März Mamis

Forum März Mamis 2016

Ältere Kids...

Thema: Ältere Kids...

Huhu, das hier geht eher an die, die bereits Kinder haben. Mein Sohnemann ist 1 Jahr und 5 Monate alt und läuft seit zwei Monaten. Er ist total quirlig und wie das nunmal so ist, will er rund um die Uhr beschäftigt sein oder knuddeln oder getragen werden. Wie handhabt ihr das in der Schwangerschaft? Es heißt ja, zuviel tragen soll man nicht... aber mit einem Kleinkind von knapp 1,5 Jahren ist das gar nicht realisierbar. Weint er nachts, heb ich ihn aus dem Bett zum Knuddeln. Tagsüber will er auch immermal getragen werden. Er wiegt 11 kg und ich kann von einem Kind, das gerade seit 2 Monaten läuft unmöglich verlangen, nicht getragen zu werden :-O Das würde mir das Herz zerreißen... ihr wisst schon, die schauen einen dann mit ihren großen Knopfaugen ganz traurig an...

von jani-san am 13.07.2015, 10:00



Antwort auf Beitrag von jani-san

Ich weiß was du melnst.. Meine tochter läuft zwar seit sie 11 monate alt ist, ist heute 21 moate, wiegt 10 kg und wird noch gerne und viel getragen, weil ich es auch liebe und genieße! Aber seit ich schwanger bin versuche ich es auch zu reduzieren und nehmen bei spazieren jetzt öffters ihr bobby car mit schubstange mit. Da muss sie dann gezwungender maßen drauf, wenn sie nicht mehr laufen kann. Ich hab auch gestern deftig ärger im kh bekommen, dass ich max mal noch 5 kg heben darf. In meiner ersten schwangerschaft hab ich trotzdem lange noch viel und schwer gehoben, jetzt hab ich dafür eine bandscheiben überlastung und bereue es sehr!!

von Drachenzauber am 13.07.2015, 10:29



Antwort auf Beitrag von jani-san

Hallo! Mein Kleiner ist ungefähr so alt wie deiner. Er ist jetzt fast 16 Monate alt und läuft auch schon eine Weile. Wir wohnen in einem Reihenhaus mit 4 Etagen und da muss ich ihn auch das eine oder andere Mal tragen, weil es nicht anders geht. Kurzzeitig und ausnahmsweise ist es halt nicht anders möglich und wenn es nicht lange und oft ist, dann geht das sicherlich auch. Zum Glück will er lieber alleine laufen und windet sich schon immer, wenn ich ihn trage, außer er will irgendwo an etwas dran, dass höher liegt oder hängt als er. ;) Wir hatten letzte Woche eine absolute Klammerphase, die jetzt - toitoitoi - wieder vorbei zu sein scheint. In dem Alter können die Kleinen sich durchaus auch mal eine Weile ohne Mama beschäftigen. Ich hatte auch erst ein schlechtes Gewissen, aber sowohl die KiÄ als auch die Hebamme und eine Freundin, die Erzieherin ist, haben mich nochmal beruhigt und mir gesagt, dass ich absolut kein schlechtes Gewissen haben muss. Wenn er mal kuscheln will und mich einfordert, ist das ok so, aber das geht nicht den ganzen Tag. Er muss einfach lernen, dass man auch mal etwas allein macht und die Mama darf dann auch die Füße hochlegen. Zum Knuddeln setze ich mich dann mit ihm aufs Sofa und das findet er auch prima. Wir gucken dann oft auch zusammen ein Buch an und dabei kuscheln wir dann. Jetzt gerade sitzt er auf dem Boden und probiert aus, wie man Duplosteine auseinander nimmt und zusammen steckt. Er ist völlig darin versunken und beschäftigt sich. Die Tage habe ich ihm aus einem Papprohr eine Rutschbahn für seine Playmobil-Männchen gebaut. Da war er auch lange mit beschäftigt. Auch eine Rolle Klopapier kann sehr interessant sein. Abends und morgens kümmert sich mein Mann vor und nach der Arbeit um den Kurzen. Natürlich ist das für ihn auch total anstrengend, aber momentan geht es einfach nicht anders. Ansonsten gebe ich ihn auch häufiger zu meinen Eltern. Er liebt es, mit seinen Großeltern zu unternehmen und das entlastet mich sehr. Was auch hilft, wenn man sich mit anderen Müttern trifft und die Kinder spielen lässt. Eine befreundete Mutter ist da eine große Unterstützung. Erstmal ist das andere Spielzeug total interessant bei anderen Kindern und die andere Mama übernimmt dann auch mal das Spielen mit den Kleinen für eine Weile. Vielleicht hast du da ja auch jemanden in der Nähe?! Du darfst ruhig mal abgeben. :) Das wirkt sich für die Kleinen auch förderlich aus.

von Hoffnungsschimmer86 am 13.07.2015, 10:52



Antwort auf Beitrag von Hoffnungsschimmer86

Ich wäre sooooo froh, wenn sich meine tochter mal für nur 5 min alleine beschäftigen könnte. Das kann sie leider nicht. Ich hab sie früh abgelegt und in ihrem zimmer alleine spielen lassen, wären ich haushalt gemacht habe. Nach dem sie robbm konnte war das vorbei. Beim kochen sitzt sie mit auf der arbeitsplatte, wenn ich duschen gehe, muss sie immer mit kommen, wenn ich auf toilette bin, setzt sie sich dazu, wenn ich haushalt mache, rennt sie mir hinterher und will lesen, singen, tanzen und helfen. Da ich selber noch sehr jung bin (21) hab ich auch demendsprechend leider keine freunde mit kind. Ich komme mit den mädels in meinem alter nicht zurecht und ältere (ab 25) wollen nichts mit mir zutun haben. Das ist echt schwer und daher bin ich durch und durch vollzeit mami ohne pause. Ich bin froh, dass ihr papa oft mit ihr spielt und ich in der zeit wenigstens ungestört den haushalt machen kann Hoffentlich ändert sich das, wenn das geschwisterchen alt genug ist :)

von Drachenzauber am 13.07.2015, 13:44



Antwort auf Beitrag von jani-san

@ Hoffnungsschimmer86: Mein Kleiner ist tagsüber seit vier Monaten in der KiTa - da hat er genug andere Kinder und anderes Spielzeug Aus der KiTa hat er ja auch nen süßen Kumpel (ein Jahr älter), mit dem wir uns auch außerhalb der Krippenzeit treffen. Ich glaub, die KiTa-Kinder füllen ihren "andere Kinder"-Bedarf super auf und brauchen daheim dann einfach nur noch Mama und Papa. Oma und Opa liebt er sehr, aber das grenze ICH selbst ein, denn neben KiTa und Großeltern würde ich mir als Mama verloren vorkommen, wenn die Großeltern zu viel mitmischen. Das will ich selbst nicht, sonst seh ich mein Kind kaum noch. Heute Morgen fiel mir das halt extrem auf, weil der arme Kerl so müde war (ich musste früher zur Arbeit). Wenn er müde ist, quengelt er und will nur getragen werden. Setze ich ihn ab, weint er... das tut mir mit der Zeit leid. Wenn er müde ist, hat er ja keine Muse, sich zu beschäftigen. Dann will er nix anderes, als getragen werden :-/ Papa war auch schon außer Haus. Ich glaube, in solchen Situationen gibt es keinen Ausweg. Ich versuche ansonsten, diese Tragemomente so kurz wie möglich zu halten. Ich genieße es ja auch sehr, wenn ich ihn trage und er mich umarmt

von jani-san am 13.07.2015, 11:16



Antwort auf Beitrag von jani-san

Halli hallo, mein kleiner wird am wochenende nun 1 jahr alt und läuft noch nicht, was heisst ich muss ihn noch viel heben, aber unser körper ist das ja auch gewohnt und es wird uns weniger sorgen bereiten... hoffe ich... meinen grossen mit 21kg hebe ich aber nicht mehr. Liebe grüsse

von sweetwonder am 13.07.2015, 11:43



Antwort auf Beitrag von sweetwonder

Ach eben hab ich nach seinem Alter gefragt... hier steht es :-D Ja ok, dann ist das Tragen bei deinem Knirpsi unumgänglich... ich sehe, ich bin nicht allein ;-)

von jani-san am 13.07.2015, 11:49



Antwort auf Beitrag von jani-san

Meine 2 sind 9monate und ich muss sie sehr viel tragen... Ich denke solange der Körper dir nicht mitteilt, das es nicht mehr geht, kann man das auch mit gutem gewissen machen.

von piano82 am 13.07.2015, 13:42