Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Ab wann nur noch 1 Mittagsschlaf?

Thema: Ab wann nur noch 1 Mittagsschlaf?

Ich hab zur Zeit das Gefühl, dass Elisa ihre beiden Schläfchen zusammenlegen möchte. Normalerweise hat sie immer um 10.00-10.45 Uhr und bin 14.00-15.30 Uhr geschlafen. Inzwischen kommt es auch immer öfter vor, dass sie von 10-11.30 oder länger schläft und dann gegen 15 Uhr max ne Stunde nochmal. Ist das evtl ein Anzeichen dafür? Wie schlafen eure momentan tagsüber?

von ela_wue am 12.05.2017, 11:30



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Alida schläft schon ewig so wie Elisa bei dir jetz im Moment... Paar mal hat die mittags etwas später, dafür dann nachmittags nicht mehr geschlafen. Abends um 18 Uhr was die dann aber bettreif... das ging 3 Uhr gut, dann würde die um 19 Uhr wach und spielte bis um 22 Uhr... Also geh ich wieder so im 10 rum spazieren, oder lege sie da direkt hin dass sie schläft... die braucht nach wie vor noch ihre zwei Schläfchen. Ausprobieren bei Elisa würde ich sagen... sie zeigt dir schon, womit sie klar kommt...

von danisahnee am 12.05.2017, 11:43



Antwort auf Beitrag von ela_wue

wir haben hier schon eine ganze weile nur noch einen schlaf, der ist meist von 10-12 (so plus minus halbe stunde beim starten, 2 h länge ist aber meist der fall) und MANCHMAL pennt sie dann nachmittags beim spaziergang noch 20min im wägele! aber nur wenn der spaziergang länger als 1,5 stunden dauert! am wochenende haben wir sie auch mal nachmittags hingelegt, weil sie müde war. aber im normalfall artet der versuch sie nachmittags hinzulegen in theater aus!!! dafür geht's schon um halb 7 ins bett und meistens sind wir drei dann auch froh, dass halb 7 ist. ab kurz vor 6 wird es nämlich anstrengend. probier es doch einfach mal aus, ob sie nur noch einmal schlafen will.

von Luedde0815 am 12.05.2017, 11:53



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Ich würde auch sagen, einfach mal ausprobieren. Wenn es nicht klappt oder du nur noch ein müdes, nöliges Kind hast, dann kehrst du halt wieder zum altbewährten zurück. Emma schläft hauptsächlich auch nur noch einmal Mittags 1 1/2 bis 2 Stunden in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 14 Uhr. Manchmal schläft sie nochmal morgens gegen 9 Uhr 20-30 Minuten auf dem Weg vom Kindergarten, nach Hause, das aber nicht immer. Abends geht's für sie zwischen 18:30- 19 Uhr ins Bett.

von HamburgerDeernNr.3 am 12.05.2017, 12:25



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Ob sich das von alleine einpendelt weiß ich nicht.... Hab das auch bis jetzt nicht gehört. Entweder haben die mamis drauf geachtet dass sie mittags zu Hause sind und kind in ruhe schlafen kann und auch auf die Zeiten geachtet und die Kinder notfalls durchs spielen oder sonst was wach gehalten. Also nicht totmüde wachgehalten sondern nicht bei den kleinsten anzeichen schlafen gelegt haben. Also das vorgegeben haben. Oder es hat sich erst eingependelt wenn die kleinen in der Kita oder kiga waren und sich das dann angewöhnt haben, da das dort vorgegeben wird. Bei Aurora hab ich das vorgegeben. Am Anfang hab ich sie immer schlafen lassen. Klar da hat sie ja nur geschlafen. Mit 2 Monaten wo sie dann immer wacher wurde hab ich ihr dann n rhythmus im Alltag vorgegeben und das immer so gelegt dass sie mittags einmal schläft. Auch wenn sie am Tag 6 schläfchen gemacht hat. Und mit 4 oder 5 Monaten fing ich dann an mittags nur zu Hause zu sein wo sie dann in ruhe schlafen kann und nachmittags waren und sind wir dann unterwegs oder ich spiel ganz viel mit ihr. Also ich hab ihr da keine Zeit gegeben müde zu sein. So hat sich das dann eingependelt. Wenn dir der Mittagsschlaf wichtig ist, dass sie es jetzt schon lernt, dann kannst du versuchen den vormittagsschlaf immer wieder bisschen hinauszuzögern indem du mit ihr spielst. Ansonsten spricht meiner Meinung nach nichts dagegen das so zu belassen und das dann im Kindergarten oder in der Kita einpendeln zu lassen ;)

von Asia. am 12.05.2017, 13:20



Antwort auf Beitrag von Asia.

Achja. Außer dem Mittagsschlaf braucht Aurora nur früh zwischen 7 und 8 n kleines schläfchen. Sie steht aber auch schon gegen 6 auf >_<

von Asia. am 12.05.2017, 13:21



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Ich muss sagen bei uns schwankt das noch etwas. Meist reicht leon ein mittagsschlaf am Tag... Wenn er aber Zahnt, die Nacht unruhig war oder er bissle erkältet ist braucht er zwei Schläfchen. Oder wir sind Vormittags mit dem Auto unterwegs da schläft er dann meist auch. Also leg ich ihn nachmittags irgendwann nochmal hin. Wir haben es aber recht gut gemerkt das leon 1 Schlaf reicht... Hatte immer das Gefühl das er beim 2. Schlaf am Nachmittag nicht richtig müde war und das einschlafen ein Drama war. Auch abends hat es dann ewig gedauert bis er eingeschlafen war. Als wir ihn dann so gegen 12/ halb 1 erst hin gelegt haben und er da dann etwas länger geschlafen hat wars abends auch besser. Probier es einfach aus wie es für euch am besten funktioniert. Lg

von Sterntaler-2016 am 12.05.2017, 13:28



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Mein Kleiner ist ja von Anfang an einer, der mit wenigen Tahesschläfchen auskommt. Er macht schon ein paar Wochen nur noch 1,5-2 Stunden Mittagsschlaf. 6.30 Uhr ist meist Aufstehzeit 11.00 Uhr Mittagessen 11.30 Uhr Mittagsschlaf- von der Länge her schwankt der. Meist jedoch so bis 13.30 Uhr. 18.30/19.00 Uhr geht's dann ins Bett So sieht im Großen und Ganzen jeder Tag aus.

von Mami2.0 am 12.05.2017, 18:35



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Das kommt auf die Tagesform an. Heute war wieder Mal nur ein Mittagsschlaf von 11:30-13:30, sonst sind es auch Mal zwei Schläfchen mit je einer Stunde. Ich richte mich da noch nach ihm. Der Ein-Schlaf- Rhythmus darf dann mit der Kita kommen. Beim Großen kam der mit etwa 11 Monaten. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 12.05.2017, 19:01



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Meine Kleine schläft noch meist dreimal tagsüber. Wir stehen zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr auf, dann wird gespielt, und gegen 10.30 Uhr schläft sie ein. Manchmal wacht sie pünktlich zum Mittagessen 11.30 Uhr auf, manchmal auch erst eine Stunde später. Ich lasse sie dann schlafen. Wenn das Mittagessen pünktlich stattfindet, dann schläft sie meist gegen 13.00 Uhr das nächste Mal ein. Das dauert dann zwischen 30 min und 2 Stunden. Am Nachmittag schläft sie dann auch oft nochmal zwischen 30 min und 1,5 Stunden, entweder im Kinderwagen, im Laufställchen oder neben Papa auf dem Sofa. Ins Bett geht sie gegen 20.15 Uhr. Ich werde da jetzt noch nichts anderes antrainieren. Ab August kommt sie in die Kita, da wird sich das schon einpendeln. Aber ich würde auch meinen: probiere es aus. Wenn sie natürlich vor Müdigkeit weint, würde ich sie hinlegen, ansonsten kann man ja versuchen, das Vormittagsschläfchen durch Spielen hinauszuzögern. Wenn sie es so mitmacht, ist es schön, wenn nicht, dann probierst du es in ein oder zwei Monaten nochmal. Das wird schon werden.

von Gustavinchen am 12.05.2017, 23:17



Antwort auf Beitrag von ela_wue

Von einem Tagschlaf sind wir hier noch weiiiit entfernt. Junior schläft noch 3 Mal: um 9 rum, gegen 13 Uhr und etwa 16.30 Uhr, die Nacht geht von 20.30 Uhr bis 6.30 Uhr. Wenn wir es mit Verzögerungstaktik auf 2 Schläfchen anlegen, dann macht er das 3. Schläfchen trotzdem, aber eben von halb bis um 8 und ist dann putzmunter bis um 10.

von DeeCee am 14.05.2017, 21:04