Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2009

abpumpen & Stilldemenz

Thema: abpumpen & Stilldemenz

Hallo, pumpt eine von Euch ab? ich möchte damit anfangen (damit mein Mann auch mal mehr als eine Stunde mit ihm allein sein kann) und hab mir eben die Avent Handmilchpumpe bestellt. Kennt eine von Euch die? Und, wie macht ihr das? Pumpt ihr ab, kurz bevor ihr das Baby alleine lasst mit dem Papa (oder jemand anders)? Wie hält man Milch unterwegs warm? Bin irgendwie unsicher... Außerdem, ich leide an Stilldemenz... vergesse alles... bin schon ohne Geschenke zu einer Freundin ins Krankenhaus gefahren, obwohl ich vorher 3 Stunden eingepackt habe (hab immer vergessen, wo ich Schere, Papier und Tesafilm hingelegt habe)... Außerdem geh ich gern einkaufen, weiß aber unterwegs nicht mehr genau, ob ich in Drogerie wollte oder in den Supermarkt... bin ich allein damit?

von blaubeere77 am 18.07.2009, 12:16



Antwort auf Beitrag von blaubeere77

oh unter stilldemenz leide ich auch. Aber bei mir wirkt sich das so aus das ich meinem Mann immer alles doppelt und dreifach erzähle und dabei bin ich mir immer so sicher das ich es ihm noch nicht erzählt habe. wegen abpumpen kann ich dir leider keinen rat geben da Jamie eh nur alle 4 stunden trinkt und ich so genügend zeit hab zwischendurch meine Sachen zu erledigen. LG Janine

von Mauschel am 18.07.2009, 12:48



Antwort auf Beitrag von blaubeere77

Hallöle, also, ich habe gelegendlich abgepumpt. Es hat Vor- und Nachteile. Als allererstes solltest du wissen, dass Abpumpen gelernt sein will. Viele Mütter pumpen ab, dann kommen nur ein paar ml und die Mütter denken, oh gott, ich habe nicht genug Milch. Dem ist aber nicht so. Kinder trinken die Brust ganz anders leer als man abpumpt. Hast du noch eine Hebi? Sie sollte das Abpumpen mit dir üben und dir das Anmassieren zeigen. Hast du dir die elektrische Pumpe bestellt, oder eine Handpumpe? Von Handpumpen halte ich gar nix, ich würde immer nur mit elektrischer Pumpe pumpen. (Hab die von Medela, die ist super und kostet "nur" 70 €, wird auch von Hebammen empfohlen) Ich habe meistens morgens abgepumpt, denn da Noah 9 Stunden schläft, habe ich morgens nach dem Stillen noch so viel Milch (meist trinkt Noah nur eine Seite und die andere ist noch proppevoll). Der Vorteil, wenn die Brust so voll ist, ist, dass ich nicht soviel massieren brauche, denn die Milch läuft so raus. Die abgepumpte Milch kannst du im Kühlschrank oder im Gefrierschrank einige Zeit lagern. Lies dir hierzu doch bitte den Beitrag von Biggi Welter aus dem Stillforum durch: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=85899&step=1 Abgepumpte Milch hält man nicht warm, sondern sollte sie in den Kühlschrank stellen, sobald sie abgepumpt wurde. Wenn ich abgepumpte Milch mitgenommen habe, habe ich sie immer in einer kleinen Fahrradkühlbox mit zwei Kühlakkus transportiert. Zusätzlich hatte ich einen großen Tupperbecher, wo die Flasche reinpasst und eine Thermoskanne mit heissem Wasser mit. Wenn dein Kind Hunger bekommt, holst du den Tupperbecher raus, giesst das heisse Wasser aus der Thermoskanne rein und stellst dann die Flasche rein und schwenkst sie hin und wieder vorsichtig, damit sich die MuMI wieder gut vermischt und gleichmäßig warm wird. Am Handgelenktest merkst du dann ja, wenn die Milch warm genug ist. Man kann MuMI auch bei Zimmertemperatur geben, allerdings mögen das viele Kinder nicht. Zum guten Schluss sollte noch gesagt werden, dass es passieren kann, dass dein Kind eine Saugverwirrung bekommt. Glaub ja nicht, dass wenn er zwei drei mal gut an der Flasche getrunken hat, dass dann alles gut ist. Wir stecken gerade mitten in dem Schlamassel, allerdings weil Noah den Schnuller eine Zeit bekommen hat. Mittlerweile sind Schnuller und Flasche Tabu und er geht schon wieder wesentlich besser an meine Brust. Wenn Kinder an der Brust saugen, tun sie dies mit einer anderen Technik als an der Flasche oder Schnuller. Manchmal passiert es, dass sie die Techniken verwechseln und versuchen, mit der künstlichen Sauger-Technik an der Brust zu saugen. Das hat zur Folge, dass das Kind nicht genügend Milch aus der Brust saugt und somit unruhig und wütend wird. Ich würde das Abpumpen also nur auf Notfälle beschränken. Denn die Saugverwirrung kann immer auftreten. Ich habe zum ersten mal nach einer Woche abpumpen müssen, weil leider mein Opa verstarb und ich auf seine Beerdigung wollte. Das hatte alles so super geklappt, dass ich häufiger abpumpte, wenn es gerade gut passte und irgendwann auch den Schnuller gab. Das ganze ging genau 2 Monate gut und dann kam die Saugverwirrung. Du siehst also, es kann auch noch passieren, wenn es eine ganze Zeit lang gut geklaptt hat. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. LG und ein schönes Wochenende Melli

von Melli130 am 18.07.2009, 13:14



Antwort auf Beitrag von Melli130

hallo ich pumpe auch nur ab und zu ab und habe diese avent handpumpe und komm super damit klar bei mir hat sich diese investation voll gelont und bin super zufriden damit. gruss babsi

von babsi75 am 18.07.2009, 18:00