September Mamis

Forum September Mamis 2015

Ärger daheim, weil er auf Montage muss/will

Thema: Ärger daheim, weil er auf Montage muss/will

Hallo ihr Lieben, Ich bin grad Sooo sauer und muss das hier mal rauslassen! Mein Freund hat mich eben angerufen. Er wurde auf Arbeit gefragt, ob er nächste Woche von Dienstag bis Donnerstag oder Freitag nach Tschechien auf Montage gehen kann. Er ist Industriemechaniker und hat einen Job mit 20% Montagetätigkeit (meist im Ausland). Da wir ja in der 17.SSw wegen cervixinsuffizienz fast unser Baby verloren hätten und ich ne Cerclage bekam und jetzt noch liegen muss bis 36+ ist er die letzten 16 Wochen nicht mehr weg geschickt worden. Mein letzter Stand war, dass er auch nicht mehr weg muss, bis das Baby da ist. Momentan bin ich 32+5 und der cervix ist auf 2,7cm. Ich bin zuhause und liege dort und habe jede Woche Kontrolle im KH oder abwechselnd beim Frauenarzt. Sollte er tatsächlich über Tage weg müssen, könnten meine Schwester oder meine Mama hier schlafen und mich mitversorgen. Also zurück zu seinem Anruf: Er ruft hier bei mir an und fragt, was ich dazu sage. Ich war so überrumpelt, dass ich erst mal nichts sagen konnte. Dann hab ich ihn gefragt, was der Plan ist, falls sie sich doch schon nächste Woche auf den Weg macht. Seine Antwort:" die kommt jetzt nicht. Es war die letzen Wochen nie mehr was" Ich meinte dann, dass ich nicht einschätzen kann, ob und wann sie kommt. Momentan sei alles stabil, aber ich habe keine Ahnung, wie schnell sich dass ändern kann. Seine Reaktion: "ja, dann würde ich sagen, ich sage mal zu" Ok??? Die Logik muss ich jetzt nicht verstehen oder? Hab mich dann verabschiedet und aufgelegt. Dann kam ne Sms mit dem Text, dass er dann jetzt absage, mit der Begründung, dass ich nicht wolle, dass er weg gehe, weil es mir zu unsicher sei. Aber er habe mit dem ständigen absagen ein schlechtes Gefühl und hoffe, dass wir nach der Geburt nicht beide zuhause seien, weil er dann vielleicht arbeitslos sei. Das stimmt ja so gar nicht. Ich möchte lediglich, dass er vorher mit Hebamme und/oder Arzt abklärt, was die dazu meinen bzw. mit seinem Chef klärt, welche Möglichkeiten er hat, sollte sich der Befund doch schlagartig verschlechtern. Er soll die Entscheidung einfach nicht leichtfertig treffen. Es nervt auch, dass er jetzt versucht, mir ein schlechtes Gewissen zu machen. Ich kann nicht einschätzen, wie wichtig es tatsächlich ist, ob er geht oder nicht. Natürlich will ich nicht, dass er gefeuert wird. Er weigert sich, der Hebamme anzurufen. Das soll ich machen, wenn ich unbedingt ne Meinung brauch und meinem Körper nicht selbst vertrauen kann. Ich seh aber nicht ein, was dagegen spricht, dass er das selbst tut. Nun hat er sich verabschiedet mit den Worten, dass wenn er nix mehr von mir hört bis sein Chef kommt, dann sagt er ab. Toll. Was soll ich jetzt tun? Ich kann jetzt grad mal gar niemandem anrufen, weil ich am heulen bin. Was sagt ihr da dazu? Reagier ich über oder wie würdet ihr euch verhalten? Liebe Grüße an euch

von Thermifee am 16.07.2015, 11:48



Antwort auf Beitrag von Thermifee

Huhu! Ich kann gut verstehen, dass du dich überrumpelt fühlst und auch nicht sicher, wenn er nicht da ist. An deiner Stelle würde ich wirklich die Hebamme selbst anrufen. Und das du heulst - also ich möchte mal behaupten, dass sind die Hebammen von uns Schwangeren gewohnt Das ist sicher nicht schlimm, wenn du im Gespräch weinst. Dein Mann fühlt sich anscheinend nicht unsicher bei dem Gedanken daran, wegzufahren. Ist bei meinem auch nicht anders. Er hat auch noch eine einwöchige Schulung vor sich. Solle dann das Baby kommen, verpasst er die Geburt. Ich möchte nicht, dass er nach Hause rast und ihm was passiert. Er wüsste es zwar lieber, sollte es da losgehen - aber er kann halt auch nicht alles haben *g*. Ich möchte nicht noch während der Geburt drüber nachdenken, ob er vorsichtig fährt und wann er da ist. Vielleicht kann dein Mann sich ja auch grade mal etwas in Geduld üben. Er kann seinem Chef ja auch erst sagen, er könne dich grade nicht erreichen, die Hebamme sei bei dir o.ä. Dann kannst du in Ruhe mit deiner Hebamme sprechen und dir überlegen, ob du damit umgehen kannst, wenn er weg fährt. Ansonsten - ist das Verhältnis zwischen deinem Mann und seinem Chef gut? Dann würde ich deinen Mann an deiner Stelle bitten, ganz offen mit seinem Chef zu sprechen. Er könnte ihm sagen, dass ihn die Montage sehr interessiert, du aber aufgrund der schwierige SS Sorge/Angst davor hast, dass du dann das Kind ohne ihn zur Welt bringen musst. Dann kann er seinen Chef auch fragen, ob ihm Nachteile oder gar der Verlust des Jobs drohen, wenn er dir zuliebe die Montage nicht annimmt. Wenn das Verhältnis gut ist, wird er darauf sicher eine ehrliche Antwort erhalten und dann könnt ihr abschätzen, ob er fahren "muss". Vielleicht ist es für die Zukunft auch möglich, dass solch aufwühlende Sachen dein Mann mit dir persönlich abends nach der Arbeit bespricht und nicht zwischen "Tür und Angel" am Telefon. Von selbst käme mein Mann aber auch nicht auf die Idee Wenn du magst, schreib doch mal, was du gemacht hast und was dabei rausgekommen ist. LG

von Sommersprosse83 am 16.07.2015, 12:13



Antwort auf Beitrag von Sommersprosse83

Ich hab es genau so gemacht, wie du, Sommersprosse83, es auch vorgeschlagen hast. Rat der Hebamme: sie würde die Entscheidung nicht an der Stabilität des Befunds fest machen, da einfach nicht kalkulierbar ist, wie lang es noch stabil bleibt. Man sollte es daran festmachen, wie wichtig die Montage für seinen Job ist. Wenn ihm Nachteile entstehen, dann muss er gehen. Gar keine Frage. Dann müssen wir das Risiko eben eingehen. Und wenn es ihm frei steht, dann muss er entscheiden, wie wichtig das ganze für ihn ist und welches Risiko er eingehen will bzw. sollte dann nochmals die Möglichkeiten der schnellen Rückkehr im Falle eines Falles besprechen. Das hab ich ihm nun gesagt und ihm geraten, das Gespräch mit dem Chef zu suchen. Er hat jetzt erst mal dicht gemacht. Das ist aber normal bei ihm, wenn er überfordert ist. Dann kommen auch Kommentare, die ziemlich daneben sind. Aber die erspare ich euch jetzt. Ich hoffe, er folgt meinem Rat und lässt es nicht drauf ankommen, ob er seinen Job verliert oder nicht. Hebamme sagt, er ist erwachsen und muss die Situation für sich selbst lösen und nicht die Verantwortung bei mir abladen. So sehe ich das auch!

von Thermifee am 16.07.2015, 13:22



Antwort auf Beitrag von Thermifee

Ach herrje, das könnte original mein Mann sein. Bei Überforderung erstmal dicht machen. Ich hoffe für dich, dass er auch genau so schnell wieder handzahm ist wie mein Mann in solchen Situationen. Drücke euch die Daumen, dass sein Chef verständnisvoll ist. Vielleicht muss dein Mann dann ohne Konsequenzen gar nicht auf Montage oder es wird eine gute Notfall-Rückkehr-Absprache getroffen

von Sommersprosse83 am 16.07.2015, 13:46



Antwort auf Beitrag von Thermifee

Oh man du Arme. Das ist wirklich eine blöde Situation. Mein Mann muss Ende Juli / Anfang August nochmal für eine Woche nach China. Ich weiß auch nicht so genau, was wir machen, sollte es genau dann schon losgehen. Ich versuche einfach optimistisch zu sein, dass die kleine sich noch ein bisschen Zeit lässt und bin froh, dass er dafür die ersten Wochen nach der Geburt nicht wegfliegen muss. Liebe Grüße

von LaLaLa27 am 16.07.2015, 13:12



Antwort auf Beitrag von Thermifee

Du hast nach ehrlichen Meinungen gefragt... Ehrlich es sind zwei Nächte und die überstehst du auch ohne ihn! Sammeln deine Kraft und du schaffst das steigere dich nicht i. Dinge rein die du eh nicht beeinflussen kannst...sons löst du dadurch nur wirklich wehen aus! Andere Männer müssen die komplette schwangerschaft auf Montage... Und es funktioniert auch! Klar ist das drum rum blöd aber glauben dich und die kleine und es wird schon! Hast du schonmal bryophylum ausprobiert? Das beruhigt dich und dazu auch die Gebärmutter! Lg

von Silvia86 am 16.07.2015, 13:23



Antwort auf Beitrag von Thermifee

Hast du noch ein Kind zu Hause , dass betreut werden muss? Ich weiß ja nicht, was diese Schwangerschaft Krankheit ist, aber wenn dein Mann arbeiten muss und Geld verdienen muss, geht das vor. Zu meinen Mann kann ich auch nicht sagen, muss zu Hause bleiben. und wenn du keine Kinder zu Hause hast, kommst bestimmt ein paar Tage ohne ihn aus. Oder fragst, Mutter Freunde, die dir helfen.. wenn er immer seinen Chef wegen dir absagt, kann er noch irgendwann seinen Job verlieren.

Mitglied inaktiv - 16.07.2015, 16:46