März Mamis

Forum März Mamis 2017

Abstand zwischen Flaschenmalzeiten

Thema: Abstand zwischen Flaschenmalzeiten

..haben eure Kleinen auch so unterschiedliche Abstände bei den Flaschenmalzeiten? Bei meinem Kleinen ist tagsüber von 1,5 bis 4,5 Stunden Abstand alles dabei. Nachts hat er Abstände von 3,5 bis 7,5 Std. Er wird kommenden Montag 7 Wochen alt.

von Ancalime am 22.04.2017, 07:42



Antwort auf Beitrag von Ancalime

Huhu ja das istimmt bei meinem auch so. Meiner ist jetzt knapp 6 Wochen.. :)

von Vivimärzmaus17.03. am 22.04.2017, 08:11



Antwort auf Beitrag von Ancalime

7,5 stunden &525; ein traum, alle 3-4 stunden tags manchmal öfter. Ist heute genau 4 wochen alt

von CrazyCatLady am 22.04.2017, 14:24



Antwort auf Beitrag von Ancalime

Tagsüber zwischen 3 (eher kriegt er nix) und 5 Stunden (dann weck ich ihn)! Nachts grad himmlische 9 Stunden, allerdings bekommt er abends auch 1-er Milch und schläft bei mir, wenn er nachts nörgelt bin ich so nah dran das ich ihn mit Schnulli nochmal zum Schlafen krieg! Wenn er dann nochmal in ne Tiefschlafphase kommt packen wir die 9 Stunden! Ist aber nicht die Regel ... Und warum ich vor 3 Stunden nichts gebe? Weil er mir dann 50ml für den Appetit trinkt und dann nix mehr will! Ab ca. 3 Stunden trinkt er eine komplette Mahlzeit! Nicht länger als 5 Stunden deswegen, weil ich die Mahlzeiten versuche so zu timen, dass er abends zu einer humanen Zeit die letzte Flasche kriegt und danach ins Bett kommt! So fällt die erste Tiefschlafphase auf den ersten Teil der Nacht und ich hab Luft den Großen in Ruhe ins Bett zu bringen! Was wär das ein Traum, wenn es genauso bliebe , aber ich tippe mal drauf dass das wohl nicht so sein wird

von Quasselstribbe am 23.04.2017, 21:57



Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Man soll eigentlich die Kids nicht wecken, sondern bedarfsorientiert füttern. Ein Kind, dass Hunger hat, wird automatisch munter und meldet sich. Und hungern lassen soll man es auch nicht. Wenn das Kind nach 2,5 h schon hungrig ist, kann es ruhig was bekommen.

von Wespe am 23.04.2017, 22:14



Antwort auf Beitrag von Wespe

Stimmt prinzipiell schon, aber so wie bei uns Großen auch ist Hunger und Appetit bzw. ein Hüngerchen nicht ganz das Selbe! Ich habe das lange mit Hebamme und Kinderarzt besprochen, das er alle 1,5 - 2 Stunden sucht und dann nur homeopathische Mengen trinkt (also auch viel zu wenig für eine normale Mahlzeit in dem Alter) und beide waren sich einig, dass es besser wäre die Abstände Stück für Stück zu vergrößern und nicht jeden Piep mit Essen zu "kurieren"! Der erste Tag war anstrengend, am zweiten Tag gings schon besser und seither hat er sich auf mindestens 3 Stunden eingependelt, wenn er vorher brüllt ist es ziemlich sicher kein Hunger, sondern was anderes! Und wegen den 5 Stunden... er überschläft seinen Hunger oft und schon nach 5 Stunden giert er so sehr dass er sich sogar mit Teesaugern verschluckt und schier "absäuft"! Er ist eh ein Speikind und wenn ich noch länger warte schluckt er vor lauter Hektik und Hunger noch mehr Luft und spuckt noch mehr! Klar muss es jeder für sich entscheiden, aber für uns ist das so ein ganz guter Weg, einer der für die ganze Familie funktioniert!

von Quasselstribbe am 23.04.2017, 22:35



Antwort auf Beitrag von Ancalime

Achso... Junior ist 7,5 Wochen alt!

von Quasselstribbe am 23.04.2017, 21:58



Antwort auf Beitrag von Ancalime

Das ist normal. Irgendwann pendelt sich das bisschen ein, kann aber je nach Schub auch mal kürzer oder länger sein. Je nachdem welche Nahrung du gibst, kannst du nach dem kindlichen Bedürfnis füttern (z. B. Pre).

von Wespe am 23.04.2017, 22:17