April Mamis

Forum April Mamis 2017

Ab wann im eigenen Zimmer schlafen

Thema: Ab wann im eigenen Zimmer schlafen

Hallo ihr lieben, Unser kleiner Mann (heute 10Wochen) hat bis gestern in unserem Schlafzimmer im beistellbett geschlafen. Gestern hat er jedoch als wir ihn hingelegt haben alles vollgespuckt das wir ihn für die eine Nacht ins Kinderzimmer getan haben. Da stand schon sein Bett wo er auch unterm tag immer drin geschlafen hat. Jetzt hat er da aber so gut geschlafen das wir ihn heute wieder in sein Zimmer getan haben. Jetzt die frage ist das nicht zu früh? Aber er hat so gut geschlafen. Denk weil er einfach uns nicht gehört hat als wir ins Bett sind oder Papa wenn er schnarcht. ... Wann habt ihr eure kleinen ins Zimmer?

von Hupi am 02.07.2017, 19:59



Antwort auf Beitrag von Hupi

Meine Große schläft seid 3 Wochen in ihrem Zimmer; sie ist 3 Jahre :-). Wenn es für euch passt, dann lass ihn in seinem Zimmer schlafen. Mir wäre es zu stressig zum Stillen nachts ins Kinderzimmer zu wandern; da ist das Beistellbett praktischer.

von die_ente_macht_nagnag am 02.07.2017, 20:30



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Das mit dem stillen haben wir nicht da er Fläschchen bekommt da ich keine Milch produziert habe und er kommt in der Nacht nur einmal....

von Hupi am 02.07.2017, 20:32



Antwort auf Beitrag von Hupi

Das ist eure Philosophie. Wegen SIDS wird ja von Ärzten und Hebammen angeraten das Kind das erste Lebensjahr im elterlichen Schlafzimmer im Beistellbett schlafen zu lassen. Es wird vermutet dass die Atemgeräusche der Eltern das Baby dazu "animieren" die eigene Atmung beizubehalten. Unsere Maus ist morgen 13 Wochen alt uns schläft durch. Wir werden sie aber mindestens bis sie 6 Monate alt ist bei uns lassen.

von Estepona am 02.07.2017, 20:49



Antwort auf Beitrag von Estepona

Also was ich damit sagen wollte ist, wenn es für euch und ihn passt ist es nicht zu früh.

von Estepona am 02.07.2017, 20:51



Antwort auf Beitrag von Hupi

Huhu, unsere Überlegung ist immer: wie bekommen wir alle mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Schlaf? Für uns heißt die Antwort: breites Familienbett mit 3,4 m, dass jeder genug platz hat, aber alle zusammen sind. Keiner schnarcht, Baby schmatzt, wenn es Hunger hat, das ist ein bis zwei mal pro Nacht und nur ich werde wach. Wenn die räumliche Trennung für euch funktioniert, würde ich das weiter probieren. Wenn vor allem die Kombi Baby - Papa wegen schnarchen nicht so toll ist, kannst du ja je nach Bedarf auch beim Baby schlafen, zB mit Flasche und Baby ins Gästebett oder aufs Sofa kuscheln und dann so weiterschlafen oder ab der Flasche alle zusammen. Ich würde einfach ein bisschen experimentieren, wenn du noch unsicher bist, ob das Optimum schon erreicht ist.

von Furby am 02.07.2017, 21:24



Antwort auf Beitrag von Hupi

Hier sind die Kinder frühestens nach dem ersten Geburtstag ins eigene Zimmer umgezogen. Der Große sogar noch später, glaub erst mit zwei Jahren... Und er kommt heute noch jeden Morgen für ne halbe Stunde zu uns ins Bett :). Der Zwerg schläft hier bei mir im Bett, eben wegen dem Stillen. Ich merke garnicht, wie oft er wach wird, weil ich fast sofort wieder einschlafe, wenn ich ihn angelegt habe. Solange ich ihn stille (und das wird sicher noch ein Jahr lang sein), bleibt er bei uns. Er wird aber auch kein eigenes Zimmer haben. Unsere schlafen alle zusammen, weil wir zur Zeit nur ein (riesiges) Kinderzimmer haben. Ich merke auch, dass ihnen das sehr gut tut und hilft, mit einem sicheren Gefühl einzuschlafen. Wenn wir denn dermaleinst umziehen, werden wir wahrscheinlich immer zwei in ein Zimmer packen.

von ConnyJ am 03.07.2017, 11:02



Antwort auf Beitrag von Hupi

Unsere Maus ist 11 Wochen und schläft etwa seit 4 Wochen in ihrem Zimmer, sie bekommt Fläschchen ist daher auch leichter, denn aufstehen zum Fläschchen machen muss man sowieso. Lisa fühlt sich auch wohl im Zimmer.

von steffichen91 am 04.07.2017, 06:21



Antwort auf Beitrag von Hupi

Unsere kleine ist jetzt bald 11 Wochen alt und sie schläft seit ihrem 6. oder 7. Lebenstag bis auf einige Ausnahmen untertags als auch nachts in ihrem eigenen Zimmer ... zum stillen habe ich sie ins Schlafzimmer geholt, mittlerweile schläft sie durch und morgens, wenn sie wach wird, kommt sie zu uns ins Bett oder ins beistellbett... sie schläft wesentlich ruhiger in ihrem eigenen Zimmer und ist ausgeglichener als wenn sie die Nacht bei uns verbracht hat &522;

von Stern392 am 05.07.2017, 12:45