Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

Alkoholfrei ok oder lieber nicht?

Thema: Alkoholfrei ok oder lieber nicht?

Hallo ihr Lieben, hab mal ne Frage bzgl. alkoholfreiem Sekt und Bier und so. Meint ihr das ist unbedenklich oder würde das dem Baby schaden? Würde nicht mal einen Schluck Alkohol trinken aber ich habe so einen Durst auf ein kühles alkoholfreies Radler!!!! An meiner Hochzeit vor 4 Wochen, habe ich auch mit alkoholfreiem Sekt angestoßen. Aber wäre es nun schlimm wenn ich öfters mal ein Gläschen alkoholfei trinke??? Wie macht ihr das?

von Cati1810 am 07.06.2012, 13:28



Antwort auf Beitrag von Cati1810

Klar, Trink das!! Ich Trink mir öfters mal ein alkoholfreies Bier!! Nur das von Veltins nicht- da sind immerhin 0,5% drin

von popeike am 07.06.2012, 13:33



Antwort auf Beitrag von Cati1810

In einem Alkoholfreien Bier oder Sekt können immer geringe Mengen Alk drin sein. Das ist per Gesetz geregelt. Genaue Menge weiß ich nicht.

von Boke am 07.06.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von Cati1810

Genau das meine ich ja. Viele sagen das noch Alkohol drin wäre. Bin mir deshalb halt unsicher obwohl ich mir nicht wirklich vorstellen kann das es dem Baby schadet wenn man mal ne Flsche alkoholfreies Radler geniesst. Mich interessiert es wie ihr das macht, oder ob man selbst darauf verzichtet!?

von Cati1810 am 07.06.2012, 14:05



Antwort auf Beitrag von Cati1810

also ich verzichte völlig.-> Ok, ich trinke so auch kein Alk. Aber, ich würde auch so völlig verzichten. Man kann ja auch nen Malzbier trinken, wenn man den Malzgeschmack braucht.

von Boke am 07.06.2012, 14:07



Antwort auf Beitrag von Cati1810

In Malzbier ist auch eine geringe Menge alkohol. Genau wie in manchen Schokoladen o.ä. Ich habe immer alkoholfreies Hefe im Kühlschrank und wage es sogar mit Cola zu trinken ;)

von Butterblume1912 am 07.06.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von Cati1810

also es stimmt, dass alkoholfreies bier nicht wirklich immer alkoholfrei ist aber dazu ist zu sagen, dass auch malzbier und sogar säfte und kefir geringe alkoholmengen aufweisen (so um die 0,2 - 0,3%) physiologisch gesehen kann da deinem kind aber jetzt nichts passieren, da diese geringen mengen in deinem körper sofort um- und dann gleich abgebaut werden aber es gibt ja auch 0,0% haltige biere... hier geht's aber eher um glaubens- und einstellungsfragen, also weil man ja z.b. im islam GAR KEIN alkohol trinken soll, wäre ja auch schon 0,5% für stark gläubige ein verstoß... aber ich finde es ehrlich gesagt unsinnig, da diese leute dann auch z.b. kein saft trinken dürften... liebe grüße und viel spaß beim US schnubbellinchen

von schnubbellinchen am 07.06.2012, 15:31



Antwort auf Beitrag von Cati1810

Alkoholfreies Bier oder alkoholfreier Sekt haben einen minimalen Restalkoholgehalt, der von Naturapfelsaft ist, da auch etwas gegoren, mindestens genauso hoch! Also höher als der Saft, ist der Gehalt jedenfalls nicht. Hab nämlich auch lange recherchiert und das war die Antwort in vielen medizinischen Foren die ich gefunden hatte.

von El-li am 07.06.2012, 17:35



Antwort auf Beitrag von Cati1810

Hallo! Also ich trinke des Öfteren alkoholfreien Radler oder Sekt. Vor allem so ein eisgekühlter Ralder bei hohen Temperaturen schmeckt sehr lecker. Es stimmt, dass "alkoholfreie" Getränke einen Restalkoholwert bis zu 0,5 % haben dürfen lt. Gesetzt. Jedoch hat mir eine Hebamme erklärt, dass in Fruchtsäften, welche offen 2 bis 3 Tage im Kühlschrank stehen sich ein Alkoholgehalt bis zu 2 % nachweisen lässt durch die Gärung. Außerdem würde auch verschiedenes Obst oder frisch gebackenes Brot im Magen gären, vor allem am Abend.

von Busa am 07.06.2012, 18:19



Antwort auf Beitrag von Cati1810

Krombacher Radler alkoholfrei, kann ich dir nur empfehlen! Ich kann nicht mehr ohne und hab auch schon zwei oder drei hintereinander weggehauen :D der is swoooooooooooooo leecker! Prost! PS: frischgebackenes Brot enthält auch Alkohol, so wie Mundwasser, wie schon genannt verschiedene Fruchtsäfte, und mürbe Äpfel udn noch viel mehr Dinge des täglichen Lebens von denen wir nichts ahnen.

von Ele85 am 07.06.2012, 19:05



Antwort auf Beitrag von Cati1810

Also ich gönne mir hin und wieder auch ein Krombacher Alkoholfrei Radler. Man trink das ja auch nicht jeden Tag! Also dann "Prost"

von NiRu am 07.06.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von Cati1810

Also auch wenn ich generell keinen Alkohol trinke hat mir mein Arzt schon zu Anfang der SS gesagt, dass gegen ein GELEGENTLICHES KLEINES Glas Rotwein nichts einzuwenden ist!Man sollte dies nur nicht mehr unmittelbar vor ET trinken (ich glaube, wegen Wehenförderung). Daher denke ich, dass alkoholfreies Bier absolut ok ist! Und wie die meisten ja schon gesagt haben ist der Alkoholanteil darin so gering wie im Saft! Also Prost!

von scred am 07.06.2012, 20:35



Antwort auf Beitrag von Cati1810

Als "alkoholfrei" deklarierte Produkte kannst du schon trinken, natürlich nicht in Hektolitern! Was ich nicht machen würde ist "das kleine Glas Rotwein" Was ist klein? Und wie oft? Nee, das wäre mir zu gefährlich und ich finde es echt fahrlässig, wenn selbst Ärzte so einen Mist erzählen. Wegen der wirklichen Alkoholmenge, die durchaus von Marke zu Marke schwankt, kannst du hier nachschauen: http://www.getraenke-ohne-alkohol.de/bier-alkoholfrei.shtml Na denn Prost!

von NAG-Hasi am 07.06.2012, 20:55