November Mamis

Forum November Mamis 2013

Akupunktur.. wer kann mich informieren?

Thema: Akupunktur.. wer kann mich informieren?

Liebe Mamis & Kugeln :-p Habe bereits meine Hebi gefragt aber bisher noch keine antwort bekommen...Sie riet mir zur Akupunktur? Nimmt diese mir Schmerzen? Werden die Wehen dadurch stärker? oder öffnet sich der MuMu? Ich bin heut auf den Tag genau 37+0 Der Kleine war am Mittwoch bei der VU 51cm und 3450g ...schon.. etwas über dem norm und ich empfinde die (Übungs)wehen als Meeegaheftig :/ Wer von euch hat Erfahrung und kann mir evtl meine Fragen beantworten.. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus lg Nina ;)

von Nina201188 am 18.10.2013, 17:27



Antwort auf Beitrag von Nina201188

Die Akupunktur verkürzt lediglich die Eröffnungsphase, mehr nicht. LG Steffi

von Stuff84 am 18.10.2013, 18:00



Antwort auf Beitrag von Nina201188

Das ist sooo einfach nicht beantwortet. Wenn die deine Hebi macht ist gut, sonst meist im KH. Es gibt mehrere Formen der Akkupunktur, bzw. Punkte die man nadeln kann, mit verschiedenen Auswirkungen. Die klassische zur Geburt ist verkürzend. Es gibt aber auch Punkte die während der Geburt schmerzlindern wirken können. Und es gibt Punkte, die Ängste nehmen können. Ich bin ein absoluter befürworter von Akkupunktur!!!

von Nivo149 am 18.10.2013, 18:39



Antwort auf Beitrag von Nina201188

danke ihr beidn.. mittwoch morgen bekomm i akupunktur... ma sehn was es nuetzt ;) lg

von Nina201188 am 18.10.2013, 19:02



Antwort auf Beitrag von Nina201188

Huhu, ich hab dir mal was kopiert: Offenbar hat Akupunktur in der Schwangerschaft gleich mehrere Effekte. So hemmen sie zum einen den Schmerz und wirken seelisch entspannend. Zum anderen regt die gezielte Stimulation bestimmter Akupunktur-Punkte eine bessere Reifung des Muttermundes und die Wehentätigkeit an. Alles zusammen reduziert den Geburtsstress. Die werdende Mutter bleibt dadurch besser bei Kräften und kann so bei der Entbindung auch aktiver mitarbeiten. Ich war ja gestern zum 1. x da und hatte anschließend abends und nachts mensartige Schmerzen. Hatte ich heute morgen ha schon geschrieben. Mal schauen, was die Hebamme nächste Woche dazu sagt. Liebe Grüße

von Nele24 am 18.10.2013, 19:33



Antwort auf Beitrag von Nina201188

Ich hatte heute mein drittes mal Akupunktur. Meine Hebamme macht das immer bei mir zu Hause & das einmal die Woche. An jeden Bein 3 Nadeln (am Knie zwei & unten eine) 4 x macht man diese Anwendung & bei den letzten Beiden bekommt man eine Nadel noch im kleinen Zeh. (heute zum ersten mal im kleinen Zeh & es tat verdammt weh ^^) Meine Hebamme sagt, es soll den Muttermund weicher machen. Ich probier das aus (Kosten übernimmt die Krankenkasse) & werde sehen ob es Hilft.

von Mami_Jasmin am 18.10.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von Nina201188

Hallo Nina, Ich schleiche mich mal aus dem Oktoberforum ein. Werde wegen diverser Schwangerschaftswehwechen seit Juli 1-2x die Woche akupunktiert und bin ein absoluter Akupunkturfan geworden. Klar, dass ich also auch die geburtsvorbereitende Akupunktur mitmache und mich zwischenzeitlich mit der Materie etwas mehr auseinander Gesetz habe. Also, zur geburtsvorbereitenden Akupunktur gibt es tatsächlich auch klinische Studien. Muttermund und GBH werden dadurch weicher und man hat herausgefunden, dass die Eröffnungsphase 2 Stunden dadurch verkürzt wird. Wehen werden dadurch übrigens nicht ausgelöst. Das Kind kommt nach wie vor erst, wenn es dazu bereit ist. Darüber hinaus sind wird unter anderem bei der geburtsvorbereitenden Akupunktur (auch bei der gegen Ödeme) Energie- und Entspannungspunkte stimuliert und das bringt mir richtig was. Ich bin seit ich die Akupunktur bekomme wirklich entspannt/ausgeglichen und auf der anderen Seite habe ich richtig Energie (also so im Verhältnis zu den aktuellen Rahmenbedingungen ;-)). Ach ja, nicht wundern, eine dieser "Energiebahnen" geht auch durch die Gebärmutter. Meine Prinzessin wird meist 10 Min. nach Akupunkturbeginn richtig aktiv - das ist immer beeindruckend. Kann ich fast die Uhr nach stellen. Also von daher - kann ich nur empfehlen. Und ja, die Zehennägeln sind sehr unangenehm wenn sie gesetzt werden. Da hilft aber Bauchatmung - tief in den Bauch einatmen und beim ausatmen durch den Mund wird die Nadel gesetzt. Ist dann auch schnell völlig annehmbar. LG und alles Gute Erbsenmaus

von Erbsenmaus am 19.10.2013, 09:51