik ist 2 1/2 und Tabea wird am Sonntag 7 Wochen. Bei 3 Kindern in so einem Alter ist es halt sehr schwierig Zeit für sich zu haben oder die traute Zweisamkeit zu geniessen. Zwichen 6-7 Uhr stehen meine beiden grossen auf. 7:45 Leonie Kindergarten Dann gehen ich mit den 2 anderen und unseren 2 Hunden eine runde spazieren, dann spiele ich mit meinen Sohn, dann Haushalt und kochen, um 12 Uhr kommt Leonie vom Kindergarten dann ist mal bis halb 2 Mittagsruhe. Der kleine geht schlafen und ich schau mir mir der grossen einen Film an und wir knotzen auf der Couch (das brauchen wir alle 3) dann besorgungen machen, spielen bis 18 Uhr, Abendessen, Kinder bettferitig gemacht und dann dürfen sie noch eine Stunde fernsehen oder wir spielen zusammen. Dazwischen natürlich noch das Baby versorgen und Haushalt. Es gibt mit 3 Kindern immer was zum wegräumen. Also ich bin echt froh, wenn ich dann abends im Bett bin! Lg Susi

von Schmetterling3 am 07.11.2008, 15:56



Antwort auf Beitrag von Schmetterling3

Ich habe zwar 8 Wochen nach der geburt unseres 1. Kindes wieder 2 tage die Woche gearbeitet, aber die 3 tage mit ihm waren tatsächlich anstrengend, vor allem als es mit dem Krabbeln (6 Monate)und dem laufen (11 Monate) anfing. Er schlief von Anfang an wenig maximal 1,5 Stunden Mittagsschlaf 1x am Tag und nachts maximal 8 Stunden. Der Rest des tages war mit Spielen ausgefüllt. Ich habe mit ihm auch gekocht und Wäsche gewaschen usw. aber da er dann immer gleich helfen wollte musste ich doppelt aufpassen, damit nichts passiert. Meist habe ich nach 20 Uhr die hausarbeit erledigt. Das anstrengenste für mich war und ist etwas zu finden was den tag ausfüllt. Also Vormittags Spielplatz und nachmittags zu Hause spielen oder im Garten buddeln oder Bobbycar fahren. Manchmal zusammen einkaufen fahren (findet er total spannend) und Großeltern besuchen. Toll ist es wenn man sich mit anderen Müttern treffen kann und die Kinder zusammen spielen können. Ich finde es nämlcih ganz schön langweilig mit der Zeit das gleiche zu spielen auch wenn die Kinder es toll finden. Jetzt wo die 2te da ist hoffe ich dass sich das ganze entspannt und sobald sie anfängt ihre Umgebung zu erkunden, dass die beiden dann mehr miteinander anfangen können. Ich muss zugeben ich genieße die zeit, wenn unser Sohn mal bei den Großeltern übernachtet, habe nach 2Tagen aber schon Sehnsucht nach ihm. Man wächst mit seinen Aufgaben LG Gabi

Mitglied inaktiv - 08.11.2008, 15:14