September Mamis

Forum September Mamis 2012

Ab wann kümmert Ihr Euch um eine Hebamme ?

Thema: Ab wann kümmert Ihr Euch um eine Hebamme ?

Hallöchen, ab wann kümmert Ihr Euch um eine Hebamme ? Wobei ich mir unschlüssig bin, einen Kurs vorher zu machen, da ich den letzten schon wenig hilfreich fand und es ja mein 2. Kind ist. Grüssle Anja

von AnjaMama75 am 24.01.2012, 11:51



Antwort auf Beitrag von AnjaMama75

Da ich eine Familienhebamme aufsuchen soll werde ich es Anfang Februar im Angriff nehmen. Allerdings achte ich bei der Suche, dass die Hebamme bei mir in der Gegend auch den Vorbereitungskurs anbietet, da ich nicht zig Hebammen auf einmal haben möchte.

von Ziska86 am 24.01.2012, 12:32



Antwort auf Beitrag von AnjaMama75

Also bei meinem Sohn (4Jahre) war ich in der 16ssw zum ersten mal bei meiner Hebammenpraxis die waren alle sehr nett und eine hat immer dienst in dem KH wo ich entbinden möchte . Deswegen werde ich auch wieder da hin gehen . Allerdings denke ich nicht einen vorbereitungskurs zu machen . werde dort aber schwangerschaftsgymnastik machen das tat mir in der ersten ss gut und mann bekommt auch kontakt zu anderen schwangeren aus seiner nähe . LG Ursula

von Artos am 24.01.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von AnjaMama75

Ich hoffe, dass meine frühere Hebamme noch im Dienst ist. im KH arbeitet sie schon ein paar Jahre nicht mehr. sie ist auch im rentenfähigen Alter, wollte aber Vor- und Nachsorge weiterhin anbieten. Bei meiner FÄ ist auch eine Hebi in der Praxis, die kenne ich aber aus dem KH und ich fand die nicht soooo sympatisch. Ich weiß aber auch noch nicht, was die überhaupt alles anbietet. Den ersten Vorbereitungskurs habe ich bei meiner früheren Hebi gemacht, der hat mir gut gefallen. Den zweiten hab ich hier im Ort gemacht, das war auch ok, aber es war ein offener Kurs, so dass man immer Frauen dabei hatte, die kurz vor der Geburt standen und auch welche, die noch 10 Wochen hatten! Das war immer so ein Wechsel... fand ich nicht schlimm, aber ein geschlossener Kurs ist doch irgendwie schöner. Ausserdem bin ich in den ersten Schwangerschaften immer zum "Elefantenschwimmen" (Schwangerenschwimmen) gegangen. Das tat immer richtig gut und ich habs total gerne gemacht. Schwangeren-Yoga würde mich auch interessieren. Ich weiß aber noch nicht, was ich mache. Alles wird zu viel. Immerhin hab ich hier 2 Kinder, die auch viel Zeit beanspruchen. Da kann ich nicht ständig zu irgendwelchen Kursen unterwegs sein. Mal schauen, wann welcher Kurs läuft, dann werd ich weiter sehen, was ich mache. Und wenn meine alte Hebi nicht mehr arbeitet, dann werd ich wohl eine ganz junge nehmen... die hat hier im Ort ihre Praxis und sie ist sehr sympatisch, kommt auch aus einer sympatischen Familie. Ich hab sie zwar noch nicht näher kennengelernt, aber das kann ja noch kommen... lg

von Maus_2012 am 24.01.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von AnjaMama75

Ich hab mich schon in einer Hebammenpraxis angemeldet, da ich eine Geburt im KH mit einer Beleghebamme von da will (eine von den 4en hat dann Dienst). Werd da zur Vorsorge und Geburtsvorbereitungskurs gehen und die Wochenbettbetreuung und den RüBi- Kurs machen die auch. Vielleicht auch noch nen Gymnastik- Kurs, mal sehen. Bei meiner 1. SS war ich in der angeschlossenen Hebammenpraxis meines FA, aber den Geb.vorbereitungskurs konnte ich ni mitmachen (da meine Tochter ja eher kam), im KH hatte ich zur Kaiserschnittbetreuung eine Hebamme von Station, meine ausgesuchte Hebamme für die Wochenbettbetreuung aus der GYN- Praxis hatte dort aufgehört -> war also dann wieder ne andere. Und den RüBi- Kurs hab ich in einer ganz anderen Hebammenpraxis in der Nähe gemacht. Auf das Hickhack hatte ich diesmal keine Lust. War gut, das ich mich schon angemeldet hab (obwohl ja noch nichts sicher ist), es gab nur noch wenige Plätze. Im März gehe ich dann das erste Mal dahin.

von Spirelli87 am 24.01.2012, 14:10



Antwort auf Beitrag von Spirelli87

Hab mich auch schon gemeldet,da ich eine hausgeburt anstrebe (hatte eine bei Sohn Nr.2).Sie macht auch alle nötigen Vorsorgeuntersuchungen,ausser natürlich US.Den muss man nach wie vor beim Doc machen ;)

von mausemaus85 am 24.01.2012, 14:55



Antwort auf Beitrag von AnjaMama75

Hallo, also ich werde auf alle Fälle bis nach der 12. Woche warten und nicht schon vorher "alles verrückt" machen.

von schäfchen187 am 24.01.2012, 17:59



Antwort auf Beitrag von AnjaMama75

Hallo, ich habe jetzt schon eine, da ich alle Vorsorgen von ihr machen lassen will und es eine Hausgeburt werden wird. Sich erst nach der 12.SSW darum zu kümmern ist nicht sinnig - selbst wenn es noch zu einer Fehlgeburt kommen sollte: Auch da kann die Hebamme einem helfen, sie kann eine Fehlgeburt sogar zu Hause begleiten. Ich finde, man kann sich nicht früh genug danach umsehen, zumal in manchen Gegenden die Hebammen echt schnell "ausgebucht" sind.

von JuliaA am 24.01.2012, 20:08