Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2010

Ängste

Thema: Ängste

Hallo ihr Lieben. Kann schon Nächte nicht mehr schlafen weil mir nur Gedanken im Kopf rum schwirren. Ob ich das alles schaffe? Wie es wird wenn der Kleine erstmal da ist. Wie es weiter gehen soll wenn ich nach einem Jahr wieder 3 Schichten arbeiten muss und mein Mann nur die Wochenenden nach hause kommt. Zur Zeit bin ich echt am verzweifeln und könnt nur heulen... Gehts euch auch so?

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 01:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also die gleichen Ängste hab ich nicht direkt, aber ich hab mega Verlustängste bekommen. Ich denke ständig darüber nach, was wäre wenn bestimmte Personen in meinem Umfeld nicht mehr am Leben wären. Ist echt komisch. Hoffe dass das nur die Hormone sind! Liebe Grüße Jeanne

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 06:13



Antwort auf diesen Beitrag

@Jeanne Das sind die Hormone, das gleiche hatte ich nach der Geburt von unserem Kleinen, ich hatte da such total Angst sterben zuz müßen solange die Kinder klein sind, ganz schlimm. Bei mir wars eine postnatale Depression und zum Glück hat die sich wieder gegeben, ich hab nur schiss das ich das diesmal auch wieder bekomme. @Caro Ich denke auch bei dir sind es die Hormone. Klar die Situation scheint schwierig zu werden, aber du wirst sie meistern es wird sich eine Lösung finden lassen, wenn dein Baby da ist wirst du sicher die passende Lösung für dein "Problem" finden. GGLG Cleo+4Kids und einem Bauchzwerg

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) ja, das kenne ich.... Ich mache mir ähnliche Gedanken. Ich habe ja schon eine 4,5 jährige Tochter und ich frage mich, wie das werden soll, wenn ich nach einem guten Jahr wieder fast Vollzeit arbeiten muss (Kitaplatz für den Bauchprinz habe ich schon in der Tasche, in der Kita, wo auch meine Tochter ist)... Meine Maus kommt dann in die Schule und mein Mann und ich arbeiten beide. Mit der Kita kein Problem, aber mit der Schule..... Wer soll denn in den ferien die Maus betreuen (sooooo viel Urlaub haben wir dann auch nicht...) Und was wenn wir keinen Platz in der Ganztagsbetreuung bekommen? Ob sie das wohl schafft an manchen Tagen alleine mit den anderen Kindern im Schulbus zur Schule zu fahren oder nach Hause???? Denn an manchen Tagen kann ich sie wegen der Arbeit nicht bringen oder abholen... Ja und dann hoffe ich, dass der Bauchprinz auch so "pflegeleicht" wird wie die große... Dass die Eingewöhnung in der Kita gut klappt (genug Zeit werden wir uns nehmen) und so weiter.... Das bereitet mir auch immer wieder schlaflose Nächte. Aber ich denke mir, eine Lösung wird sich imme rirgendwie finden.... Liebe Grüße :-)

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid nicht allein Mädels.... Mach mir auch dauernd Gedanken...unsere Große kommt im September in die Schule, das Baby erst 3 Monate...wie das alles wird mit Eifersucht,Eingewöhnung in der Schule...Hausaufgaben ( Baby und Mittlere müssen währenddessen anderweitig beschäftigt werden),,,,,, Naja, irgendwie wird es werden!!!!!Augen zu und durch LG

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Caro, Ich denke das solche "Ängste" und Überlegungen, die die anderen auch beschreiben, normal sind. Das Leben wird mit einem Kind, ob es das erste, dritte oder fünfte ist, komplett umgekrempelt und nichts mehr wird so sein wie zuvor. Bei uns kommt Nummer 3, der Große wird dann 4 und der Kleine 22 Monate alt sein. Ich mache mir auch Gedanken wie ich das mit 3 Kindern schaffen soll (Haushalt, Hund, große Wohnung, riesen Garten,´80jährige Großmutter im Haus die man mehr und mehr unterstützen muß. Jetzt versorgt sie morgens und abends immer noch ihre Hühner und die Ziegen, aber wie lange noch???) Ich werde die ganzen 3 Jahre Erziehungsurlaub nehmen und dann mal schauen ob ich mit 3 Kindern (und dem oberen beschriebenen ganzen Anhängsel) wieder in meinen Schichtdienst (ich bin Krankenschwester) zurückkehren kann. Aber ich sage mir immer wieder, das es andere auch mit 3 Kindern geschafft haben und "MAN WÄCHST MIT SEINEN AUFGABEN". Außerdem habe ich meine Mutter, die auch noch im Haus wohnt (ist aber Vollberuftsätig) und meine Schwiegereltern (deren einzigstes Hobby ihre Enkelkinder sind) LG die M -

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache mir auch immer wieder meine Gedanken, aber auf der anderen Seite, bin ich so froh, dass es gleich geklappt hat und wir jetzt noch ein Baby bekommen dürfen. Das werden wir schon alle schaffen, das klappt ganz bestimmt.

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne auch diese Ängste. Bei uns ist es auch das erste Kind und manchmal frage ich mich schon, wie ich das nur alles schaffen soll. Werd ich eine gute Mami sein? Wie wird meine Beziehung zu meinem Mann ? Werden wir nur no Eltern sein oder schaffen wir es trotzdem noch ein liebendes Ehepaar zu sein ? Wie schaffen wir es finanziell?? Aber ich denke doch auch, dass dies die Hormone sind und auch ganz normal. Wär ja irgendwie schlimm wenn man sich über sowas keine Gedanken machen würde und man meint, alles so einfach zu schaffen. Diesen Part von "Keine-Gedanken-Machen" übernehmen ja unsere Männer, also zumindest macht sich meiner über sowas keine Gedanken :-) Bin mir sicher, dass wir das alles super meistern werden ! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 16:37