September Mamis

Forum September Mamis 2015

Alkoholfreier Sekt ist das erlaubt?

Thema: Alkoholfreier Sekt ist das erlaubt?

Hallo Ihr Lieben, Ich habe im Laden alkoholfreie Sekt gesehen. Kann ich den mir in der Schwangerschaft zur Geburtstagsfeier gönnen oder ist es doch keine so gute Idee?

von mausi2015 am 15.05.2015, 16:08



Antwort auf Beitrag von mausi2015

Trinkst du Apfelsaft? Dann geht auch Sekt der Alkoholfrei ist ;)

von MAMAundPAPA2013 am 15.05.2015, 17:26



Antwort auf Beitrag von mausi2015

Geht:-) Also es ist wohl ein gaaaanz kleines bisschen Restalkohol enthalten aber du trinkst ja nicht fünf Flaschen:-) Ich werde im Sommer auch ab und an ein alkoholfreies Radler genießen!

von Baby-boy-mom am 15.05.2015, 18:45



Antwort auf Beitrag von mausi2015

Klar geht das mache ich auch ab und an. Oder jetzt zum grillen meine Schöffenhofer grapfruit das gibt's Gott sei Dank ja auch Alkohol frei. Lg nita

von nita83 am 15.05.2015, 19:51



Antwort auf Beitrag von mausi2015

Ich trinke den alkoholfreien Sekt nicht, weil die Herstelleren in der Schwangerschaft davon abraten. Warum sollte ich mein Kind potentiell gefährden? Man kann auch Apfelschorle oder Wasser mit eine ausgepressten Zitrone trinken. Hat den gleichen Effekt

von Batz am 18.05.2015, 09:44



Antwort auf Beitrag von Batz

Da hast du recht. Schmeckt sowieso besser als der alkoholfreie Sekt;)

von Sanni1974 am 18.05.2015, 14:18



Antwort auf Beitrag von mausi2015

Ich hatte gestern einen von Rotkäppchen, der war sogar ganz lecker. Alkfreien Radler habe ich auch probiert, der ist auch ok. Zitat: „Alkoholfrei“ heißt, dass < 0,5vol. % Alkohol enthalten sein können. Nur Lebensmittel, die überhaupt keinen Alkohol enthalten, dürfen als „ohne Alkohol“ bezeichnet werden. Allerdings sind aber auch andere Lebensmittel wie Säfte, Kefir oder Brot nicht zu 100% alkoholfrei. Literweise wirst du das Zeug ja nicht kippen? ;-)

von Blömsche am 19.05.2015, 15:31