Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2017

Abstillen mit 10-11 Wochen?

Thema: Abstillen mit 10-11 Wochen?

Hallo ihr lieben, Mein kleiner hat seit Anfang an schlecht an der Brust getrunken. Ich habe oft den Fehler bei mir gesucht, aber er ist einfach zu hektisch. Also entschied ich mich fürs abpumpen. Ich wollte unbedingt, dass er Muttermilch bekommt. Am Anfang war das auch kein Problem, als er noch so viel geschlafen hat. Mittlerweile fordert er meine ganze Aufmerksamkeit und schläft tagsüber Max 1/2 Std am Stk. hatte daher Schon zwei mal einen Milchstau, da ich es nicht geschafft habe, abzupumpen. Was natürlich ein tierischer Stressfaktor ist. Ob die Muttermilch schon jetzt was gebracht hat, und ich in Ruhe abstillen kann?

von Peanut89 am 21.03.2017, 01:53



Antwort auf Beitrag von Peanut89

Jeder Tag mit Muttermilch ist ein guter und " bringt was" fürs Immunsystem etc. Manchmal klappt das Stillen halt nicht, und du hast ja echt ganz viel getan, damit er so lange wie möglich Mumi bekommt. Aber Fläschchen mit Pre- Milch ist auch OK! Die ganze Gleichung muss ja aufgehen, du brauchst Pausen und er Essen. Und wachsen und gedeihen wird er natürlich!!!! Viel Glück!

von julle1 am 21.03.2017, 13:44



Antwort auf Beitrag von Peanut89

Hallo, diese Frage stell ich mir auch jeden Tag. Da er anfangs über die Sonde ernährt wurde und er danach sehr schlecht getrunken hat, mussten wir auch abpumpen. Nun Pumpe ich 6x am Tag ab. Das kostet so viel Zeit. Versuche 3-4 in der Nacht ( 21-6) zu pumpen damit ich am Tag nur 2x muss. Denn unser kleines mäusel wird auch immer aktiver. Da er aber beginnende Neurodermitis hat, raten mir alle bis 6. Monat zu stillpumpen. Aber ob ich das schaffe? Habe heute Nacht auch einmal ausgelassen weil ich mal 4 std.am Stück schlafen wollte. Es sollte jeder selber wissen aber die Belastung durch das pumpen ist schon hoch und ob es für beide die Erfüllung ist sollte jeder selber mit sich aus machen. Ich werde auf jedenfall bis zum 4. Monat voll pumpen und dann eingefrorenes,ersatzmilch und mumi verteilt über den Tag geben. LG

von SonnenscheinOktober2012 am 21.03.2017, 15:41



Antwort auf Beitrag von Peanut89

Ich bin echt dankbar, dass das stillen bei uns so gut klappt. Aber dennoch kenne ich diese schuldgefühle, wenn man sich als Mama für etwas entscheidet, damit es einem einfach besser geht. Deswegen will ich dir sagen, dass du keine schlechtere Mama bist, wenn du abstillst. Tue das, womit es dir besser geht und wenn es dir besser geht, wird es deinem baby auch besser gehen. Muttermilch ist natürlich unschlagbar, aber noch am wichtigsten für das Baby ist eine ausgeglichene Mutter :)

von Mamizi am 21.03.2017, 20:54



Antwort auf Beitrag von Peanut89

Hallo. Also ich muss dir sagen, dass ich auch nach ca 10 Wochen "abgestillt" habe. Ich musste auch abpumpen da sie zu Anfang keine Kraft hatte um an der Brust zu trinken. Und ich habe auch nicht sonderlich viel Milch gehabt. Außerdem wollte ich uns beiden den Stress ersparen sie dann doch noch an die Brust zu gewöhnen. Manchmal komm ich mir echt schieße vor mit der Entscheidung und im Rückbildungskurs war ich die einzige die Flasche gegeben hat. Du wirst nicht glauben wie schief ich von einer Dame angesehen wurde. Ich bin echt froh das dieser Kurs jetzt vorbei ist. Und meine Schwägerin knallt mir ja auch gern mal so blöde Kommentare hin zb. Die Brust ist ja nicht nur für Männer da oder stillen ist das beste überhaupt. Ich hab ihr dann mal die Meinung gesagt. Du musst dir halt ein dickes Fell zulegen oder die Ohren auf durchzug schalten. Ich habe mir auch echt viele Gedanken dazu gemacht und für uns war es das beste. Ich hoffe, ich werde es nicht doch mal irgendwann bereuen.

von Ecki1905 am 22.03.2017, 07:00



Antwort auf Beitrag von Peanut89

Hallo, abpumpen ist super anstrengend! Jede Mama die das nicht gemacht hat, weiß nicht, wie das ist! Ich musste zum Glück nicht sooo lange Pumpen, aber die 4 Wochen haben mir gereicht! Ich ziehe einen Hut vor jeder Frau die das über Monate macht. Besteht nicht die Möglichkeit das dein Baby doch noch an der Brust trinkt? Bei mir klappte es irgendwann. Natürlich ist stillen das allerbeste fürs Baby. Aber zu welchem Preis?? Die Zeit mit dem Würmchen geht so schnell rum und wenn du diese nicht genießen ksnnst, weil das abpumpen eine solche Belastung ist, dann stille ab! Dann bist du zufriedener und dein Kind auch! Und von einer gut gelaunten und zufriedenen Mama hat dein Kind mehr! Ich stille zwar, aber finde nicht, dass man in deiner Situation ein schlechtes Gewissen haben muss! Du hast es doch probiert!

von Tan_Sop2016 am 22.03.2017, 14:19



Antwort auf Beitrag von Tan_Sop2016

Ich hab insgesamt vielleicht 5mal abgepumpte und fand es so anstrengend und nervig, da wundere ich mich auch immer, wie die anderen das durchziehen..

von Mamizi am 23.03.2017, 12:25



Antwort auf Beitrag von Mamizi

Ja, ich sag ja, ich ziehe echt einen Hut vor den Mamis! Und das das zur Belastung und zu unheimlichem Stress wird, kann ich sehr gut verstehen und verstehe jede Mama die dann sagt, dass sie das nicht mehr möchte. Man hat alles versucht und gegeben! Und das ist ein Lob wert- und nicht einen blöden Spruch!

von Tan_Sop2016 am 23.03.2017, 18:10



Antwort auf Beitrag von Peanut89

Ich musste dann leider abstillen, da ich so dermaßen viel Milch hatte und einen Stau nach dem anderen hatte! Musste zusätzlich pumpen da.Louise zwar die Kraft zum saugen hatte, aber nicht die Ausdauer! Nach 3 Wochen hatte ich 300ml alle 3Std! Ich pumpte 45min, fütterte Ca 30min, anlegen sollte.ich sie auch, da ich ja.mal voll stillen wollte und dann das.ganze reinigen und sterilisieren! Nach 5 Wochen war ich am.Ende, mein Mann wieder dienstlich in England und wieder einen beidseitigen Stau! Hatte wahnsinnig viel eingefroren und konnte dann noch etwas.MuMi geben! Ich bereue es nicht,diese Entscheidung getroffen zu haben, da eine gestresste Mama keine gute Mama sein kann! Ich war wirklich fertig! Trotz dem tut es mir heute noch weh,stillende Mamas zu sehen und immer die einzige mit dieser blöden Flasche zu sein! Manchmal schäme ich mich dafür, aber Louise geht's gut! Sie wächst, nimmt zu und ist total ausgeglichen und ein sooo braves Baby! Ich weiß, sie wäre nervöser, wenn ich es auf biegen und brechen weiter durchgezogen hätte! Überlege es.dir gut,was.du tust, und es.wird richtig sein!

von schnee am 22.03.2017, 22:02



Antwort auf Beitrag von Peanut89

"Eine gestresste Mama,ist keine gute Mama " hab ich oben geschrieben! Bitte, das beziehe ich "nur" auf mich! Das war meine Überlegung! Da ich Schmerzen ohne Ende hatte, allein war und Louise alle 3Std kam ich aber fast 2Std für alles brauchte! Diese Aussage war nicht richtig formuliert, sorry!

von schnee am 23.03.2017, 05:38



Antwort auf Beitrag von Peanut89

Ich versuche ja immer wieder anzulegen. Habe es gestern noch versucht. Als er nicht sooo hungrig war, dachte, dann ist er nicht so hektisch. Habe weder tv noch Radio laufen gehabt, nur er und ich. Mit viel Zeit und Geduld. Aber es hat einfach nicht funktioniert. Manchmal hab ich gute Tage, an denen ich denke, dass zieh ich weiter durch, manchmal hab ich wieder Tage, an denen ich einen Milchstau bekomme, weil der kleine nur weint, wenn ich ihm nicht meine gesamte Aufmerksamkeit schenke. Das abpumpen über diese Zeit ist mir sich nur gelungen, weil ich mir so eine tolle doppelseitige abpumpmaschine besorgt hab. Aber auch wenn sie doppelseitig ist, benötige ich 20 min um die Brust vollständig zu leeren. Und das ist mittlerweile nicht mal mehr eine Mahlzeit. Also muss ich in 4 Stunden zwei mal Pumpen um den kleinen eine ganze Mahlzeit zu bescheren... Habe mich entschlossen, eine Mahlzeit am Tag durch pre für eine Woche zu ersetzen. Und die Mahlzeiten dann Woche für Woche zu tauschen. Dann hat er noch ungefähr einen Monat wenigstens ein bisschen Muttermilch. Dann ist er fast 4 Monate. Dann ist mein Gewissen auch etwas beruhigt

von Peanut89 am 23.03.2017, 13:10



Antwort auf Beitrag von Peanut89

Du kannst auch Pre mit Muttermilch mischen. Dann gewöhnst du dein Kind langsam dran.

von Tan_Sop2016 am 24.03.2017, 11:18



Antwort auf Beitrag von Peanut89

Du musst auf gar keinen Fall ein schlechtes Gewissen haben. Jeder sollte da seine eigenen Entscheidungen treffen dürfen und mal ganz ehrlich, tot umfallen wird kein Baby, dass auf einmal Ersatznahrung bekommt. Meine kleine Maus war leider auch ein spätes Frühchen und viel zu schwach zum trinken, also bekam sie im KH auch nur die Flasche mit abgepumpter Milch. Als wir dann zu Hause waren musste ich völlig frustriert feststellen, dass sie nicht an die Brust wollte und ich wohl weiter abpumpen musste. Da mich das blöde abpumpen, spülen, sterilisieren, Flaschen auffüllen, Flaschen warm machen so bekloppt gemacht hat hab ich mit viel Geduld und Stillhütchen tagsüber gestillt und nachts die abgepumpte Mumi gegeben. Ich habs immer wieder ohne Stillhütchen versucht, weil so kann man ja irgendwie nicht raus und in der Öffentlichkeit stillen (ich hab mich dabei jedenfalls unwohl gefühlt). Und dann, von heut auf morgen hat sie das Stillhütchen verweigert und wollte nur noch an die Brust. Seither stille ich voll und es ist echt mega gechillt. Das Durchhalten hat sich gelohnt. Vielleicht macht das ja jemandem Mut. Die kleinen Würmchen wissen wohl offensichtlich doch was die Natur vorgesehen hat. Ich kann das wirklich nur allen Abpump-Mamis raten, immer und immer und immer wieder versuchen die Brust zu geben. Und wenns nicht klappt, dann eben Ersatznahrung. Diese Abpumpkatastrophe hätte ich auch nicht weiter durchgezogen. Mal ganz davon abgesehen, dass sich dann auch niemals die Milchmenge einpendelt und man weiche Brüste bekommt.

von frau_capybara am 27.03.2017, 16:25