Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

abstand der gerschwisterkinder

Thema: abstand der gerschwisterkinder

huhu ihr lieben, ich hoffe euch geht es soweit gut? wollte mal fragen wie als eure kleinen mäuse so sind bzw. wie viel altersunterschied dann zwischen dem krümeln und den geschwistern liegen? auch an die dessen erstes kind es sein wird, wollt ihr noch weitere kinder und wenn ja was für einen abstand könnt ihr euch vorstellen? unsere kleine wird ende märz 2 und ich glaube es ist anstrenegend, aber noch ein guter abstand um ein gemeinsames spiel zu ermöglichen. weniger abstand wäre mir zu krass gewesen. lena ist zum glück schon sehr selbstständig und bis dahin hoffentlich ganz trocken, sie läuft und spricht und ich glaube das erleichtert doch einiges. liebe grüße franzi

von Franzi_88 am 21.02.2013, 11:42



Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Hallo Franzi, bei uns sind´s demnächst 13,5 Jahre Abstand;-). Hatte mir immer so 1,5 bis 2 Jahre gewünscht. Aber dafür hab ich jetzt natürlich gleich auch nen Babysitter zu Hause, was auch nicht schlecht ist, da ich die Woche über mit den Kindern allein sein werde. Liebe Grüße Nicole

von nirilena am 21.02.2013, 11:56



Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Hey, also Krümelchen ist unser erstes Kind. Ich möchte gern mindestens drei. Und dachte dabei an einen Abstand von 1,5 bis 3 Jahren. Meine Brüder und ich sind im Abstand von immer ziemlich genau 2 Jahren gekommen. (1J 11M; 2J 2M; 1J 11M) und ich habe das immer als perfekt empfunden. Ich denke bei mehr als drei Jahren sind die Kinder gerade in den jüngeren Jahren doch so weit auseinander, dass sie wohl nicht so viel gemeinsam spielen. Jedenfalls hatten in meinem Freundeskreis weiter auseinander liegende Geschwister eigentlich nie eine so feste Bindung zueinander, wie wir es hatten. Und noch dichter stell ich mir als Mutter unglaublich anstrengend vor. Außerdem dauerts ja auch manchmal ein halbes Jahr, bis überhaupt wieder mit der 'Produktion' begonnen werden kann. ;) Mein Mann sagt immer, ich soll doch erstmal abwarten, wie es wird mit der Geburt und dem Kind, ob ich dann überhaupt noch mehr Kinder möchte. Aber ich will auf keinen Fall ein Einzelkind! Die taten mir mein Leben lang Leid, das möchte ich nicht für mein Kind. Und eigentlich wollte er auch immer mehrere. :)

von Mariet am 21.02.2013, 12:02



Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Zwischen meinen Dreien liegen jeweils 3,5 Jahre (bzw. 3J7M und 3J4M). Ich fand den Altersabstand zwischen meinen beiden ideal, denn so war die Große bereits im Kindergarten, als die Kleine geboren wurde bzw. schon als ich in den anstrengenden 7.-9. Monat überging. Ich lag wie ein Wal auf dem Sofa und meine Kleine wurde im Kiga bespaßt - suuuper! Ich hätte nicht 2 Kleinkinder gleichzeitig zuhause haben können. Ich sehs gerade bei meiner Nachbarin, die "macht 3 Kreuze", dass ihre Große jetzt mit fast 3 in den Kiga kommt und sie nur noch den Kleinen (1 Jahr) zuhause hat. Andererseits konnten wir uns den Altersabstand auch nicht aussuchen, den ich bin bei Nr. 2 erst nach 18 Monate "üben" und bei Nr. 3 erst nach 29 Monate "üben" schwanger geworden! Meine Meinung dazu ist: Alles hat seine Vor- und Nachteile, man nimmt das an was man hat und wächst da rein.

von binesonnenschein am 21.02.2013, 12:25



Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Mein Großer ist dann 7 Jahre und meine Kleine 18 Monate. Die Großer liebt unsere Kleine abgöttisch.Manchmal tut sie mir leid, weil er sie ständig knuddeln will.

von Trixi114 am 21.02.2013, 13:54



Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Bei uns liegen dann 9 Jahre. Mein Sohn wird im Mai 9. Da ich bei seiner Geburt noch recht jung war ( 17 J.) war für mich klar das es ein größerer Abstand sein wird.Ich kann mir gut vorstellen dass es evtl noch ein 3. geben wird.Aber dann auch mit einem Absatnd von 2-3 Jahren

von Mami86 am 21.02.2013, 14:04



Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Hallo, also meine Jungs werden dann Anfang Juli 4 Jahre 7 Monate und 2 Jahre 3 Monate sein. Wir haben also immer gut 2 Jahre Abstand zwischen den Kindern. Der Große und der Kleine spielen jetzt auch schon sehr schön miteinander. Das miteinader Spielen hat so richtig angefangen als der Kleine so 1,5 Jahre alt war und der Große knapp 4. In dem Alter hat der Kleine auch angefangen mehr zu sprechen und "Anweisungen" seines Bruders besser zu verstehen. Außerdem macht der Kleine einfach alles nach was der Große macht: Also krabbelt der Große bellend/miauend durchs Haus, krabbelt der Kleine bellend/miauend hinterher... Das alles Nachmachen kann aber z.B. beim Essen echt anstrengend werden, denn wenn der Große Blödsinn macht (z.B. mit der Gabel Flieger spielen, durch die Rigatoni-Nudeln pusten...) dann macht das der Kleine auch - nur unkoordinierter! Das wiederum findet der Große dann sooooo Lustig , dass es immer mehr Blödsinn gibt. Alles in allem finde ich den Abstand so echt super. Allerdings war mein Großer auch schon mit 2 Jahren im Kindergarten und mein Kleiner kommt jetzt im April wenn er 2 ist auch in den Kindergarten, ich hab also keine 2 Kleinkinder zu Hause. Dafür nehm ich dann das Baby nach 8 Wochen mit zur Arbeit (so wie den Kleinen damals auch)... Nach 3 Kindern ist für meinen Mann erstmal Schluss, er möchte nicht mehr, ich möchte mir die Option für eine evtl. Nr. 4 aber noch offen lassen, mal sehen was die nächsten Jahre bringen, man kann ja nie wissen. Und wir sind ja auch erst 28 und 34... LG Mausi

von Mausi84 am 21.02.2013, 14:44



Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Unsere Große ist im Januar 6 geworden, das heisst, sie ist dann 6 1/2 wenn ihr Bruder geboren wird. Wir wissen noch nicht so recht, ob der Abstand nicht doch zu groß ist... spielen werden die beiden wohl nicht mehr so wirklich miteinander. Aber vielleicht hat es andere schöne Seiten! Ich wollte eigentlich immer einen etwas kleineren Abstand, aber das hat nicht geklappt, aus beruflichen Gründen und wegen unseres Auslandsaufenthaltes. Spannend wird´s, wenn die Einschulung ansteht, ca. 2 Monate nach der Geburt..... Das sind 2 Großereignisse kurz aufeinander..... Mal sehen!

von Knuffelmaus am 21.02.2013, 18:50



Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Meine haben je fast 7 Jahre Abstand. Hat sich eben so ergeben, weil der erste ungeplant war und ich erstmal Studium bzw. Ausbildung machen wollte. Der noch Kleine war geplant und eigentlich sollte Nr. 3 mit einem kleineren Abstand folgen, aber das Leben funkte dazwischen :-) So wie es jetzt kommt hat es auch sein Gutes. Wir freuen uns und vielleicht gibt es ja noch ein viertes, da kann man das mit dem kürzeren Abstand ja noch mal probieren! :-D

von Jole3 am 21.02.2013, 19:35



Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Huhu, Zwischen unserer 1 . und 2. sind es 2 J2M, dann kam nach 3,5 Jahren die 3. tochter und jetzt unsere Nr 4 nach 3Jahren. Abstand zwischen 1 und 2 war schon recht anstrengend, 3 jahre find ich perfekt..... Die beiden "großen" spielen ganz toll mit der Kleinen und können kaum erwarten, dass das Baby im Juli schlüpft;-)

von weihnachtsstern1909 am 21.02.2013, 20:21



Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Hallöchen, Bei uns liegen 6,2 Jahre dazwischen. Ich wollte auch immer einen Alterunterschied von 2-3 Jahren, aber mein Mann nie. Jetzt haben wir uns für 2.te entschieden und schwupp 2 Monate und ich war schwanger *gg* Aber ich denke das meine große trotz des alterunterschiedes hin und weg sein wird und spielen kann man immer zusammen. Und wenn er nur darum geht sein geschwisterchen zum lachen zu bringen. Das wird trotzdem toll. Und ich hab so umsomehr Zeit fürs kleinere. Da meine große schon sehr selbstständig ist und mir viel helfen kann. @ Knuddelmaus Das gleiche hab ich auch im Kopf bzgl. der Einschulung *lach* Aber das bekommen wir schon hin ;) LG Vanessa und Saira mit krümmelchen 19.ssw

von Sweetmummy am 22.02.2013, 11:56



Antwort auf Beitrag von Sweetmummy

Hi Sweetmummy! Ja, da ist man dann schon ein bissl ängstlich, weil es für die Großen ja wirklich eine riesen Umstellung sein wird von KiGa auf Schule und dann noch nächtelanges Gebrüll (im schlimmsten Fall)... Aber wir schaffen das!!! Schön, daß es noch jemanden gibt, dem es ähnlich geht!

von Knuffelmaus am 22.02.2013, 13:58



Antwort auf Beitrag von Franzi_88

Hallo ! Bei uns sind Abstände zwischen Kind 1 und 2 : 21 Monate zwischen Kind 2 und 3: 2,5 Jahre und zwischen Kind 3 und 4 dann:2 Jahre 10 Monate. Ich find´s so ganz gut, wenn auch manchmal sehr anstrengend ;.)

von moon78 am 24.02.2013, 15:07