Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2019

Ablauf Vorsorge

Thema: Ablauf Vorsorge

Hi, Mal 'ne Frage: wird bei euch regelmäßig der Muttermund abgetastet? Mein FA hat das kein einziges Mal gemacht bisher. Einmal die Vertretung als er im Urlaub war, das war Anfang des Jahres. Diese überprüfte auch über äußerliches Abtasten die Gebärmutter. Beides wurde weder zuvor noch seither nochmal gemacht. Nun frag ich mich, was üblich ist. Ob das zur Vorsorgeuntersuchung 'normal' dazu gehört?

von Midva am 30.04.2019, 22:25



Antwort auf Beitrag von Midva

Ja, beides ist bei jedem Termin dabei... Zunächst tastet er kurz Gebärmutterhals und Muttermund und dann auch die Gebärmutter... der Stand der Gebärmutter wird ja auch im mutterpass vermerkt...

von Kasi88 am 30.04.2019, 22:52



Antwort auf Beitrag von Kasi88

Komisch, meine macht das nicht jedesmal. Bei mir wird nur Ultraschall gemacht

von brini83 am 30.04.2019, 22:58



Antwort auf Beitrag von Midva

Hallo! Bei mir wird jedes Mal Blutdruck gemessen, gewogen, Urin gecheckt, Muttermubd abgetastet, Scheiden PH Wert gemessen und die Gebärmutter von aussen abgetastet. Dann noch ein kurzes Gespräch ("Rumpelt es im Bauch?"). Ab dem nächsten Mal gibts noch CTG dazu. Ultraschall gibts nur 3 Mal, oder wenn ich einen dazukaufe. LG

von FräuleinMotte am 01.05.2019, 06:25



Antwort auf Beitrag von Midva

Gewicht, Blutdruck, Urin und Fundusstand und das alles macht auch nicht die Ärztin sondern die Hebamme (die stundenweise auch die Praxisräume nutzt zur Mütterberatung) oder die Schwester. Ein CTG, Muttermund tasten etc. wurde dort noch nie gemacht (und das ist jetzt meine dritte SS "dort"). Auch wurde nie Blut zum Anfang der SS abgenommen um den HCG zu bestimmen ...

von AnnArt am 01.05.2019, 07:38



Antwort auf Beitrag von Midva

Abtasten muss meine die Gebärmutter nicht, wie hoch der Stand ist, sieht sie auch nebenher im Ultraschall. Nach dem Muttermund tastet sie immer kurz

von Becca09 am 01.05.2019, 08:46



Antwort auf Beitrag von Becca09

Alle 6 Wochen gibts bei uns einen Termin übrigens mit US, Blutdruck messen, wiegen, Muttermund tasten. Blut und Urintest nur 3 Mal pro Schwangerschaft. Ctg erst an ET und dann ev. nochmal an Et+7. Als Privatzahler übrigens. Ansonsten gibts nur 3 mal US, der Rest bleibt gleich. Ist hier Landesweit in etwa gleich geregelt.

von Becca09 am 01.05.2019, 08:51



Antwort auf Beitrag von Midva

Mhm, also meine Ärztin macht das immer. Ist ja auch nicht so unwichtig. Bei meiner Freundin (ist 3 Wochen weiter als ich) haben sie so vor 3 Wochen eine leichte Öffnung des Muttermundes festgestellt und eine drohende Frühgeburt mit entsprechenden Maßnahmen verhindert. Frag einfach beim nächsten Mal nach wieso sie es nicht macht.

von Lisakunterbunt am 01.05.2019, 09:32



Antwort auf Beitrag von Lisakunterbunt

Aber ein leicht geöffneter Muttermund sagt an sich doch nicht wirklich etwas darüber aus, wie lange es zur Geburt dauert. Damit kann man noch wochenlang herumlaufen.

von Meeresschildkröte am 01.05.2019, 11:48



Antwort auf Beitrag von Midva

Meine Frauenärztin hat mir erzählt, dass das Abtasten von Muttermund und Gebärmutter zu jeder Untersuchung standardmäßig dazugehört. Der vaginale Ultraschall den sie jedes mal kurz macht, um die Länge vom Gebärmutterhals zu messen, ist aber kein Muss. Sie findet aber beides zusammen wichtig, weil eine Trichterbildung sonst wohl übersehen werden kann.

von Puschel2019 am 01.05.2019, 10:30



Antwort auf Beitrag von Midva

Also bei mir wird alle 4 Wochen Blut abgenommen, urin test, gewogen, ( Arzthelferin) dann geh ich zur Ärztin rein, die redet kurz mit mir, dann wird über die Bauchdecke nach der kleinen geguckt. Das wars. Als ich letztens außerhalb der 4 Wochen wegen den ganzen Schmerzen war, hat sie auch vaginal geguckt. Aber normalerweise macht sie das nicht

von brini83 am 01.05.2019, 11:30



Antwort auf Beitrag von brini83

Bei uns sieht es auch so aus. Vaginal wurde in der 1. Schwangerschaft erst wieder ganz zum Schluss im KH nachgeschaut, vorher nicht.

von Meeresschildkröte am 01.05.2019, 11:46



Antwort auf Beitrag von brini83

Sehr interessant, wie unterschiedlich so eine Vorsorge aussehen kann! Ich habe leider erst wieder Ende Mai einen Termin, dann werde ich mal nachfragen. Vaginal geschallt wird bei mir bei jedem Termin, wenige Sekunden, dann wird mir mitgeteilt wie es um meinen Gebärmutterhals steht und wie das Kind liegt. Nun ist die Frage, ob über den vaginalen Schall der 'Zustand' des Muttermundes ersichtlich ist - weiß das jemand? Finde es auch schon ziemlich wichtig!

von Midva am 01.05.2019, 15:51



Antwort auf Beitrag von brini83

Bei mir wird auch alle vier Wochen nach dem Urin geschaut und es findet ein Wiegen statt. Bislang wurde mir insgesamt zwei mal Blut abgenommen. Mir der Ärztin habe ich jedesmal ein kurzes Gespräch, dann schaut sie entweder per Ultraschall nach dem Kind oder sie tastet Muttermund und Fundusstand. Ab nächster Woche ist dann jedesmal noch CTG und es wird wohl auf den zwei Wochen Rhythmus gewechselt. Finde ich aber auch interessant wie untersucht so ne Vorsorge bei allen abläuft bzw was für Prioritäten die einzelnen Ärzte setzen. Nach der Länge meines Gebärmutterhalses hat sie zb noch nie geschaut...

von Chryssi am 01.05.2019, 20:12



Antwort auf Beitrag von Midva

Eigentlich ist die Tastuntersuchung ohne Anlass nicht mehr Up to Date,es machen aber immer noch viele Ärzte. Ich habe es immer abgelehnt(beim Vertretungsärztin,meine hat es eh nicht gemacht)wenn du keine Wehen hast und kein Verdacht auf Verkürzung etc hast dann ist es lt meiner Ärztin absolut unnötig,es schleppt eher unnötig Keime ein,löst kleinere Kontaktblutungen aus die die Schwangere verunsichern.....

Mitglied inaktiv - 02.05.2019, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja - klar kann sie beim vaginalen Schall sehen wie es um den GBMH steht,und Trichterbildung schließt sie damit auch aus,sie macht damit sogar mehr als die Kasse bezahlt

Mitglied inaktiv - 02.05.2019, 08:31



Antwort auf Beitrag von Midva

Also mein Muttermund wurde bisher nur 1x abgetastet, als ich wegen einer Blasenentzündung behandelt wurde. Ansonsten läuft meine VU immer so ab: Urin untersuchen Gewicht kontrollieren Blutdruck kontrollieren Gespräch mit dem Arzt Ultraschall Ich bin nämlich auch eher der Meinung, dass da nicht viel dran rumgefummelt werden sollte wenn keine Beschwerden da sind, hätte zu viel Angst vor Infektion und finde das auch nicht soo wichtig.

von Aline16 am 02.05.2019, 12:50