Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Alles Bio oder was?

Thema: Alles Bio oder was?

Bei uns ist es mit der Beikost ja noch ein Weilchen hin, aber viele von euch sind ja schon dabei. Ich wohne eher ländlich und wir haben nicht wirklich einen Bioladen ums Eck. Im Discounter kriege ich Möhren und Kartoffeln als Bio-Ware, aber keine Pastinaken, Süßkartoffeln, Kürbis, Fleisch usw... Wie handhabt ihr das? Kauft ihr zwingend alles Bio? Wäre es vielleicht besser, wenn ich nicht alles bio kochen kann, dann eben Bio-Gläschen zu kaufen? Bin gespannt auf eurer Feedback!

von Friederike1 am 20.12.2016, 17:10



Antwort auf Beitrag von Friederike1

Huhu. Ich glaube es ist nicht möglich alles in Bio zu bekommen! Mein Mann arbeitet bei einem Früchte-Großhändler, nicht mal die haben alles in Bio. Hier scheiden sich auch die Geister... die einen sagen nur Bio, die anderen net. Meine Karotten waren nicht Bio, -Alida hat drauf reagiert. Jetz Probier ich nächstes mal Bio... pastinake bekomm ich nirgends Bio... Fleisch hol ich nur beim Metzger meines Vertrauens... beim Fisch bin ich mir unsicher... wurde erst kürzlich wiedermal zu viele Schadstoffe entdeckt... Bin auch auf die anderen antworten gespannt...

von danisahnee am 20.12.2016, 17:31



Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ja, ich kaufe für Brei nur Bio. Auf jeden Fall bis er Familienkost bekommt. Da ist dann nicht alles Bio. Wegen dem Bio-Problem kauf ich Fleisch zB zu. Zumal das in den Gläsern nochmal strenger kontrolliert wird als Biofleisch. Vor allem in Bezug auf Antibiotika usw. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 20.12.2016, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Rewe hat sehr viel Biogemüse, auch Pastinake zB. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 20.12.2016, 17:32



Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ich füttere hauptsächlich Gläschen. Ab und an bekommt sie aber auch selbst gekocht. Da ich auch eher ländlich wohne und ebenfalls kein Bio-laden in dir Ecke gab achte ich beim kauf nicht auf "Bio"... Bzw ich achte immer auf günstig und Angebote bei Lebensmitteln Was du aber machen kannst ist im Wochenmarkt zu kaufen. Wir haben das hier jede Woche, wo man auch von den Bauern aus der Umgebung kaufen kann. Das ist jedenfalls mehr Bio als die Bio-Sachen im Großhandel (meiner Meinung nach) und zudem wesentlich günstiger. Außerdem unterstützt du noch die Deutschen Bauern Da kannste ja für deinen Mini für die Woche einkaufen. Das meiste hält sich richtig gelagert auch über eine Woche.

von Asia. am 20.12.2016, 17:32



Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wir kaufen Bio...haben aber auch ums Eck einen biohofladen... Kürbis ist eigenanbau von meinem Ellis und nächstes Jahr bauen wir auch selbst an... Pastinake und Möhren gibt es bei uns aber auch im Edeka als Bio

von Snowdiva am 20.12.2016, 18:11



Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Oh ja, wir bauen nächstes Jahr auch wieder an. Ich hoffe, unsere Tomaten werden nächstes Jahr wieder besser und die Zuchini war dieses Jahr auch nix :( Aber Karotten wachsen gut bei uns LG Lilly

Mitglied inaktiv - 20.12.2016, 20:33



Antwort auf Beitrag von Friederike1

Danke für eure Infos! Ja, anbauen wollen wir irgendwann auch, dann wird der Kleine allerdings keinen Brei mehr essen... und zuerst muss das Haus erst mal fertig werden. Wenn wir nicht gerade Winter hätten, könnten wir Gemüse aus dem Garten von Schwiegereltern bekommen, aber das geht ja nun nicht... Pastinake habe ich bei uns in den Läden noch gar nicht gesehen... Na auf jeden Fall werde ich versuchen alles in Bio zu realisieren, beim Obst ist es allerdings oft etwas einfacher als beim Gemüse. @ Lilly: ja, Fleisch aus Gläschen ist dann wirklich eine gute Option! Kennen zwar einen Bio-Bauern, der jedoch nur an Großabnehmer liefert. Hmm, und 30 kg Rindfleisch sind mir dann doch zu viel auf einmal, auch wenn Krümel bestimmt mal ein guter Esser wird, so gut wie er trinkt....

von Friederike1 am 20.12.2016, 21:31



Antwort auf Beitrag von Friederike1

Bis jetzt hatte ich auch alles in Bio und versuche das weiterhin. Beim Fleisch weiß ich noch nicht wie ich das mache... Hatte jetzt folgendrs: Bio Pastinake von Lidl Bio Karotten von Netto Bio Kürbis von Rewe Bio Zucchini von Edeka Obst hab ich noch gar nicht geschaut. Lg gute Nacht

von blue-pearl88 am 20.12.2016, 21:58



Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ich fühl mich grad total schlecht Warum gibt's das bei mir hier net alles in Bio?? Und Gläschen fällt wegen der Allergie auch flach... wobei ich mich frage warum... laut zutatenliste ja kein milcheiweis drinne...

von danisahnee am 20.12.2016, 22:17



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Frag doch noch mal wegen den reinen Gemüsegläschen nach, ob du die nicht geben kannst. Wenn nur das Gemüse und Wasser deinnen ist, macht das doch keinen Unterschied, oder? Die kannst du ja dann mit dem Rest selbstgemachtem mischen. Oder halt wirklich mla auf dem Wochenmarkt schauen. Da gibt es oft regionale Sachen und man kann direkt fragen, ob die Sachen gespritzt sind. Der Schäfer, wo wir unser Lamm kaufen hat zB auch kein Biosiwgel, die Tiere sind aber nur auf der Wiese. Ihm ist das Siegel schlichtweg zu teuer. Genauso der Hühnerhif, von dem wir Eier kaufen... Freiland mit viel Auslauf, im Nachbardorf. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 20.12.2016, 22:42



Antwort auf Beitrag von danisahnee

Danke Lilly! Werd mich mal schlau machen... auch Auf die Idee mit dem Wochenmarkt bin ich beschämender weise noch gar net gekommen...

von danisahnee am 20.12.2016, 22:46



Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wir haben auch noch nicht mit Beikost gestartet. An Weihnachten wird mein Schätzchen fünf Monate! Boah, wo ist die Zeit hin. Wir fangen erst nächstes Jahr an. Werde anfangs auch Bio Qualität kaufen. Wenn wir dann iwann Fleisch dazu geben, werde ich evtl auch Gläschen nehmen. Bekomme zu Weihnachten eine Krups Küchenmaschine, die ganz ähnlich dem Thermomix sein soll. Mal sehen ob die das gut hin bekommt mit Fleisch dünsten und zerkleinern, dann mache ich es auch selbst.

von larifari456 am 20.12.2016, 22:35



Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ich kaufe immer weitestgehend Bio. Schadet dem Rest der Familie auch nicht auf Pesizide etc zu verzichten. Insbesondere bei tierischen Produkten achte ich da sehr drauf. Dementsprechend wenig Fleisch gib es bei uns - eigentlich nur am Wochenende. Babybub hat bisher selbstgemachten BioKürbisbrei gegessen. Die Saison ist aber durch. Habe dann BioBrokkoli probiert, den fand er zu Recht grausig. Bei der BioMöhre hat sichs Kacka versteckt... Zuletzt hab ich vom HippClub ein Gläschen Weiße Karotte zugeschickt bekommen. Das kam seeeehr gut an.... seitdem geh ich einmal die Woche zur Drogerie und hol zwei Gläschen, er isst ja noch nicht regelmäßig. Fleisch werd ich auch fertig püriert kaufen. Würde nur noch überm Klo hängen, würde ich das selber machen.... und das als Tochter einer alten Metzgersfamilie.

von LeRoHe am 21.12.2016, 08:00



Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hallo aus dem August! Schaut doch auch mal bei dem Tiefkühlgemüse,da gibt's auch ohne Sosse und auch Bio zbsp. Aldi Bio Karotten, Bio Erbsen etc. Da sind auch viel Vitamine drin und geht schnell zu kochen. Hatte ich damals bei Tochter öfters. Nur so'ne Idee...

von whitesheep am 21.12.2016, 18:34



Antwort auf Beitrag von whitesheep

Danke! Siehst du daran habe ich dann nämlich auch schon gedacht und hätte das vermutlich hier als nächste Frage gepostet, ob eben TK auch ginge. Aber du scheinst da gute Erfahrungen zu haben?!

von Friederike1 am 21.12.2016, 20:05



Antwort auf Beitrag von whitesheep

Stimmt, das ist eine gute Idee. Den Brei friert man ja genauso ein. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 21.12.2016, 20:57



Antwort auf Beitrag von whitesheep

Ja vor allem ist die Zeit bis zur Familienkost ja kurz -ich hab mit 6 Monaten Beikost angefangen und mit 10 Monaten essen die Kleinen ja schon am Tisch mit - da hab ich viel mit Tk Gemüse gekocht und tue es auch immer noch. Ich habe mal selbstgekocht zbsp. Süsskartoffel und mal Gläschen gegeben,je nachdem. Auch nicht immer nur Bio,aber meist.

von whitesheep am 21.12.2016, 21:00



Antwort auf Beitrag von Friederike1

Was ich auch bei meiner Tochter an Obstbrei hatte war Alnatura, aber nicht die aus'm Babyregal sondern das große Glas mit Obstmus für Erwachsene..da gab's 5-6 Sorten Apfel,Apfel-Banane etc... Ist ja das gleiche darin wie im Babygläschen und geht nicht so ins Geld.

von whitesheep am 21.12.2016, 21:07



Antwort auf Beitrag von whitesheep

Obstmus kauf ich auch schon immer fast nix aus dem Babyregal. DM hat sehr gute Bio-Obstmusgläser. Und für den Nachmittagsbrei haben wir beim Großen oft einfach frisches Obst mit Maiswaffel o.ä. püriert. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 21.12.2016, 21:17



Antwort auf Beitrag von whitesheep

Ja genau. Aus'm DM. Aber Maiswaffel kenn ich jetzt gar nicht . Was ist denn das?

von whitesheep am 21.12.2016, 21:54



Antwort auf Beitrag von whitesheep

Wie Reiswaffeln aber aus Mais. Hat DM auch alles mögliche in Bio, Mais, Reis, Dinkel. Auch bei den normalen Biosachen, nicht bei dem Babykram. Unser Rewe hat auch welche. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 21.12.2016, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Falls die Antwort noch gelesen wird: Sind in den Obstmus-Gläsern denn noch ausreichend Vitamine drin? Bei Eingewecktem sagt man doch oft, dass da kaum noch Vitamine drin seien?

von Friederike1 am 22.12.2016, 11:49



Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ich hab sie hauptsächlich für den Abendbrei genommen, da kommt eh kaum Mus rein. Für den Nachmittagsbrei mit der großen Obstmenge wie gesagt hauptsächlich mir frischem Obst. Ja, Babygläser setzten Vitamine wieder zu, das machen sie aber bei allem, aber ich denke auch nicht, dass das wenn man auch frisches Obst viel gibt, so entscheidend ist. Für den Joghurt vom Großen sind die Musgläser halt auch praktischer. Ausschließlich würde ich sie nicht verwenden, das ist richtig. Oder noch ein Schuss Apfelsaft rein ;) LG Lilly

Mitglied inaktiv - 22.12.2016, 13:12