Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Alle Elternzeit?

Thema: Alle Elternzeit?

Hallo ihr Lieben, Ich wüsste gern ob es hier die ein oder andere Dame gibt die NICHT beabsichtigt über den MuSchu hinaus in Elternzeit zu gehen? Und falls ja wie die Reaktionen bei euch so sind und wie ihr damit umgeht? Ich bekomme hier momentan von allen Seiten nur Gegenwind bzw glaubt mir keiner (auch Behörden nicht) und es fällt momentan echt schwer da voller Überzeugung innerlich ruhig und entspannt zu sein dass es richtig ist. Ach ja, Mausi muss trotzdem nicht gleich “arbeiten“, der Papa will dieses Mal das komplette Jahr übernehmen

von Selena8805 am 18.08.2016, 08:36



Antwort auf Beitrag von Selena8805

ach herrje, wie man es macht, ist es falsch und alle anderen wissen es besser. ist doch familiensache und jeder entscheidet selbst. ich find es wichtig, dass jeder glücklich ist. das ist so viel wert und tut auch dem kind gut. sei stolz auf deine entscheidung und kopf hoch. ich werde zwar nicht arbeiten gehn aber wie gesagt, jeder so wie es am besten passt, das hat viel mehr wert

Mitglied inaktiv - 18.08.2016, 08:42



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Also ich gehe in elternzeit Aber auch nur weil mein Mann mehr verdient wie ich er macht nur 2 Monate Ich finde das super das ihr das so macht... Der Papa kann das ja auch super übernehmen und die Zeiten sollten ja eigentlich vorbei sein wo man dafür komisch angeschaut wird... Also lass doch solche Idioten labern ihr macht das richtige für euch....Und so ist es gut

von 2fachehundemama am 18.08.2016, 08:44



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Zuerst einmal...jeder wie er mag und es zu seinen Lebens Umständen passt. Meine Freundin hat gerade entbunden und "MUSS" nach 4 Wochen wieder arbeiten. Da sie selbstständig ist. Für mich wäre es nichts. Mein Herz würde bluten. Aber!!! Wenn sich eine Mama mit Familie dazu entscheidet, wird es Gründe geben. Bei vielen ist es der finanzielle Aspekt, der auch nicht zu unterschätzen ist. Du weißt doch. Leute reden immer und wissen vieles besser. In jeder Lebenslage. Man muss davon abkommen drüber nachzudenken was andere von uns halten/meinen/...oder kritisieren. Diesen Krampf muss man sich nicht geben. Eine andere Freundin wiederum arbeitet nie. Da bringt der Mann Grosses Geld nach Hause. Wäre auch nicht meins. Aber wie gesagt...jeder entscheidet selbst. Ich werde Ca 1 bis 2 Jahre EZ nehmen. Habe aber das Glück von zu Hause arbeiten zu können. Ob dann 6 oder 8 Stunden entscheidet sich noch. Ihr werdet euch sicher gut einspielen. Es gibt inzwischen viele Väter die das Jahr übernehmen und die Familien sind genauso glücklich.

von JeDaMi am 18.08.2016, 08:50



Antwort auf Beitrag von JeDaMi

Ich bleibe auch ein Jahr zuhause und mein Mann nimmt sich zwei Monate. Finde das super, wenn die Papas zuhause bleiben, sind ja auch deren Kinder. Lass dich nicht ärgern.

von Equi am 18.08.2016, 09:01



Antwort auf Beitrag von JeDaMi

Man kann auch nicht sein ganzes Leben darüber nachdenken was andere über einen denken. Es bestätigt sich immer wieder.. Die die am meißten andere auswerten und in Sachen Erziehung alles wissen können und richtig machen. Das sind die die unzufrieden mit sich sind. Die überall ihre Nase reinhängen und verbessern wollen. Solche Leute sind FRUSTIS...

von JeDaMi am 18.08.2016, 09:07



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich habe wieder drei Jahre beantragt. Frührt anfangen geht ja immer... mein Mann bleibt den ersten Monat zu Hause und dann im Sommer nä.jahr den zweiten Monat .. ich finds klasse wenn die männer auch mal zu hause bleiben. Warum auch nicht. Mein Bruder hatte 2 Jahre Elternzeit und meine schwägerim ist arbeiten gegeangen. Jeder so wie er mag.

von Nini11 am 18.08.2016, 09:25



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich nehme zwar Elternzeit, aber nur 4 Monate zum Mutterschutz und dann geh ich wieder 25 Std arbeiten. Nach den 6 Monaten macht mein Mann noch zwei volle Monate und dann arbeiten wir beide in Teilzeit. Da kriegt man auch schonmal komische Blicke ... Kann mir also gut vorstellen, wie andere da reagieren. Allerdings in meinem direkten Umfeld ist es eher normal, da die Mamas alle noch studieren. Meine Schwägerin ist bei beiden Kindern direkt nach der Geburt wieder zum Studium und mein großer Bruder blieb zu Hause und hat währenddessen sogar noch seine Doktorarbeit geschrieben. Bei ner Freundin geht die Maus auch mit 6 Monaten zur Tagesmama und sie wieder studieren, weil der Papa da halt arbeiten muss. Auf der Babymesse hab ich mir einen Vortrag zu Arbeiten und Baby/Stillen angehört ... am Anfang saß ich alleine da und die anderen die später dazukamen schauten alle doof. War wohl die einzige die sich das wohl vorstellen konnte. Ich persönlich finds toll, wenn auch die Papas ihren Beitrag leisten und wenn das für euch so passt, dann ist das doch super. Egal wie man sich entscheidet, irgendjemand passt es immer nicht.

Mitglied inaktiv - 18.08.2016, 09:27



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Hi Selena, ich arbeite quasi nach dem Mutterschutz wieder - stimmt nicht ganz, einen Monat Elternzeit nehme ich (also den Dezember), weil da eh viele Urlaubstage angefallen wären und ab Januar geht's wieder los. Bei mir ist es die selbe Erfahrung wie bei Dir: alle zwinkern mit den Augen und sagen "ja, ja, jetzt schaust Du erstmal"... Mich hat das anfangs tierisch genervt. Dann war ich in einer Phase, in der ich total verunsichert war - "was, wenn die Recht haben?" Jedenfalls bin ich nun auf dem Standpunkt: ich habe einen Plan von 70% arbeiten ab Januar. Dass der Plan wahrscheinlich nicht 1:1 aufgeht (ich habe schon geplant, welche Tage ich arbeite, welche im Homeoffice, welche nicht), ist mit Kind normal. ABER: wenn ich keinen Plan hätte, wäre es wie bei meinen Freundinnen: ich würde mir vor einem Jahr Pause gar keine Gedanken über den Wiedereinstieg machen und das will ich nicht. Ich werde ab Januar arbeiten - nur die Gestaltung wird Flexibilität erfordern. Ich glaube, als Eltern werden wir immer vor Menschen stehen, die völlig anderer Meinung sind. Ich sehe es als gute Übung für die KiGa-Auswahl, Schul-Auswahl... ach, alle Entscheidungen, die wir noch treffen werden. Denn es werden immer welche sagen "ja, ja..." oder "spinnst Du?". Du musst Dir mit Deinem Mann einig sein, dann klappt das schon irgendwie. Kopf hoch!!! Ich glaub daran, dass es zu schaffen ist und ich finde es GROSSARTIG, dass Dein Mann mitzieht. Ich finde auch meinen Mann großartig, der ebenfalls die ersten drei Monate daheim sein wird und danach weniger macht, damit wir beide eine gleichwertige Beziehung zur Kleinen aufbauen können. Und ich finde es erschreckend, dass man immer noch schief angeschaut wird und das nicht längst schon auch "normal" ist. Ich dachte echt, wir wären mittlerweile weiter. Tschakka, wir schaffen das - vor allem für meine Tochter, denk ich mir immer!

von franzismum am 18.08.2016, 09:34



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Also ich werde auch nicht wie andere Mütter in Elternzeit gehen. Ich werde nach dem Mutterschutz 2 Monate Elternzeit nehmen und dann startet mein Job wieder, jedoch dieser erstmal mit 4 Wochen Urlaub. Bin also 5 Monate für meinen Zwerg tagsüber da. Mein Mann übernimmt die reguläre Elternzeit. Und ich finde es toll!!! Natürlich blutet auch ein wenig mein Mamaherz. Ach Gott was musste und muss ich mir anhören!! Ständig versucht irgendwer mir ein schlechtes Gewissen einzureden!!! Aber was ist das für ein Quatsch! Mein Mann hat genauso das Recht, die Zeit mit unserem Sprössling zu verbringen. Davon mal abgesehen verdiene ich 2000€ mehr als mein Mann....da wären wir doch schön blöd, wenn wir es nicht so machen würden. Mein Mann und ich stehen zu unserer Variante und sehen uns als moderne Familie! Ich bin auch sehr stolz auf meinen Mann, dass er es macht! Das traut sich nicht jeder zu!

von Ann-Kathrin87 am 18.08.2016, 10:25



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich gehe nach dem Mutterschutz und Urlaub Vollzeit arbeiten, das wird ungefähr im Dez. der Fall sein. Die Blicke solltet ihr von den anderen sehen, unbezahlbar!! Ist mir aber piep egal. Es ist unsere Familie und wir kümmern uns um unsere Kinder und nicht die anderen. Mein Mann freut sich auf die Elternzeit von 1 1/2 Jahren und ich freue mich auch auf meine Arbeit weil dann die Auszeit nicht zu lange ist. Ich verdiene momentan mehr wie mein Mann. Von Luft und Liebe wird man nun Mal nicht satt.

von Musikerin am 18.08.2016, 10:31



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich bin selbstständig und arbeite neben her. Für mich gibt es noch nicht mal Mutterschutz in dem Sinne. Klar, ich nehme mir ne kleine Auszeit, aber es muss dann weiter gehen. Ich hab zwar den Vorteil mein Baby nicht abgeben zu müssen, aber dennoch ist grade in der ersten Zeit Organisation sehr notwendig.

Mitglied inaktiv - 18.08.2016, 11:03



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Das is doch in etwa die gleiche Frage wie stillen ja oder nein! Es geht niemanden von Außen etwas an wie man für sich seine Sachen regelt. Ich wollte erst 2 Jahre gehen, mache aber jetzt auch nur 1 Jahr und mein Partner bleibt auch gleichzeitig als Unterstützung 2 Monate daheim. Zwar aufgeteilt aber das ist ja egal.. Im Übrigen habe ich mich gegen das Stillen entschieden, weiß aber natürlich auch jeder 2 in meinem Umfeld wieder besser ... unglaublich so n Theater echt!

von Mella1307 am 18.08.2016, 11:41



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Ich find das so toll das du dann wieder arbeiten gehst und dein Mann Elternzeit nimmt. Euer Krümel ist dann doch super versorgt und keiner braucht sich einen Kopf zu machen. Ich würde das auch gerne so machen. Aber mein Mann ist selbständig, deshalb ist das leider nicht möglich das er sich ein ganzes Jahr aussteigt. Unter anderen Umständen hätten wir das vielleicht auch so gewählt wie ihr.

von Garro am 18.08.2016, 13:09



Antwort auf Beitrag von Selena8805

Bisschen spät die Antwort: Aber ja, ich nehme auch keine Elternzeit. Ich hänge noch etwas Gleitzeit und Urlaub an den Mutterschutz und fange am 09.01. wieder an zu arbeiten. Mein Mann kümmert sich um die Kinder Wird bestimmt hart, aber das klappt schon

von gruene_sandra am 24.08.2016, 19:54