Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Alles autsch.... Und sch... sowieso

Thema: Alles autsch.... Und sch... sowieso

Ich dreh echt bald durch. Mein Becken bringt mich um. Ich saß gestern sogar beim Kochen. Kann teilweise nicht mehr laufen. Meine FÄ verschreibt keinen Beckengurt. Soll zum Orthopäden. Habe mir privat einen gekauft, der schon seit 3 Tagen verschickt werden sollte und hoffentlich morgen endlich auf Reisen geht. Mein Wasser in den Beinen wird immer schlimmer. Beim liegen geht's. Nach ner halben Stunde auf, habe ich dicke Beine mit Abdrücken von den Socken. Seit heute Nacht habe ich taube Finger mit kribbeln und Schmerzen. Heute morgen konnte ich die Hand nicht komplett schließen und hatte keine Kraft. Konnte kaum meinen Sohn heben oder wickeln. Ich weiß echt nicht mehr, wie ich noch weiter machen soll. Hatte bei der Krankenkasse mal wegen Haushaltshilfe nach der Geburt gefragt. Mir wurde gesagt, ich bekomme nur eine, wenn ich einen Ks hatte. Ob da jetzt 2, 3 oder 20 Kinder zu versorgen sind, ist egal. Ich könnte kotzen..... Ich lass mich doch nicht aufschneiden, wenns nicht sein muss, um danach Hilfe zu bekommen. Jemand nen guten Ratschlag? Ich muss es wenigstens noch bis zur 35. Ssw schaffen

von bounty82 am 26.02.2017, 22:55



Antwort auf Beitrag von bounty82

Hallöchen Zum Orthopäden würde ich auf jeden Fall mal hin gehen. Die werden genauer feststellen können woran die Schmerzen liegen. Ob der Beckengurt dir wirklich hilft, musst du austesten. Was dir sicherlich schon mal helfen wird gegen die Schmerzen und gegen Wasser ist Schwimmen. In der ersten Schwangerschaft hatte ich auch sehr viel Wasser. In den Händen hatte ich auch kaum Kraft, konnte nicht mal ne neue Flasche Wasser öffnen Schwimmen 1x pro Woche hat gut geholfen. Du solltest zudem viel trinken und du könntest dir die Wanne voll machen mit einem "Basischem Badesalz". Das gibts z. B. bei Drogerie Müller. Oder frage doch einfach mal deine Hebamme, die haben doch immer super Tipps oder in der Apotheke beraten lassen, wegen dem Wasser oder dein Hausarzt. Mit Haushaltshilfe kenne ich mich nicht aus. Aber klar, man muss schon seeehr eingeschränkt sein, dass die Kassen einen unterstützen und zahlen, so einfach machen die das nicht. Wünsche dir alles Gute

von Anni_123 am 26.02.2017, 23:18



Antwort auf Beitrag von bounty82

Erst mal was für eine geizige Kk du hast. Bei Zwillingen steht eigentlich immer Haushaltshilfe zu wenigstens für die ersten 6 Wochen nur. KS von wegen mit einem Kleinkind und Zwillingen wird das eine Schlacht wenn dein Mann keine Elternzeit nimmt. Mit deinen Beschwerden kann ich dich verstehen wir die nur 1 Kind bekommen verzweifeln von Zeit zur Zeit was sollst du arme nur machen. Ich wünsche dir viel Kraft das du es bald schaffst. Als ich in Urlaub war zwischen 4-6 Monat habe ich mich nicht ss gefühlt. Sobald der Bub sich bewegt hat ist alles schwerer geworden. Also biss Kopfsache nicht so viel adapdieren ablenken und anlehnen und verwöhnen lassen. Verwöhn dich, verdienen tun wir es wir leisten Höchstleisung fast ein Jahr...

von zümrüt am 26.02.2017, 23:28



Antwort auf Beitrag von bounty82

Ich würd an deiner stelle jemand anders von der Kk fragen. Vielleicht bekommst du ja ein Schreiben oder Attest von der Ärztin Bei welcher Kk bist du denn

Mitglied inaktiv - 27.02.2017, 00:13



Antwort auf diesen Beitrag

Techniker. Ich habe die eigentlich immer als sehr gut empfunden. Muss da morgen nochmal anrufen. Die Frau am Telefon war auch sehr unfreundlich und man merkte, dass sie das schnell abhaken wollte.

von bounty82 am 27.02.2017, 02:08



Antwort auf Beitrag von bounty82

Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen, aber bei einem ausgewachsenen Symphysenproblem ist der Beckengurt ein Tropfen auf den heißen Stein. So richtig bringt nur Bettruhe was und da bekommt man eine Haushaltshilfe, ob man nun Zwillinge erwartet oder einen Einling! Nach dem Kaiserschnitt meiner Zwillinge hatte ich für ein paar Wochen eine Dame von einem Pflegedienst. Allerdings ist ein Sohn schwer herzkrank und meine Frauenärztin schrieb Wochenbettdepression auf den Antrag. Es kommt hierbei auf Diagnosen an. Egal ist die Geburtsart!

von BB0208 am 27.02.2017, 07:16



Antwort auf Beitrag von bounty82

Ich hatte in der letzten Schwangerschaft auch eine Haushaltshilfe wegen verkürztem Gebärmutterhals, weil ich liegen musste. Wenn deine FÄ dir eine verschreibt, sei es nur stundenweise, dann bekommst du auch eine. Lass dich von der Krankenskasse nicht abwimmeln. Es muss ein Attest vom Arzt vorliegen, dann müsste es problemlos klappen. So wie du die Situation beschreibst würde ich auf jeden Fall nochmal versuchen. Meine Hebamme meinte mir würde nach der Geburt eine HaushLtshilfe zustehen egal ob Kaiserschnitt oder nicht. Ich denke man darf da einfach nicht locker lassen. Rede mal mit deinem FÄ oder Hebamme drüber.

von mimel am 27.02.2017, 07:22



Antwort auf Beitrag von bounty82

Kann meinen Hebamme mir auch eine verschreiben? Weil mein in ne FÄ verschreibt mir rein garnichts. Kein Beckengurt (darf angeblich keine Hilfsmittel aufschreiben), Bv bekam ich vom Arbeitgeber. Hausarzt sagt, ist Sache vom Fa (stimmt ja auch). Oder darf die Klinik was schreiben? Keine will was verschreiben oder irgendwas Unternehmen. Bin seit Oktober schon dran. Seit dem ist das mit dem Rücken.

von bounty82 am 27.02.2017, 08:06



Antwort auf Beitrag von bounty82

Ich bekam ein Attest von der Hebamme, dies reichte nicht aus. Die Techniker schickte mir einen Vordruck zu und der Gynäkologe mußte das nur kurz ausfüllen. Warum, wie lange, für wen, Unterschrift, Stempel. Da ist wirklich nichts dabei.

von BB0208 am 27.02.2017, 08:25



Antwort auf Beitrag von bounty82

Beim Krankenhaus kommt es darauf an, ob sie eine Zulassung für eine Kassensitz haben. Also quasi normale, kassenärztliche Sprechstunde machen dürfen. Musstest du immer eine Überweisung vom Gynäkologen mitbringen? Dann ist es wahrscheinlich, dass sie dir nix aufschreiben können. Ansonsten frag einfach mal nach.

von conda am 27.02.2017, 13:24



Antwort auf Beitrag von conda

Ja, braucht jedes Quartal eine Überweiung zur Pränatalmedizin. Überweisung zum Kreißsaal hab ich dieses Quartal auch schon abgegeben. Dann hängt es an meiner Ärztin. Ich bin kein Typ, der sich da hinstellt und auf Knopfdruck jammern kann. Vorallem, da sie mich schon 2 mal hat hängen lassen. Mit denen in der Uniklinik kann man anders reden. Das ist echt ätzend, wenn man nicht ernst genommen wird.

von bounty82 am 27.02.2017, 15:03



Antwort auf Beitrag von bounty82

Deine Hebamme kann dich Tapen. Das hilft wohl besser wie der Gurt. Hast du einen guten Hausarzt? Wenn ja geh zu ihm reden mit ihm,er kann dir das genauso verschreiben. Eine Haushaltshilfe,wie Beckengurt. Ich würde mit der Haushaltshilfe auch nicht warten,damit deine Symphyse etwas entlastet wird. Wasser,Salzreich ernähren. Und viel Eiweiß zu dir nehmen. Und Salzbäder. Auch wenn es die Hände betrifft. Kurz ins Waschbecken 15 Minuten und es wird besser. Sollte Eiweiß im Urin sein,wende dich bitte an die Gestose Frauen.de die haben tolle Tricks. LG Hera

von Herakles am 28.02.2017, 07:46