Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Alleine schlafen und ablegen - Federwiege/Hängematte?

Thema: Alleine schlafen und ablegen - Federwiege/Hängematte?

Hat noch jemand, so ein Exemplar, dass sich GAR nicht mehr ablegen lässt und an alleine schlafen nicht zu denken? Selbst Kinderwagen fahren geht nicht mehr, im Auto im Kindersitz brüllt er auch nur, das einzige was geht ist die Babytrage und auf dem Arm.... Hat bei jemandem die Federwiege/Hängematte geholfen? Ich überlege, uns eine anzuschaffen. Und hab ich das richtig verstanden, die Federwiege ist einfach eine an einer Feder aufgehängte Hängematte?

von Titounet am 15.12.2020, 12:22



Antwort auf Beitrag von Titounet

Hier bei uns geht nur tragen oder kreischen, eigentlich schon fast immer.... Ich hatte hier im Forum nach Meinungen zur Swing2sleep gefragt. Die ist elektrisch und hat verschiedene Sorten von Hängematten. Wir haben die einfachste, die ist für Schreikinder geeignet. Das überzeugte Die Wiege ist kein Allheilmittel, hilft mir aber ungemein. Kind war erst skeptisch, aber nun erfüllt sie wirklich ihren Zweck. Schön oder stylisch ist wirklich anders und günstig ist auch anders. Das gute Teil hilft mir aber tatsächlich, das ist ja die Hauptsache! Ohne Motor hätte es allerdings bei uns keinen Sinn, die sind deutlich günstiger. Den Motor gibts wohl auch aus China. Kam für uns aber nicht in Frage, bin ja eher schissig unterwegs Sollte jemand das entspannter sehen ist es sicherlich eine Alternative. Wenn ich nicht aus Verzweiflung schnellstmöglich eine Federwiege hätte haben wollen, hätte ich aus sämtlichen Angeboten kombiniert und was hübsches kreiert, das mit dem Motor kompatibel ist Aber zur Zeit kommen ja eh eher wenige Leute zu Besuch und das Aussehen ist eigentlich nebensächlich und ich hab mich schon fast an den Anblick gewöhnt Kann man übrigens auch gegen Gebühr leihen. Meine Freundin hat eine Federwiege ohne Motor von Nonomo und ihr reicht es so.

von Juma82 am 15.12.2020, 12:51



Antwort auf Beitrag von Juma82

Ach so, Hängematte an Federn ist korrekt. Ggf. dann noch mit Motor. Entweder an Decke, Türklammern oder im Gestell etc. aufzuhängen. Wir haben ein Gestell. Auch hässlich

von Juma82 am 15.12.2020, 12:58



Antwort auf Beitrag von Titounet

Ich will dir keine Hoffnung nehmen, aber das ist bei uns immer noch so (Baby 17 Wochen). Hinlegen mit ihr geht, muss dann aber ganz nah und eng angekuschelt sein, Tags wie nachts. Aber wehe man bewegt sich von ihr weg Dann ist gleich wieder Gebrüll. Federwiege etc hat bei uns nicht geholfen. Kinderwagen wurde bei uns mit 10 Wochen oder so akzeptiert, davor gar nichts. Autofahren geht mittlerweile so halbwegs wenn jemand bei ihr sitzt. Tragetuch und Trage sind nicht so ihr Ding. Wir haben es so akzeptiert. Haushalt machen wir am Wochenende, und dafür müssen wir auch da eben um fünf aufstehen, um alles zu schaffen und evtl Zeit für einen gemeinsamen Spaziergang zu finden. Die Zeit geht irgendwann vorbei- was ist schon ein Jahr auf unsere Lebenserwartung hochgerechnet

von misssilence am 15.12.2020, 13:18



Antwort auf Beitrag von Titounet

Same here, seit 2 Wochen kann ich ihn auch mal ablegen, ab 22.00 Uhr woll er nur Mama+Trage. Auch Nachts kann ich ihn nie ablegen. Hängematte hat bei mir nichts gebracht, Federwiege habe ich nicht probiert.

von sweety92 am 15.12.2020, 13:40



Antwort auf Beitrag von Titounet

Also Nummer zwei hat im Kinderwagen und im Auto geschrien, die tragehilfe kam später auch dazu, ich kann also alles einhändig nur nachts hat sie sich ablegen lassen und das war ewig so, also bis sie sich bewegen konnte war das glaub ich so. Da hatten wir mal eine federwiege bei Freunden probiert, aber einmalig und das war nüscht... Nummer drei jetzt ist ein schreihals ohne Ende und ich hatte eine swing2sleep gemietet... hat ihm nicht gefallen, aber inzwischen ist es auch so besser geworden Ich hab sein temperaturempfinden anfangs falsch eingeschätzt und deshalb war er auch in den transportmitteln viel unzufrieden Also die Dinger kosten ein Vermögen. Lieber vorher mal leihen und testen

von Janisbaby am 15.12.2020, 20:04



Antwort auf Beitrag von Titounet

Schleiche mich mal ein aus dem November. Wir haben ursprünglich eine Nonomo ohne Motor für die Tür gehabt. Nachdem wir jetzt rausgefunden haben, dass der Zwerg das Schaukeln ganz gut findet, haben wir noch den China Motor von eBay dazu gekauft und ich muss sagen: Gold wert!! Keine Ahnung wie lange die Lebensdauer von dem Ding ist, aber die Investition hat sich jetzt schon gelohnt. Für eine swingtosleep war ich irgendwie immer zu geizig.

von LinchenBienchen am 15.12.2020, 22:49



Antwort auf Beitrag von LinchenBienchen

Sag mal, wie funktioniert das mit dem China-Motor genau? Ersetzt man dann die "normale" Feder durch den Motor, an dem ja auch direkt Federn dranhängen, wenn ich das richtig gesehen habe, oder hängt man den Motor zusätzlich zur normalen Feder dran?

von Titounet am 18.12.2020, 14:14



Antwort auf Beitrag von Titounet

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Sieht so aus, als ob es bei der Hälfte funktioniert, bei der anderen nicht... scheint mir einen Versuch wert. Ich hab jetzt eine bestellt, aber erst mal ohne Motor. Ich werde mal selbst schaukeln und wenn er das mag, kann ich den Motor ja immer noch nachbestellen... meiner fand bis vor 2-3 Wochen wenigstens noch den Kinderwagen in Ordnung, aber mittlerweile geht echt gar nix mehr. Einerseits ist es süss, ja, aber andererseits machen meine Schultern das auf Dauer nicht mit und ab spätestens Februar muss ich auch zumindest teilweise und von zu Hause wieder etwas arbeiten, da wäre ich schon froh, wenn er mir ein paar Stunden Pause gibt... zumal da er ab März einen Tag in die Krippe geht, da werden die das auch eher nicht lustig finden, wenn man ihn ständig tragen muss...

von Titounet am 16.12.2020, 20:26