Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Ab wann Strumpfhosen? Dickere Kleidung

Thema: Ab wann Strumpfhosen? Dickere Kleidung

Ich bin gerade am überlegen, ob ich schon Strumpfhosen besorgen soll. Noch gehen ja die Temperaturen, aber manche Strampler sind am Schritt mit Knopfleiste. Dementsprechend luftig ist es da, wie ich finde. Und ich frage mich, welche Größe. Oft sind das ja so Doppelgrößen. Ansonsten hätte ich schon mit der 74 geliebäugelt, damit die nicht so eng sind. Aber 74/80 wäre wohl zu groß. Habt ihr schon dickere Kleidung besorgt? Ich bisher eine Mütze für den Herbst. Ich liebe Mützen bei Kleinkindern. Kennt ihr diesen Fleeceanzug von Jako-o? Der ist so schön dünn, soll dennoch für kalte Temperaturen gut warm halten. Meint ihr, der reicht, wenn sie den im Winter mit entsprechender Kleidung darunter trägt, wenn ich sie in der Trage habe? Im Kinderwagen wollte ich noch so einen Sack zusätzlich. Für die Babyschale würde der Anzug wohl auch genügen, bis das Auto warm ist. Ich weiß, eigentlich sollen die ja normal gekleidet angeschnallt sein und es gibt entsprechende Säcke, aber muss ich dann immer den Overall mitnehmen? Weil sie wird ja auch mal herausgenommen. Wie handhabt ihr das?

von sanne87 am 07.09.2018, 18:24



Antwort auf Beitrag von sanne87

Strumpfhosen haben und hatten meine Kinder nie ... Ich find die Scheußlich. Ich habe heute wieder einen wollfleeceanzug fürs Baby und einen wollwalkanzug für den 2 jährigen gekauft und woll/Seidehosen. Ansonsten hab ich vor 2 Wochen einen fellsack vom fellhof bestellt. Dicke Mützen nutze ich auch nicht. Nur normale aus Jersey und schurrwolle. Alles andere wäre mir zu dick. Am Wochenende ist Basar ma seh'n vll gibt's da noch was. Viel brauch man ja doch nicht. Ich empfehle dir zum Tragen einen wollfleeceanzug mit 100% schurrwolle. Wolle eignet sich durch seine Eigenschaften viel besser beim Tragen.

von 2o11 am 07.09.2018, 19:38



Antwort auf Beitrag von sanne87

Für den maxi cosi gibt's dann wieder den wollanzug und ne Decke drüber. Oder nur ne Decke. Gibt auch tolle einschlagdecken. Bloß kein schneeanzug oder dicke Jacken.

von 2o11 am 07.09.2018, 19:40



Antwort auf Beitrag von sanne87

Der Anzug von jako-o ist super! Genrell finde ich die Anzüge da toll, wenn auch manches zu teuer ist, die sind ihr Geld richtig wert! Im Winter hat da normale Kleidung + der dünne Anzug von jako-o (ich meine aus strick oder polartec) + Trage gereicht! Es gibt auch so Beinstulpen für kleine Tragekinder. Die mag ich sehr! Dann muss man es nicht genrell dick einpacken, sondern nur die Beine. Ich ziehe den Kindern gerne Strumpfhosen an, gerade wenn man sie trägt, guckt da nicht das Bein raus, wenn die Hose hoch rutscht. Manchmal trägt die kleine jetzt schon einfach eine Strumpfhose. Meist fallen die größer aus und hängen dann noch ganz schön an den Beinen. Ich kann aber die von dm empfehlen, von pusblu! Die halten ihre Form sehr schön und haben ein elastisches, aber gutes Gummi oben! Außerdem gibt es da tolle Farben. Und ja, im maxicosi haben wir einen Sack und dann muss man extra etwas mitnehmen. Der ist bei uns richtig in den Gurten drinnen, das will ich nicht immer rausfummeln. Mützen mag ich auch sehr! Die von finkid schließen schön ab am Kopf und halten die Ohren warm.

von Himbeere90 am 08.09.2018, 08:33



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Danke für deine Antwort! Dann werde ich das wohl genau so machen. DM hat tolle Kleidung. Die Mütze hab ich letztens dort gekauft. Dann schau ich demnächst mal dort nach Strumpfhosen. Hab noch einen Gutschein von den Arbeitskollegen meines Partners. Dann passt das.

von sanne87 am 08.09.2018, 11:00



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Hier unterschreibe ich. Wir machen das auch so und haben Sie Strumpfhosen von dm. Die sind einfach klasse. Auch später in Krabbel- und Lauflernalter die Antirutschsocken mit den Motiven drauf. Einfach klasse. Wir haben die kleinen Fußsäcke auch im Wagen in der Schale. Kombiniert mit einem Poncho gibt das schön warm. Ponchos näht uns die Oma :)

von Cruelchen am 08.09.2018, 15:11



Antwort auf Beitrag von sanne87

Zum Tragen gibt es normale Kleidung +Tragejacke. Ich finde da hat man die beste Kontrolle über die Temperatur. Fleece ist im Maxi cosi ok. Nur nichts was sich komprimieren lässt (diese Anzüge oder winterjacken) Strumpfhosen hab ich noch vom großen. In 62/68 und 74/80. Die kosten ja auch nicht viel (besonders auf kinderbasaren) so dass man sich da einfach 1-2 holen kann und auf der sicheren Seite ist.

von sanyt am 08.09.2018, 12:59



Antwort auf Beitrag von sanyt

Stimmt. Ich könnte auch meine Winterjacke mit einem Einsatz erweitern. Sagte mir auch die Verkäuferin von der Trage.

von sanne87 am 08.09.2018, 23:21



Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich ziehe der kleinen schon ab und zu eine Strumpfhose an. Gerade wo es jetzt kälter und vorallem windiger war. Hab die bei hm gekauft allerdings ist 62/68 noch viel zu groß so dass ich letzte Woche nochmal los musste um welche in 59/56 zu kaufen ;) Zuhause hat sie nur Body und Strumpfhose an unterwegs gibt es noch eine hose drüber. Damit fahren wir ganz gut. Wenn ich sie im tuch habe dann habe ich sie oft zu dick an, dass muss ich noch optimieren ;)

von ReaLk am 08.09.2018, 13:13



Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich habe nur eine neue da, ich hole mir die dann wieder bei C u... Die kochbaren. Gibt es kaum, man kann aber nachfragen, dann bestellen sie sie einem in die Filiale. Oder online, wenn es die gerade gibt. Für mich gehören Strumpfhosen einfach zu Babys :) Noch fände ich sie aber warm. Vielleicht wenn ich selbst auf der Couch gerne eine Decke hätte; da könnte man anfangen.

von MarinaFerrarra am 10.09.2018, 21:55