Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2012

ab wann zusätzliche Flüssigkeit und welcher Tee?

Thema: ab wann zusätzliche Flüssigkeit und welcher Tee?

Hallo, komme aus dem Julibus und hoffe, ihr könnt mir meine Frage beantworten! Bei uns sind die meisten noch mit stillen beschäftigt und haben sich damit noch nicht befasst! Mein Kleiner bekommt jetzt mittags ein Gläschen (volles Menü), dass er meistens auch auf isst! Manchmal bleiben ein paar Löffelchen über! Abends bekommt er Milch- Getreidebrei! Morgens und nachmittags bekommt er je 200ml 1-er Milch! Ab wann sollte ich ihm aktiv zusätzliche Flüssigkeit anbieten? Und darf er auch schon Früchtetee trinken? Wasser und jeglichen Bäuchleintee (also alles mit Fenschel/ Anis/ Kümmel) lässt er ungeschluckt wieder rauslaufen oder trinkt es gar nicht erst! Vielen Dank und viele Grüße

von gwasslschdribbe am 13.11.2012, 14:57



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Eigentlich sollte man ab dem 1. Löffel Brei Flüssigkeit dazu geben. Sie sollten genau so viele Löffel Flüssigkeit bekommen, wie sie Brei essen. Früchtetee würde ich noch nicht geben. Steht ja auf allen drauf erst ab einem Jahr. Ich hab den Kräutertee von Alnatura, den mag meine ganz gerne. lg

von tina85 am 13.11.2012, 15:02



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Wirklich brauchen tun die Babys so weit ich weiß zusätzliche Flüssigkeit erst ab der 3. Breimahlzeit, aber vorher üben ist sinnvoll - machen wir auch. So lange die Verdauung nicht zu fest ist und die Windeln ausreichend schwer bekommt er eh genug Flüssigkeit. Falls deiner weder Fencheltee noch Wasser trinkt gibt es auch so Babyfruchtsäfte ab "nach dem 4. Monat". Z. B. von Hipp einen Apfelsaft - den kann man dann als Schorle anbieten. Bin ich zwar selber kein Freund von, aber bevor er gar nicht trinkt, kann man ja ein ganz bisschen Saft dem Wasser zugeben. Vielleicht hat er aber auch einfach keinen Durst - meiner trinkt nämlich wohl Wasser wenn er Durst hat - aber halt nicht immer. Sie bekommen über die zwei Flaschenmahlzeiten ja doch noch jede Menge Flüssigkeit. Im Ernhährungsforum war letztens eine ähnliche Frage und da hat die Expertin eine Menge von ca. 400 ml Flüssigkeit bei Babys unter ein Jahr genannt, wo aber die Milch mit zuzählt. LG Gypsi

von gypsi am 13.11.2012, 16:10



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Hallo, also was ich bei meiner, aber auch bei anderen schon beobachtet habe. Wasser oder Tee etwas anwärmen, dann trinken sie das viel lieber. Koch jetzt morgens immer was ab, mach es in die Thermoskanne und füll dann die Flasche immer mal wieder mit neuem warmen Wasser auf. Vielleicht löst sich damit euer Problem?!

von 2.Schlumpf am 13.11.2012, 17:35



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Hallo, meine bekommt immer zwischendurch etwas Wasser und ab und zu mal nen Tee. Früchtetees oder Saft würde ich nicht so schnell geben -mache ich zumindest nicht wegen Karies. Lg

von IchbaldMami am 13.11.2012, 20:43



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Meinen Kleinen interessiert Wasser und Tee auch überhaupt nicht, läuft alles gleich wieder raus. Auch angewärmt. Würde einfach weiter versuchen, kannst es ja mal versuchen, ob er das Wasser aus nem Schnapsglas trinkt. Ansonsten kann man den Brei auch etwas flüssiger machen, dann hat er zumindest genügend Flüssigkeit.

von Nannilein am 13.11.2012, 20:58



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

wir geben unserer kleinen mittags fenchel...aber seit ein paar tagen immer nach dem brei rooibostee mit stevia. falls ihrs noch nicht kennt stevia ist eine pflanze,welche mit ihren steviosiden und glucosiden eine süße vortäuscht.ist kariesvorbeugend,stärkt das immunsystem und hat 0 kalorien.. perfekter zuckerersatz für babys :) der kleinen schmeckts prima und trinkt (meist) alles ohne zu motzen ;) grüße bauchzwergi

von Bauchzwergi am 15.11.2012, 19:01