Monatsforum Januar Mamis 2021

Abendveranstaltungen mit Baby

Abendveranstaltungen mit Baby

sachertörtchen

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, ich wollte mal eure Einschätzung und Erfahrung hören wenn's darum geht abends was mit den Babys zu unternehmen (Geburtstage, Familienfeiern etc). Mein Partner und ich diskutieren deswegen immer sehr viel, weil ich eher manches ausfallen lassen würde und er lieber alles mitnimmt und meint, unser Sohn müsse sich dran gewöhnen. Ich find einen Rhythmus aber auch wichtig und weiß ja dass mein Sohn in einer unruhigen Umgebung nicht zur Ruhe kommt, geschweige denn schläft. Nehmt ihr eure Babys überall mit hin? Zieht ihr irgendwo eine Grenze? Oder lasst ihr es im ersten Jahr eher ganz bleiben? Kann man Kinder überhaupt an sowas gewöhnen oder sind da einfach alle Kinder unterschiedlich? Liebe Grüße


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sachertörtchen

Ich persönlich finde einen Rhythmus wichtiger als irgendwelche Partys. Finde auch nicht, dass man Kinder da dran gewöhnen muss. Wozu auch? Ab nem gewissen Alter lässt man die Kinder doch eher zu Hause und hat nen Babysitter. Bei unserer großen hat ab ihrem 1. Geburtstag regelmäßig jemand aus der Familie aufgepasst, wenn wir unterwegs waren. Sah dann so aus: wir haben das Kind ins Bett gebracht, dann kam zum Beispiel meine Schwester, hat sich auf die Couch gelegt und ferngesehen und wir sind ausgegangen. Kamen dann irgendwann wieder und das Kind schlief noch. Ich finde dass man das erste Jahr schon auf paar Sachen verzichten kann, zumal es für mich weniger Stress ist zu Hause zu bleiben, als ein völlig übermüdetes Baby auf irgendeiner Feier zu beruhigen. Gewisse „wichtige“ Veranstaltungen würd ich schon wahrnehmen, wie zum Beispiel ne Hochzeit von jemand der mir nahe steht oder ähnliches. Aber ansonsten bin ich der Meinung, dass ein Jahr eine sehr überschaubare Zeitspanne ist.


sachertörtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Vielen Dank für deine Antwort! Ich sehe es genauso. Nur mein Partner leider nicht. Keine Ahnung wie wir da jemals einen Kompromiss finden werden.


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sachertörtchen

Huhu, Ich finde das kommt ganz auf das Baby an. Mir persönlich ist eine routine auch wichtiger, aber unsere Maus schläft auch gut, wenn wir mal später zuhause sind. Wichtig ist nur, dass wir sie vor Ort hinlegen können. Da ist es aber unwichtig ob es abends oder mittags ist. Wenn sie müde ist braucht sie Ruhe zum Schlafen. Ein Kind zwanghaft an etwas zu gewöhnen finde ich nicht gut. Mir würde auch schon gesagt 'das Kind muss tagsüber auch bei krach schlafen können'. Aber wieso soll ich uns das antun, wenn sie ruhig so viel besser schläft? Noch haben wir kein zweites Kind und es ist machbar. Ich persönlich würde auf jeden Fall nicht mit baby abends weg gehen. Wenn wir aber wohin gehen, sie ist gut drauf oder schläft vor Ort und es wird später, dann mache ich mir da auch keinen Stress.


sachertörtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BerryNin

Das war bei uns bislang auch so dass er später noch geschlafen hat, zum Glück. Aber man merkt einfach dass er abends irgendwann durch ist und auch schlafen möchten, dafür braucht er Ruhe und hinlegen geht ja leider nicht immer überall :( bin da ganz deiner Meinung.


MaLou78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sachertörtchen

Mir ist die Routine & Ruhe doch wichtiger, weil meine kleine da entspannt ist. Ich kenne es aber auch anders von mein Großen Jungs, da habe ich mich überreden lassen zu bestimmten Veranstalltungen mit zu gehen, das Ende war immer Kind schreit ist ningelig weil überreizt und kann nicht schlafen & ich vollkommen genervt und gestresst. Das mache ich diesmal ander. Es ist immerhin nur ein Jahr, dann schaut es ja etwas anders aus. Somit sage ich doch oft nein, ich verzichte. Dafür haben wir es aber Abends und Nachts entspannter, und ja sie schreit oder weint Nachts nie. Sie wird nur etwas unruhig wenn sie trinken möchte


sachertörtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaLou78

Da bin ich auch ganz bei dir. Ein entspanntes Kind ist auch viel Wert und man muss nicht alles mitnehmen. Leider ist mein Partner da eher auf dem Standpunkt wir gehen alle hin oder keiner, da werden Kompromisse dann schwierig :(


Maxi4.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sachertörtchen

Ich finde, dass es auf den Anlass und die Situation ankommt. Wenn mein Bruder heiraten würde, würde ich fast über Leichen gehen aber wenn eine Verwandte sich verlobt, dann kann mein Mann zum Beispiel alleine gehen oder mit unseren 2 Großen ist man geht auch mal gar nicht, wenn der Anlass nicht sooooo bedeutend ist und/oder es das Baby total aus der Bahn werfen würde oder man selbst gerade überhaupt keine Kraft und Nerven hat (fängt ja schon bei der Kleiderauswahl und dem „Hübschmachen“ und der Anfahrt an... Man sollte sich aber immer überlegen wie es für einen selbst wäre, wenn bei einem wichtigen Anlass alle Freunde mit Kindern absagen würden und man am Ende nur mit den Oldies dasteht. Babys und Kinder haben ein Recht auf Routine und gefestigte Abläufe, aber ein Abend im Monat oder Vierteljahr macht da nichts kaputt. Man sagt, dass 5 von 7 Tagen in der Woche routiniert ablaufen sollten, so dass 2 Ausreißer nichts anrichten können (merkt man daran, dass Kleinkinder trotzdem zur selben Zeit morgens aufwachen, auch wenn sie mal 2 Stunden später ins Bett gekommen sind ). Also wer für sich seine Routine gefunden hat, den kann so eine (doch meist schöne Feier) einem nichts anhaben.


sachertörtchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi4.

Das ist ein guter Punkt auch die andere Seite zu betrachten und auch, dass ein bisschen was.anderes die Routine noch nicht kaputt macht. Ich bin auch dafür es einfach individuell zu entscheiden!