Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2023

Akupunktur

Thema: Akupunktur

Hey, Bin ab morgen in der 38.SSW und hatte heute meinen ersten Termin zur geburtsvorbereitenden Akupunktur (4 Nadeln am Bein) zusätzlich hab ich mir noch eine auf den Kopf setzten lassen die wohl die Angst/Anspannung vor der Geburt nehmen soll . Wer nimmt dieses Angebot auch an oder hat schon 1/2 Sitzungen hinter sich und wie ist eure Meinung dazu ?

von Jessi2206 am 12.09.2023, 15:55



Antwort auf Beitrag von Jessi2206

Hallo! Ich hatte heute auch meine erste Akupunktur Sitzung mit 4 Nadeln am Bein. Ab nun habe ich jeweils ein Termin pro Woche. Ich habe die geburtsvorbereitende Akupunktur in meinen letzten beiden Schwangerschaften auch gemacht und hatte zwei wirklich schöne und schnelle Geburten. Ob das an der Akupunktur lag oder ohne auch so gewesen wäre weiß ich natürlich nicht, aber ich denke schlecht ist es nicht und falsch machen kann man damit definitiv auch nichts. Liebe Grüße

von Wolke2345 am 12.09.2023, 16:38



Antwort auf Beitrag von Wolke2345

Na das hört sich doch vielversprechend an. Aber genau so denke ich auch, verkehrt macht man damit nichts aber man wird halt nie wissen wie die Geburt ohne Akupunktur verlaufen währe :D.

von Jessi2206 am 13.09.2023, 14:08



Antwort auf Beitrag von Jessi2206

He, ich hab die Geburtsvorbereitende Akupunktur auch bei meinen 3 ss vorher gemacht. Werde sie diese dann auch an der 37. Woche machen. Meine 3 Geburten waren super. Aber auch ich kann nicht sagen, ob es was damit zu tun hat. Mache einiges an Geburtsvorbereitende Maßnahmen. Alles wieder gleich wie immer und die letzte sollte auch noch so werden. Mir ist nur immer aufgefallen, dass von Sitzung zu Sitzung unangenehmer war... Also jede nadel war dann wie Bohren Stoff nem Nerv

von July1985 am 12.09.2023, 21:12



Antwort auf Beitrag von July1985

Muss zugeben, bis auf Akupunktur bin ich da echt nachlässig was geburtsvorbereitende Maßnahmen betrifft . Ich werde das auf alle Fälle beobachten ob es für mich auch immer unangenehmer wird, ist ja interessant. Muss auch sagen bin da etwas verunsichert. Damals hieß es Himbeerblättertee ist das Beste, mittlerweile raten viele davon ab (unter anderem auch meine Hebamme). Zur Zeit hört man ja überall man soll 6 Datteln am Tag essen, dann soll man auch unbedingt leere Kohlenhydrate reduzieren (das meinte auch die Hebi bei der Geburtsanmeldung, hab da sogar ein Infoblatt mitbekommen). So viele Maßnahmen die man machen kann und jeder hat ne andere Meinung.

von Jessi2206 am 13.09.2023, 14:15



Antwort auf Beitrag von Jessi2206

Habe bei meiner letzten Schwangerschaft auch regelmäßig Akupunktur gemacht und der Muttermund war (dadurch?) schön weich nach Aussage der Hebammen im Krankenhaus. Ich hatte trotzdem sehr lange sehr starke unwirksame Wehen. Ob das an der Akupunktur lag oder ohne noch schlimmer gewesen wäre... Wer weiß das schon... Ich habe das Gefühl, dass mir die letzte Akupunktur beim Einsetzen leichter Wehen (diese habe ich noch auf Anraten meiner Hebamme gemacht um den Geburtsvorgang zu beschleunigen) nicht gut getan hat und sich ohne diese die Wehen vielleicht nicht so schnell so gesteigert hätten aber dafür dann mit der langsamen Steigerung auch gleich geburtswirksam geworden wären. Ich werde aber auch dieses Mal ab 36+0 wieder akupunktieren gehen. Ist einfach auch nett immer mit meiner Hebamme zu plaudern und die letzte Akupunktur mache ich dann einfach nicht mehr.

von Mizzi0103 am 14.09.2023, 10:34



Antwort auf Beitrag von Jessi2206

Ich werde es machen aber hab den Termin erst Ende nächster Woche in SSW 37.

von Murmeli22 am 17.09.2023, 19:28