Catlady5
Hallöchen zusammen :) ich dachte ich packe Mal die drei Themen die mich gerade beschäftigen in einen Post :) Abstillen: Ich habe letztens eine Stillberaterin getroffen die mir gesagt hat, dass die meisten Kinder sich erst mit 4-7 Jahren selber Abstillen. Hat jemand Erfahrung zum Thema selber Abstillen? Ich Stille momentan nur noch zum Einschlafen und ich hatte gehofft, dass sich das so mit einem Jahr langsam selber ausschleicht. Trinken: Bei uns will das mit dem Trinken einfach nicht klappen. Ich habe schon sämtliche Flaschen und Becher ausprobiert aber es ist immer das selbe. Es wird auf allem drauf rumgekaut oder sich übergossen. Wenn wir es dann Mal schaffen aus der Flasche zu trinken sind es meistens nur 10ml. Hat da jemand einen Rat was ich noch versuchen könnte? Familienkost: Wir wollten demnächst Mal den Schritt zur Familienkost machen aber woher weiß ich eigentlich dass mein Kind bereit ist? Bzw. Mit was fange ich da am besten an? Danke schon Mal für die Tipps :)
Hallo. Wie alt ist denn dein Kind? Lieben Gruß
Mein Sohn ist 11 Monate alt :)
Manche Babys stillen sich von selbst ab (keine Ahnung warum, kann es mir schwer vorstellen). Ich habe bereits bis 2 Jahre gestillt und da war mein Kind noch nicht einmal bereit, loszulassen. Ich denke auch, dass es von der Natur so vorgesehen ist, bis der letzte Backenzahn da ist. In der modernen Welt wird das gerne mal anders gesehen, aber ich bin froh, dass das Thema stillen in den letzten 2 Jahrzehnten wieder sehr viel wichtiger genommen wird, als zuvor, und dass das auch forciert wird von allen Stellen wie KH usw.
Zum Abstillen: Glaube nicht, dass ein Kind mit einem Jahr sich selbst abstillt und wenn ist’s wahrscheinlich die absolute Ausnahme. Wir haben das auch tagsüber schon, dass die Kleine nicht mehr wirklich an die Brust möchte, da ist alles andere spannender. Aber abends/nachts wäre das im Moment unvorstellbar für sie. Ich denke, dass ich erst abstillen werde, wenn sie alles schon ein bisschen verstehen kann, was ich ihr sage (zB dass ich ihr dann nachts alternativ einen Wasserbecher anbiete), also wahrscheinlich dann mit 1,5/2 Jahren. Trinken klappt bei uns am besten aus einem ganz normalen Glas. Halte da dann immer noch ein Tuch darunter, sodass sie nicht alles zuschlabbert. Sämtliche Trinkbecher/Flaschen wurden hier bisher auch abgelehnt. Familienkost - einfach mal ausprobieren, deine Kleine wird dir schon zeigen, was sie mag und was nicht. Meine Kleine mag zB besonders gerne Banane, halbierte Heidelbeeren, Avocado, Brotstücke mit Butter und Nudeln mit Tomatensoße (Spirellinudeln kann sie am besten mit den Fingerchen greifen). Vom Alter her sollte das auch passen.
Das mit dem Abstillalter hat man sich aus Beobachtungen bei Naturvölkern abgeleitet. "In der Natur" stillt der Mensch jeweils bis zur nächsten Schwangerschaft und die tritt natürlicherweise erst nach 3-4 Jahren ein. Das letzte Kind, auf das keine Schwangerschaft mehr folgt wird 6-7 Jahre gestillt. Ich denke, das ist nett zu wissen, aber nur bedingt auf unseren Lebensstil übertragbar. Man sollte so lange stillen, wie sich Kind UND Mutter damit wohlfühlen. Was andere Menschen machen sollte keine Rolle spielen. In unserer westlichen Welt sind eigentlich alle Folgeprobleme des Abstillens gut lösbar. Wir haben ausreichend Lebensmittel, sauberes Trinkwasser und Krankenhäuser. Etwas was meistens völlig übersehen wird, ist die emotionale Komponente. Abstillen ist eben auch ein Abschied von etwas. Deswegen finde ich es extrem wichtig, dass Mütter diese Entscheidung informiert aber letztlich unbeeinflusst von außen treffen, so wie es sich für sie gut anfühlt. Viele Grüße von der Pflaume
Thema familienkost!
Meine kleine hat seit gestern was von meinem Teller mitgegessen! Also ich finde das man es merkt, wen sie langsam wirklich wollen die Ente hat ihr sehr geschmeckt
Und war das essen normal gewürzt? Also auch mit Salz? :)
Ne hab ihr bissel was vom ungewürzten Fleisch gegeben
Und heute hat sie bissel was vom pizza Teig gegessen! Wen man es nicht selbst macht, ist bei sowas ja Salz und Zucker drin, aber wen man nur paar winzige Stücke gibt, geht das sicher