September Mamis

Forum September Mamis 2008

Alleine anziehen

Thema: Alleine anziehen

Hallo, wie handhabt ihr das im Alltag, z.B. wenn man sich morgens fertig machen muss? Ich habe z.B. wenig Geduld und auch wenig Zeit morgens, weil Sohnemann lange trödelt. Er kann sich alleine anziehen, aber das dauert noch sooo lange, dass ich das alles für ihn übernehme. Also Schuhe alleine anziehen und Unterhose und Hose, aber Oberteil zieh ich ihm immer an und Socken auch. Seid ihr da konsequent? lg Zara

von Herzsprung am 30.03.2012, 13:24



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Meine Konsequenz muesste sein frueher aufzustehen. Ich drehe mich lieber noch 3x um und dann wird hier alles aus dem Haus gehetzt. Wenn er superpuenktlich aufstehe, dann brauchen wir gar nicht hetzen und ich koennte sogar auf die Troedelei warten. Meistens mache ich in der Zeit was anderes, schnell meine Haare foehnen oder Auto aus der Garage holen, Betten aufschlagen. Ich habe aber auch noch das Glueck, dass mein Mann mit uns zusammen aus dem Haus geht, wenn ich dann ungeduldig werde, uebernimmt er wieder. Der meistgesprochene Satz morgens, geh zu Papa, der soll dies und das machen...Warte ab, mit zwei Kindern ist es noch schlimmer, finde ich. Dagegen war ein Kind ein Kinderspiel, jetzt brauche ich 2 Stunden vom Aufstehen bis zum Losfahren. Jeden Tag. Gruss Katrin

von seestern1978 am 30.03.2012, 13:40



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

find 2 kinder auch anstrengender bis dann alle fertig sind betsehe aber darauf das Jasmin sich selber anzieht was sie auch ohne probleme macht, meisst hilft wenn ich sage wenn du dich nicht beeilst bleibst hier dann ist sie schneller angezogen wie ich.

von Sternschnuppe2004 am 30.03.2012, 18:42



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Bei Klara hat das Trödeln Methode, d.h. sie macht so lange nix, bis ICH sie aus Zeitmangel anziehen MUSS. Das ist jetzt keine bösartige Unterstellung meinerseits, das ist Tatsache. Sie hasst es, sich an-, aus- oder umzuziehen. Also muss ich ran. Ich hab echt schon überlegt, sie morgens mal im Schlafanzug in den Kindergarten zu schleppen, aber das bring ich dann doch nicht über's Herz... Vom zeitlichen Ablauf her sieht das bei uns morgens übrigens so aus: Ich stehe kurz nach 6 auf, wecke die Kinder um 7 oder etwas später, dann gibt's Frühstück, dann Bad, Umziehen - und um 8 sind sie im Kindergarten. Jedenfalls an den Tagen, an denen ich arbeite. Wenn ich die Ruhe in Person bin, über viele Nervenpäckchen verfüge und wir eeeendlos viel Zeit haben, leg ich's drauf an, dass sie das selbst macht. Die Kinderärztin meinte, das müsste sie längst können, also probieren wir das hin und wieder mal aus. Und - Überraschung! - dann kann sie's auch... LG Andrea

Mitglied inaktiv - 30.03.2012, 19:00



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

hallo zara, stella kann sich alleine anziehen (ausser knöpfe und reißverschluß), aber morgens mache ich das. ausser, sie will sich unbedingt alleine anziehen, dann darf sie das. meistens lässt sie sich gerne helfen und ich mache das auch gerne. wir reden dabei, kuscheln nochmal, ich find`s schön. bald werde ich das wohl nicht mehr dürfen, also genieße ich das nun noch. lg silke

von silke21 am 30.03.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Sami kann es noch nicht alleine. Oberteile bekomme sogar ich oft nur mit Anstrengung über seinen Kopf, Knöpfe kann er auch selber noch nicht öffnen. Sieh es doch einfach so: Wenn ihr viel Zeit habt, kann er sich alleine anziehen, wenn er es will. Wenn er dich trotzdem um Hilfe bittet, hilfst du ihm, wenn du kannst oder erklärst ihm, warum du gerade nicht kannst. Wenn ihr wenig Zeit habt, dann ziehst du ihn an, weil er sich-SCHNELL-Anziehen eben noch nicht kann, u.U. mit der Erklärung, warum es fix gehen muss. So sehe für mich das konsequent-sein beim Anziehen aus. LG Maja

von Kuscheling am 02.04.2012, 07:57