September Mamis

Forum September Mamis 2015

ab jetzt wird allein eingeschlafen

Thema: ab jetzt wird allein eingeschlafen

Hallo, Bisher ist der kleine bei uns unten geblieben bis wir ins Bett gegangen sind. Heute war es so weit. Elias geht nun abends alleine oben ins Bett. Alleine heißt dabei, dass er gewickelt und gefüttert wird, wenn er noch wach ist Bäuerchen machen, Lalelu singen, Gute Nacht Kuss und fertig. Entweder schläft er schon beim stillen ein, oder er liegt im Beistellbettchen bis er einschläft. Es hat heute super geklappt. Er war noch eine Weile wach und hat gebrabbelt bis er dann eingeschlafen ist. Ohne Schnuller, ohne dass ich nochmal hoch musste. Fühlt sich am Anfang komisch an den kleinen Schatz alleine im Zimmer liegen zu lassen...aber wenn er es nicht früh kennen lernt wird er immer von mir fordern dass er auf meinem Arm einschlafen darf...befürchte ich jedenfalls. Bei meiner Tochter habe ich mit dieser Methode sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn mein Kind weint, bin ich natürlich sofort oben, schreien lassen gibt es bei uns nicht. Für den einen oder anderen mag es schlimm ist radikal klingen, aber wie gesagt, ich glaube für uns ist es der richtige Weg. Wie macht ihr das so? Liebe Grüße und eine gute Nacht

von Pünktchensmama am 26.10.2015, 22:38



Antwort auf Beitrag von Pünktchensmama

Das klingt doch super! Ich versuche auch ihn eher wach hin zu legen und einschlafstillen und in-den-schlaf-rumtragen zu vermeiden- allerdings gehe ich mit zu Bett wenn ich ihn dann hinlege- bin einfach zu müde...

von ErsterVersuch am 27.10.2015, 00:29



Antwort auf Beitrag von Pünktchensmama

Wir machen es seit einer Woche genau so wie iihr - klappt bisher echt gut.

von Happy0912 am 27.10.2015, 02:46



Antwort auf Beitrag von Pünktchensmama

Genau wie du:) seitdem sie 4 Wochen alt ist.klappt wie bei meiner großen Tochter damals prima

von Puschi83 am 27.10.2015, 03:40



Antwort auf Beitrag von Pünktchensmama

Unsere Tochter schläft schon fast seit Beginn bevor wir ins Bett gehen. Jedenfalls versuchen wir es. Allerdings läuft es bei uns eher so ab: Zwischen 19 und 20 Uhr mache ich es mir mit ihr im Bett gemütlich. Dann wird gestillt. Bisher war es so, dass sie dann eingeschlafen ist und wir sie in ihr Bett gelegt haben, fertig. Seit Ca. einer Woche, schläft sie zwar ein,wacht aber wieder auf sobald sie ins Bett gelegt wird, dann fängt sie an zu schreien und dann beginnt unser Problem. Wir bekommen sie nicht in den Schlaf. Das einzige was hilft: sie schläft bei uns im Bett unter Stillen ein und bleibt da dann auch die Nacht über. Wir sind dann auch immer ratlos. Was fehlt ihr? Die Nähe? Hat sie noch Hunger? Hat sie Angst alleine? Verarbeitet sie noch den Tag? Ich will sie ja auch nicht "verwöhnen", aber wie viel kann ich sie denn mit vier Wochen schon erziehen?

von DieHumorvolle am 27.10.2015, 06:04



Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Hallo, Also meine Hebamme sagt ganz klar, dass man sich bei so kleine Babys noch keine Gedanken machen muss. Erst mit 8 Monaten merken sie sich das alles. Vorher ist in den Schlaf stillen und tragen alles kein Problem. Wenn dein Baby lieber bei dir im Bett schläft, dann lass es doch so lange es euch nicht stört. Es fühlt sich bei Mama am wohlsten. LG

von BrezelBeetle am 27.10.2015, 06:49



Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Du machst das ganz super. Verwöhnen kannst du sie noch nicht, allerdings finde ich es schwierig wenn man sagt “erst ab diesem Zeitpunkt kann man Kinder verwöhnen“. Es verleitet dazu auch selbst etwas anzugewöhnen, was man dann schwer wieder abschaffen kann. Außerdem ist jedes Kind anders. Bei 8 Monate minus 1 Tag sind sie ja nicht wesentlich dümmer als mit 8 Monaten. Und man weiß ja einfach nicht wo die Grenze sein wird, weil sie sicherlich ganz individuell ist. Daher habe ich mir überlegt, was ICH bereit bin die nächsten Monate und Jahre zu machen. Ganz ehrlich - mag für die ein oder andere selbstsüchtig klingen, aber die muss mich ja auch nicht heiraten ;-) - ich möchte nicht jeden Abend eine Stunde mit meinem Kind im Bett liegen, weil es sonst nicht einschläft. Ich habe eine Freundin, die haben ihrem Sohn mit 1 Jahr ein großes Bett gekauft damit sie mit hinein kann....natürlich ist das ihre Sache, aber ICH möchte das für mich nicht. Ich bin auch noch Mutter eines anderen Kindes, Ehefrau und nicht zuletzt ein Mensch mit eigenen Bedürfnissen. Ich möchte vll mal einen Film sehen, mit meinem Mann sprechen, mit meinem Mann ausgehen und wissen mein Kind kann schlafen, vielleicht haben wir mal Freunde zu Besuch, mit denen ich selten Zeit verbringen kann und ich möchte dabei sein und nicht im Bett warten, oder ich bin krank, hat Fieber oder Magen-Darm und KANN es einfach nicht leisten. Daher ist es mir so wichtig meine Kinder daran zu gewöhnen einzuschlafen. Wenn sie nachts mal aufwachen, sollen sie das ja auch grundsätzlich können (nachdem Pipi machen oder nachdem Mama einen Alptraum verscheucht hat). Es gibt immer wieder Zeiten, in denen das nicht so gut funktioniert. Bei meiner Tochter war es ganz schlimm um den 4.-5. Monat. Da brauchte sie mich bei sich. Aber ich habe es immer wieder versucht und irgendwann war der Schub vorbei und sie ist glücklich und allein eingeschlafen. Daher ist es so ok wie das Kind es braucht und man sich selbst dabei wohl fühlt. Weiterhin alles Gute!

von Pünktchensmama am 27.10.2015, 08:29



Antwort auf Beitrag von Pünktchensmama

Hey Ich finde das total super wie du das machst. Lina ist momentan auch immer so lange bei uns unten bis wir hoch gehen. Wir merken aber das sie echt unruhig ist und nur schwer zur ruhe kommt. Habe auch schon länger drüber nachgedacht, dass wir sie ins Bett bringen (vielleicht schon mit Ritual ) aber ich weiß nicht wann genau der richtige Zeitpunkt wäre. Woran hast du das gemerkt? Gehe davon aus, dass es immer die gleiche Uhrzeit ist? Sie kann super alleine einschlafen. Macht sie im stubenwagen am Tage auch immer. Brauchen sie (zum Glück noch nicht?) Tragen oder wiegen. Blöde Unsicherheit. :(

von septemberkugel15 am 27.10.2015, 09:07



Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Hallo, danke erstmal ;-) aber so wie du über deine Tochter schreibst, scheinst du sie schon ganz gut zu kennen. Ich habe mir bei meiner Tochter auch Gedanken gemacht...mein klitzekleines Mädchen...ganz allein im dunklen Zimmer und dann auch noch auf einer anderen Etage...das fiel mir sehr sehr schwer. Daher hab ich, als ich merkte dass sie der Fernseher stört erstmal direkt vor das Wohnzimmer im Flur im Kinderwagen hingelegt. Allerdings lies sie sich sehr schlecht umlegen und ich fand es nicht richtig ihren Schlaf zu stören, bloß weil ich Schiss hatte ;-). Daher hab ich angefangen um 6 zu Hause zu sein, damit sie in vertrauter Umgebung war (gab aber auch mal eine Ausnahme bei Geburtstagsfeiern war es auch schon einmal 19 Uhr. Um 19 Uhr haben wir dann das Einschlafritual begonnen (ICH finde das sehr wichtig. Babys und Kleinkinder brauchen Rituale um sich sicher zu fühlen. Wenn sie wissen was als nächstes kommt sind sie entspannt und gehen einfacher ins Bett. Gut, es mag ja Ausnahmen geben, aber es gilt für die meisten Kinder. Ich kenne viele, die ihr Kind mal so mal so und Bett bringen, ohne Rituale etc...diese Kinder kämpfen jeden Abend mit ihren Eltern weil sie durch die Unregelmäßigkeiten nervös werden). Ab 18 Uhr wurde bereits nicht mehr getobt und nichts aufregendes mehr gemacht. Glotze war immer aus. Um 19 Uhr hoch, nackig gemacht (Heizlüfter an) und einfach nackig strampeln lassen. Es tut dem Popo gut wenn Luft dran kommt, das Kind wird nicht durch Kleidung eingeengt und kann sich prima bewegen. Durch die Bewegung funktioniert die Verdauung auch noch mal richtig gut. Pipi ist steril und kann einfach mit einem Moltontuch aufgefangen werden. Dann Babymassage, anziehen, Vitamin D und stillen im Schaukelstuhl (Licht schon gedämpft), dann sobald Zähne da waren Zähne geputzt (Milch enthält Milchzucker und sollte auch nicht über Nacht an den Zähnen kleben). Dann ins Bettchen gelegt und gestreichelt, dabei Lalelu gesungen und Gute Nacht Kuss gegeben und raus. Mit dem Babyphone bekommt man ja mit wenn es nicht klappt, dann sprinte ich halt sofort wieder hoch. Später wurde das Stillen durch kuscheln auf dem Schoß und ein Buch schauen bzw lesen ersetzt. So machen wir es bis heute mit unserer Großen noch. Sie darf auch noch nackig rumlaufen, weil sie so eher versteht woher das Pipi kommt und wie es sich vorher anfühlt und sie kann ganz prima schon auf die Toilette (ganz ohne Druck trocken zu werden). Meine Kinder können so ganz problemlos hingelegt werden (insgesamt klappt das auch in 10 Minuten wenn wir mal irgendwo waren, ausziehen, Zähne putzen, waschen, Buch lesen, singen, Gute Nacht Kuss und nochmal die schönen Ereignisse des Tages Revue passieren lassen. Also ich kann es nur empfehlen. Aus unserer Spielgruppe hat es keiner so wie wir gemacht (jeder wie er meint ;-) ist ja auch ok) aber keines der Kinder schläft gut ein. Du erkennst es daran ob es dein Kind eher stört NICHT im eigenen Bett zu sein. So wie du schreibst ist das der Fall. Ich würde es einfach mal probieren. Nur nicht schreien lassen. Die Kinder lernen in dem Alter nichts davon, sondern werden nur enttäuscht dass du nicht kommst und verlieren womöglich das Urvertrauen in die Eltern. Ganz schlecht. Wenn du möchtest, dann versuch es ruhig. Klappt es so gar nicht, dann gib deinem Kind die Chance es zu vergessen ehe du es neu versuchst. Ist etwas bereits negativ behaftet, wird es sehr schwer es wieder aus dem Kind zu bekommen. Alles Gute und höre auf deinen Bauch. Du hast wunderbare Instinkte von der Natur, vertrau einfach darauf und du wirst deinen richtigen Weg finden. Jedes Kind ist anders und man kann nicht pauschalisieren.

von Pünktchensmama am 27.10.2015, 22:11



Antwort auf Beitrag von Pünktchensmama

Wir gehen immer alle zusammen ins Bett, außer die Große (1,5 Jahre) schläft schon vorher ein. Ich musste noch nie singen oder Geschichten erzählen... Wir schlafen einfach, wenn wir ins Bett gehen. Ich mag es nicht, wenn ein kleines Baby alleine irgendwo unbeaufsichtigt liegt. Wenn die Kinder klein sind und schon schlafen wollen während wir wach sind, liegen sie einfach im Wohnzimmer auf der Couch oder auf uns ( ) bis wir sie rüber ins Schlafzimmer mitnehmen. Wann genau es für mich/uns ok war, dass die Große alleine im anderen Raum lag (bei geöffneten Türen), weiß ich gar nicht mehr. Aber ich glaub sie war so 10-11 Monate und konnte auf jeden Fall schon Mama rufen.

von Kicherl am 27.10.2015, 16:14



Antwort auf Beitrag von Pünktchensmama

Schönen guten Morgen Für mich wäre das noch viel zu früh, die kleinen Zwerge sind ja erst ein paar Wochen alt. Wir praktizieren das Familienbett, Baby spürt Mamas Nähe und ich stille quasi im Schlaf. Viele Grüsse!

von Ava12 am 28.10.2015, 10:06