November Mamis

Forum November Mamis 2022

Ab wann geht ihr aller 14 Tage zum FA?

Thema: Ab wann geht ihr aller 14 Tage zum FA?

Ich lese meistens ab der 30 oder 32 SSW . Ich war jetzt in der 30 SSW zu letzt und habe erst wieder in der 35 SSW den nächsten Termin mit ctg… Ich finde das persönlich zu lang

von Rainbow87 am 10.09.2022, 23:26



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Hey, Ich hab am Montag meinen nächsten Termin bei 32+5 und dann beginnt der Abstand alle 14 Tage.

von Lolly88 am 10.09.2022, 23:37



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Ich hab am glaub am 12.10 den nächsten Termin dann alle 2 Wochen (24.10 / 2.11) .... ich habe auch das CTG schreiben recht spät erst am 24.10

von Lumina am 11.09.2022, 06:02



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Das scheint ja sehr unterschiedlich gehandhabt zu werden. Mein letzter Termin war bei 29+6 und da wurde auch erstes CTG gemacht und morgen bei 31+6 ist das erste Mal nach 14 Tagen der Termin.

von Pumpkin2022 am 11.09.2022, 07:06



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Ab der 30.ssw bestellt mein Frauenarzt wöchentlich zum ctg und alle 2 Wochen zum ctg+Ultraschall. Bei mir hat es sich auf jeden Donnerstag eingespielt

von kitty19 am 11.09.2022, 07:42



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Das find ich tatsächlich auch etwas lang. Dann bleiben ja fast nur noch 2 Termine bis ET bei dir Ich hatte in dieser Woche mein erstes CTG, bei 31+4, ab jetzt geht es im 2-Wochen-Rhythmus weiter. Ich würd an deiner Stelle nochmal nachfragen.

von Renilein9 am 11.09.2022, 07:47



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Bei mir ähnlich... War in 29+3 das letzte Mal da, hab dann auch gedacht naja dann vielleicht in 2 Wochen wieder... Aber nein erst in der 34. SSW auch mit erstem CTG. Aber ist mir eigentlich recht, ich fahre 40 min zum FA und CTG fand meine große auch ganz blöd. Aber schon ein komisches Gefühl auch, bis zum Termin ist es dann ja wirklich nicht mehr sehr lange..

von Keksi927 am 11.09.2022, 08:31



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Ich hab davon, außer hier im Forum, eig. noch garnichts gehört. Wenn, dann hat das meine FA nicht angesprochen. Würd mich aber wundern, da alle anderen Termine schon stehen. Also ich hab nur die MutterKindPass-Untersuchungen und die sind eher im 4-Wochen-Abstand. Glaub das wird in Österreich anders gemacht als in Deutschland.

von Godzilla am 11.09.2022, 09:16



Antwort auf Beitrag von Godzilla

Ja ich hab in wien auch nach wie vor erst wieder in 4 wochen termin und CTG macht der Gyn hier gar nie, weil es "die Kapazitäten sprengt". Also CTG hat man nur, wenn man mit einem problem ins KH fährt...

von SunnyMoonflower am 12.09.2022, 10:02



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Bei mir bis zur 35. Alle 4 Wochen, dann zweiwöchig. Reicht mir völlig, da ich kein besonderes Risiko habe. CTG gehört offiziell auch nicht zu den Standarduntersuchungen (ohne Indikation), aber scheinbar machen es alle Frauenärzte wie sie selber meinen, da es sich bestimmt gut abrechnen lässt und minimalster Aufwand für die Praxis ist Also für mich passt es so, noch öfter brauche ich nicht, es sei denn, es ist irgendwas.

von Felicis am 11.09.2022, 10:09



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Guten Morgen, Ich hatte bereits mein erstes CTG in der 29 ssw. Nächste Woche habe ich meine nächste Untersuchung (3. Screening) Bei mir sind die Untersuchungen ab der 34. Ssw alle 2 Wochen. Das finde ich ok :)

von Chanti2022 am 11.09.2022, 10:19



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Ich habe seit dem 29.8. (Seit 29.SSW) wöchentlich CTG und jedes 2. Mal, also alle 14 Tage Ultraschall.

Mitglied inaktiv - 11.09.2022, 10:58



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Ich hab am 29.09 mein termin beim Frauenarzt da bin ich in der 33 ssw danach alle 2 wochen.

von Veronica98 am 11.09.2022, 11:10



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Auch recht spät bei mir (geplant ist in der 35. Woche), aber meine FA spart wo sie kann. Ich werd's ansprechen und würde es an deiner Stelle auch machen.

von Babyglueck2022 am 11.09.2022, 11:44



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Habe am dienstag meinen termin in der 33 ssw und ab da alle 14 tage

von CrazyPinky am 11.09.2022, 16:40



Antwort auf Beitrag von CrazyPinky

Ich habe seit der 30. Woche alle 14 Tage Termin beim Gynäkologen

von Main.baby am 11.09.2022, 17:00



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Also ich hatte meinen letzten Termin bei 27+2. Hatte schon die nächsten 2 Termine vorher mit der Sprechstundenhilfe ausgemacht gehabt da ich danach einen FA-Wechsel mache. Diese sind bei 31+2 (in 2 Tagen ) und dann 14 Tage später bei 33+2. Bei der Verabschiedung sagte die FÄ zu mir: "also dann sehen wir uns in 2-3 Wochen". Ich schaute sie verdutzt an und sagte ich hätte es schon ausgemacht für in 4 Wochen. Ob das nicht reichen. Da sagt sie, doch das ist auch ok... Und danach dann 14-tägig. Ich glaube sie hatte sich vertan

von Böhnle11.2022 am 12.09.2022, 06:54



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Wechselst du den FA zum neuen Quartal? Wie kommt's? Würd ich auch sooooo gerne, aber habe nicht viel Auswahl hier.

von Babyglueck2022 am 12.09.2022, 12:00



Antwort auf Beitrag von Babyglueck2022

Ja man kann nur zum Quartalswechsel den FA wechseln, alles andere macht die KK wohl nicht mit. Wechseln wollte ich nur weil ich jetzt umgezogen bin. Und nicht für jeden FA-Termin 70 km fahren möchte sonst hött ich nicht gewechselt. Ich hoffe der neue Arzt (diesmal ein Mann) ist auch gut. Aber meine Freundin hat ihn mir empfohlen, sie hat schon 2 Kinder bei ihm entbunden

von Böhnle11.2022 am 12.09.2022, 12:53



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Hallöchen, Ich mache meine Vorsorge nur über die Hebamme. Die drei Schalls, die laut Leitlinie bei SS ohne Risikofaktoren empfohlen sind, habe ich natürlich beim Gyn gemacht. Mehr ist eigentlich auch nicht empfohlen Das gleiche bei dem CTG. Die Leitlinie ist sehr klar: Indikationen zur Kardiotokografie (CTG) während der Schwangerschaft: Die Kardiotokografie ist im Rahmen der Schwangerenvorsorge nur angezeigt, wenn eine der nachfolgend aufgeführten Indikationen vorliegt: A. Indikationen zur erstmaligen CTG in der 26. und 27. Schwangerschaftswoche drohende Frühgeburt ab der 28. Schwangerschaftswoche a) Auskultatorisch festgestellte Herztonalterationen b) Verdacht auf vorzeitige Wehentätigkeit. Indikationen zur CTG-Wiederholung nur bei vormalig auffälligem CTG. Und zu deiner Frage bzgl Abstand Vorsorge: zweiwöchentlich ab 8 Wochen vor Termin (also ab 32. SSW). Ich würde mich kurzum nicht verrückt machen mit den Vor"sorgen". Es ist viel weniger empfohlen laut Leitlinie (die ja anhand von Studien von Wissenschaftlern entworfen worden sind), als gemeinläufig gemacht wird. Das kann am Ende verunsichern, fragliche Befunde hervorbringen, Interventionen nach sich ziehen, die unnötig sind. Deswegen finde ich es voll ok, wenn hier auch mal jmd schreibt, dass kein CTG gemacht wird oder die Vorsorgen eben nicht gaaaanz so engmaschig sind. Ganz liebe Grüße

von nina987 am 12.09.2022, 09:37



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Ich hatte heute das erste CTG. Die Kleine war so wild, wir sollen das gleich in einer Woche noch mal wiederholen. Ansonsten habe ich aber ab jetzt alle 14 Tage einen Frauenarzt Termin. Heute 30+2.

von JasminZimtstern am 12.09.2022, 13:26



Antwort auf Beitrag von Rainbow87

Hallo Wir dürfen ab diesen Donnerstag aller 14 Tage zum doc

von Mama082017 am 12.09.2022, 16:39