Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2019

@Aditu

Thema: @Aditu

Hallo, Ich habe deinen Beitrag gelesen im Dezember(wegen beckenboden) Ich glaube keiner hat mein Beckenboden abgetastet. Es ist nur komisch da es mein 6.kind ist. Ich vorher auch nicht solche Probleme hatte, ABER Ich in der Schwangerschaft ziemlich viel lag und ich mich schonen musste. Weiß nicht ob es auch daran liegen könnte? Es war aufjedenfall echt nicht schön und irgendwann waren die wehen halt weg:( Muss ich das beim Osteopathen selber zahlen? Liebe Grüße

von Elisabeth2018 am 10.11.2018, 12:39



Antwort auf Beitrag von Elisabeth2018

Hallo! Solche massiven Verspannungen im Beckenboden treten ganz besonders bei mehrfach Gebärenden auf, sind oft Folge von Traumata oder könne auch durch einen stark geschwächten Beckenboden hervorgerufen werden. Die schwache Muskulatur kann das Gewicht nicht mehr tragen und verspannt sich massiv. Ich bin aus Österreich, da zahlt die Kasse das nicht. wie das bei Euch in D ist weiß ich nicht. Es gibt, auf Gynäkologie spezialisierte Physiotherapeten, die auch Osteopathie machen, ev kannst Du das über eine Verordnung f Physiotherapie machen? Als kleine "erste Hilfe" gegen den massiven Druck nach unten kannst Du Sich seitlich hinlegen, Beine bequem anwinkeln, und Deinen Patner bitten die Pobacken kräftig durch zu massieren - da gibt es das Becken entlang (wenn er fest in den Muskel reindrückt) Schmerzpunkte - die ein paar Minuten gedrückt halten wenn er sie findet. Vielleicht hilft das ein wenig. LG und alles Gute.

von Aditu am 10.11.2018, 20:30



Antwort auf Beitrag von Elisabeth2018

Frag mal direkt bei der KK nach. Manche Kassen übernehmen osteopathische Behandlungen unter bestimmten Vorraussetzungen. Die Aok übernimmt z.B. einen großen Teil von drei Behandlungen . Dafür brauchst du aber eine Überweisung vom Arzt . LG

von ichwarsnicht am 11.11.2018, 09:07



Antwort auf Beitrag von Elisabeth2018

Wooow ich weiß gar nicht so recht was ich schreiben soll. Ein wenig geschockt bin ich schon Ich werde es Dienstag mal mit meiner Frauenärztin besprechen, mal schauen was sie sagt und macht und je nach dem werde ich dann auch handeln. Ich danke euch für die Informationen Liebe Grüße

von Elisabeth2018 am 11.11.2018, 13:35