August Mamis

Forum August Mamis 2013

abendliches schreien

Thema: abendliches schreien

hallo ihr lieben, wir waren so froh, dass emily nach der geburt abends nicht diese schreiphasen hatte, wohl auch dank dauerstillen. seit einiger zeit ist das abendliche einschlafen schwierig. gestern und heute ging es nur mit viel schreien. kenn das von ihr nicht. sie schreit sich quasi in den schlaf bzw. schläft ein, wird ruhiger, wacht wieder auf und schreit. gestern hat sie das stillen total abgelehnt. mein mann hat sie dann in den schlaf getragen (es war das erste mal, dass sie abends bei ihm eingeschlafen ist). heute hab ich sie ganz fest gehalten und gestillt, wieder ganz fest in den armen gehalten, gestillt, etc. oh mann, wie läufts bei euch gerade? lg

von caro79 am 08.07.2014, 21:56



Antwort auf Beitrag von caro79

Habe jetzt endlich seit knapp 2 Wochen abgestillt. Matti schläft seit 3 Wochen mit im Zimmer seines größeren Bruders (4,5 Jahre) und das klappt super! Beide sind Happy, dass sie nicht allein schlafen müssen. Sie sind ein Herz und eine Seele, ganz süß! 19 Uhr bringe ich die zwei ins Bett, singe noch oder lese eine Geschichte vor. Dann mache ich Einschlafmusik an oder ein Hörspiel und dann ist Ruhe. Manchmal Kaspern sie auch noch ein paar Minuten. Aber das sollen sie auch ruhig machen.. Ichvfreu mich, wenn sie zusammen Spaß haben.

von Lulalei am 08.07.2014, 22:10



Antwort auf Beitrag von caro79

hugo hatte jetzt eine woche lang auch diese phase. ist auch immer mal wieder aufgewacht, hat geweint und ist dann nach 1-5 minuten wieder eingeschlafen. weiß nicht, obs an der OP lag oder an zähnen oder wachstumsschub. jetzt hat er sich zum glück wieder gefangen. aber er will seit gestern abends keine milch mehr. und er ist ziemlich lange wach (jetzt z.b. auch noch). diese doofe OP hat den ganzen schlaf und essrythmus durcheinander gebracht. hoffe bei euch läufts bald wieder besser. manchmal denk ich, dass das wetter auch irgendwie einfluss auf die kleinen hat...

von sickandstrange am 08.07.2014, 22:35



Antwort auf Beitrag von caro79

Jeremy schläft derzeit nicht vor 23 Uhr ein. Heute schaut er sich mit uns das Spiel an.... Morgen schläft er dafür wieder bis 9:30 Uhr. Mit Geschrei hatten wir Probleme als er 2-5 Monate alt war. Ich hab ihn zu dem Zeitpunkt früher zu Bett gebracht, dann klappte es. Jeremy bekommt um 22 Uhr nochmal einen Brei, dass er wirklich satt ist und wird dann mehrmals die Nacht gestillt.

von Niky89 am 08.07.2014, 23:08



Antwort auf Beitrag von caro79

Geschrei haben wir zum Glück nicht. Aber diese ganz schlimme abendliche Schreiphase hatten wir mit 3-4 Monaten. Das war der absolute Horror. Das hat meistens gegen 18 Uhr angefangen und ging dann ca. 2 Stunden dass sie ohne Pause geschrien hat wie am Spieß. Wir haben dann herausgefunden dass sie durch ihren Rainforest Teppich bzw die Musik total reizüberflutet war. Die letzten 2 Wochen wars aber auch schwieriger sie abends zum schlafen zu bekommen...wir stillen ja in den Schlaf und da hat sie sich dann oft durchs Bett gewälzt. Normal schläft sie innerhalb von 10 Minuten ein, aber in den letzten Tagen ging es auch oft 1 Stunde bis ich dann wieder aus dem Schlafzimmer rausgehen konnte.

von Balou-10 am 08.07.2014, 23:48



Antwort auf Beitrag von caro79

Bei uns ist das Einschlafen sowohl tagsüber als auch abends schwierig seit vier Monaten (vorher abends immer problemlos). Manchmal klappt es auf meinem Schoß mit Wippen ohne Probleme, manchmal schreit er aber auch und wir müssen warten und tragen, bis er richtig richtig müde ist und vor Erschöpfung einschläft. Bei uns liegt es wohl an den Zähnen, die machen ihm ganz dolle Schwierigkeiten. Kann mir gar nicht mehr vorstellen, dass es irgendwann wieder klappen soll, ihn einfach im Bett liegend zum Einschlafen zu bringen...

von SpatzisMami am 09.07.2014, 00:47



Antwort auf Beitrag von SpatzisMami

Hallo, kann nur sagen, dass bei uns sein Ritual immer funktioniert, egal ob er gerade nen Schub, Erkältung oder Zahnen hat. Milchbrei, Wickeln&Umziehen, Zähneputzen, ein bisschen auf den Arm nehmen und kuscheln, hineinlegen, Nuki rein, Schlafen. Er lässt den Nuki dann alleine wieder rausfallen und macht dann den Mund zu, ansonsten würde ich ihn ziehen. Wenn er nachts mal kurz wach wird, holt er sich oft seinen Nuki einfach alleine.

von PiaMarie am 09.07.2014, 07:46



Antwort auf Beitrag von PiaMarie

Bei uns hat das Einschlafen ja bis vor drei oder vier Monaten immer geklappt, natürlich auch mit Ritual: Abendbrei, wickeln, umziehen, noch ein bisschen durch die Gegend tragen, ein bisschen was erzählen oder singen, hinlegen, Vorhänge zumachen, Spieluhr anmachen und schlafen. Von jetzt auf gleich gab es aber nur noch Geschrei! Kuscheln will mein Kleiner abends schonmal gar nicht, er will sich immer nur bewegen, robben, stehen...Sobald ich ihn in sein Bett lege, zieht er sich zum Stehen hoch und ist nur noch am Jammern, Meckern, weil er ja eigentlich total müde ist. Jetzt habe ich ein neues Ritual eingeführt (Wippen auf dem Stuhl auf meinem Schoß), das meist klappt; manchmal aber setze ich mich mit ihm wie immer hin und -warum auch immer- windet er sich und schreit. Dann lässt er sich nur durch Herumtragen beruhigen.

von SpatzisMami am 09.07.2014, 11:49